Computerhilfe (PC-Abteilung) ...und morgens schläft die Maus ...

Re: ...und morgens schläft die Maus ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Mareike vom 10.12.2011, 14:05:09
Windows-Setup-CD besitze ich nicht. Irgendwann mal neu anzufangen ist schon seit längerem mein Gedanken aber ich habe zu wenig Vorkenntnisse, es wäre ein Sprung ins kalte Wasser.


Das wäre natürlich ein ziemliches Unterfangen.
Aber auch eine Chance, mal ´nen richtig aufgeräumten PC mit zwei Laufwerken zu haben.
System und Daten.
Allerdings muß da einiges vorbereitet werden.
Wenn es denn Windows XP sein soll.
Zum Beispiel muß die Treiberseite abgedeckt sein, d.h. alle Treiber müssen vorhanden sein,
Internet oder Mainboard CD.
Dann die Servicepacks 2 und 3. Danach kommt noch ein Rattenschwanz von Updates.
Und natürlich die Programme, die man nutzen will.
Entweder Original-CDs oder Freeware aus dem Internet.

Wichtig wäre auch, aus gegebenem Anlass, ist es eine herkömmliche Festplatte oder eine serielle Festplatte (Sata)
Ich denke mal, es ist noch eine parallele Festplatte (breites Flachkabel).

Ich hatte gerade das Vergnügen, mit Telefon und Teamviewer, eine Installation zu machen.
Das kann schon etwas dauern.

Eine XP-Setup CD zu bekommen ist heute einfacher.Die gibt es bei ebay sehr billig.
Oder man kennt jemanden, der umgestiegen ist und sie nicht mehr braucht.

Jedenfalls kannst Du ausgiebig baden, um mal bei dem kalten Wasser zu bleiben.

nordstern
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: ...und morgens schläft die Maus ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.12.2011, 14:25:18
Wenn keine SetupCD für XP existiert, dann ist es ein größeres Risiko Windows zu behalten als dich davon zu trennen. Weder für OpenSuse, Debian, RedHat, Fedora und noch weniger für Ubuntu sind Kenntnisse zwingend notwendig. Du musst nur wissen das du es installieren willst. Das ist alles. Lediglich wenn du mehr als ein Betriebssystem (so wie ich) installieren willst, musst du etwas aufpassen. Aber auch das kann man in den Griff bekommen.

Du gewöhnst dich sehr schnell daran, das die Programme teilweise anders heißen und etwas anders bedient werden. Genau so schnell gewöhnst du dich daran das es für deine Installationen nur zwei-drei Anlaufstellen, bsw. Backman.de, Uni Erlangen und/oder TH Aachen gibt und das alles was es gibt, vom Paketmanager deines Systems angezeigt wird.

Du gewöhnst dich auch sehr schnell daran, das du zu jeder Installation dein Passwort geben musst. Regelrecht befreiend wirst du es empfinden, das dieses jämmerliche Geschrei um die Sicherheit der PCs mit samt ihren Virenscannern und den Internetsecuritys aalglatt an dir vorbei geht und dir niemals mehr Gedanken machen musst, ob den nun eine Software legal oder illegal installiert wird. Du musst dir auch niemals mehr Gedanken über die Deinstallation von Software machen. Das macht völlig problemlos der Paketmanager für dich.

Es stimmt schon, das früher Linux die Anwender überforderte. Diese Zeiten sind längst vorbei.
Mareike
Mareike
Mitglied

Re: ...und morgens schläft die Maus ...
geschrieben von Mareike
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.12.2011, 16:05:08
Unter "Linux und seine Derivate " habt Ihr ja schon einiges geschrieben. Ich werde versuchen mich dort etwas schlau zu machen. Vielleicht kann ich dann gezielter nachfragen.

Anzeige

Re: ...und morgens schläft die Maus ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Mareike vom 10.12.2011, 17:15:22
wenn man diese 6 Seiten liest, bekommt man ja richtig Mitleid mit den armen Windojanern ... ich habe hier 2 Windows, 1 Linux und 3 Äpfel zu stehen, kenne also alle drei Systeme so einigermassen. Bis jetzt halte ich die Äpfel immer noch für die bedienerfreundlichsten mit den wenigsten technischen Problemen. Vielleicht halten die Äpfel müde Mäuse munter.
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: ...und morgens schläft die Maus ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.12.2011, 22:52:29
Bis jetzt halte ich die Äpfel immer noch für die bedienerfreundlichsten mit den wenigsten technischen Problemen.
Da musste nur mal kurz auf das Nachbarbrett gucke. Daß das Touchpad vom Apple eine Macke hat, ist dir aber bekannt?
Re: ...und morgens schläft die Maus ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.12.2011, 23:29:30
das musste ja kommen ...
immerhin habe ich seit rund 10 Jahren alle 3 Systeme im täglichen Gebrauch.
Da traue ich meinem eigenen Urteil schon etwas mehr.

Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

Re: ...und morgens schläft die Maus ...
geschrieben von Mareike
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.12.2011, 08:38:07
[
....
Ich würde die Mouse aber oben stecken, direkt am Mainboard.


Es könnte auch ein Kabelbruch sein.
Wenn Du eine "RZ-Aktion" hattest, wirst Du der Mouse ja bestimmt den Schwanz gezerrt haben.

nordstern
geschrieben von nordstern


Auch in der oberen Reihe hatte sie am Morgen ´nen Knick im Schwanz aber immerhin komme ich da besser dran.
Mareike
Mareike
Mitglied

Re: ...und morgens schläft die Maus ...
geschrieben von Mareike
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.12.2011, 14:25:18


Wichtig wäre auch, aus gegebenem Anlass, ist es eine herkömmliche Festplatte oder eine serielle Festplatte (Sata)
Ich denke mal, es ist noch eine parallele Festplatte (breites Flachkabel).

nordstern
geschrieben von nordstern


Sagt das etwas aus: Laufwerk ST 3200822A ?
Re: ...und morgens schläft die Maus ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Mareike vom 11.12.2011, 11:21:18

Auch in der oberen Reihe hatte sie am Morgen ´nen Knick im Schwanz aber immerhin komme ich da besser dran.


Au weia.
Da sage ich nur noch "abschneiden".
Aber nimm den Seitenschneider,
sonst geht die Schere auch noch über den Jordan.



nordstern
Re: ...und morgens schläft die Maus ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Mareike vom 11.12.2011, 11:24:55


Wichtig wäre auch, aus gegebenem Anlass, ist es eine herkömmliche Festplatte oder eine serielle Festplatte (Sata)
Ich denke mal, es ist noch eine parallele Festplatte (breites Flachkabel).

nordstern


Sagt das etwas aus: Laufwerk ST 3200822A ?
geschrieben von nordstern


Ja, ist eine mit breitem Kabel, keine Sata.
Seagate 200 Gigabyte, 8 MB Cache.

nordstern

Anzeige