Forum Allgemeine Themen Die Insel Senoria Insel Narrinesos -die gesellige Eremitage

Die Insel Senoria Insel Narrinesos -die gesellige Eremitage

enigma
enigma
Mitglied

Re: Schon wieder ein neues Thema
geschrieben von enigma
als Antwort auf ehemaligesMitglied35 vom 26.03.2012, 11:31:42
Darf ich behilflich sein, Fritz?

Ave Maria von Karl May

Wenn ich ehrlich bin, wusste ich bisher nicht, dass er auch komponiert hat.
Jaja, das kommt davon, dass ich den Herrn May nicht näher kennenlernen wollte.

Und die Kommentare zu dem Musikstück müssen Dich doch förmlich in Deinem Urteil hochzehn bestätigen.

Gruß, Enigma

PS
Da habe ich gerade gesehen, dass Liz schneller als ich war.
Na, besser zweimal als keinmal.
Medea
Medea
Mitglied

Re: Schon wieder ein neues Thema
geschrieben von Medea
als Antwort auf liz vom 26.03.2012, 11:36:34
Ich bin sehr angetan von dem
Ave Maria des Karl May.

Und auch sehr überrascht, zumal ich
gar nicht wußte, daß er auch
derart musikalisch war.



Das "hutig" lieber Fritz war leider nur ein
Verschreiberli -
aber neugierig interessiert es mich, welche
Assoziation es bei Dir auslöste ....


Möglicherweise: Sie kam so hutig einher =
sie kam "wohlbehütet" oder gar: der Hut war
schauerlich? - gg



Medea.

liz
liz
Mitglied

Re: Schon wieder ein neues Thema
geschrieben von liz
als Antwort auf Medea vom 26.03.2012, 11:53:23

Medea, hätte ich dieses Lied nicht vor vielen Jahren mit meinem Chor gesungen, wüsste ich wahrscheinlich heute noch nicht, dass Karl May auch ein begabter Komponist war.

Ich bin auch heute noch sehr angetan von diesem Musikstück und habe es gerade mitgesungen

@ enigma, wie sagt man so schön?

Doppelt gemoppelt hält besser





Anzeige

enigma
enigma
Mitglied

Re: Schon wieder ein neues Thema
geschrieben von enigma
als Antwort auf liz vom 26.03.2012, 12:20:18
Ja, Liz,

doppelt gemoppelt hält besser.

Mir ist da noch etwas untergekommen.
Das neapolitanische Volkslied Tiritomba, gesungen von Joseph Schmidt, wird mit Sicherheit vielen ForistInnen bekannt sein.

Hans May kenne ich auch als Komponisten damaliger Erfolgssongs.

Aber ist der Karl May “unserer”?

Das frage ich mich!

Aber vielleicht weiß es ja jemand?

Das Lied hat übrigens auch neben weiteren Sängern Fritz Wunderlich gesungen,
hier anzuhören:

Gruß, Enigma

liz
liz
Mitglied

Re: Schon wieder ein neues Thema
geschrieben von liz
als Antwort auf enigma vom 26.03.2012, 12:42:06

Entschuldige bitte, mal ganz auf die Schnelle (bin schon fast aus dem Haus )

Ja, es ist unser Karl May.

Kannst du auf der HP der Karl-May-Gesellschaft nachlesen, bitte nach ganz unten scrollen.

Karl May und die Musik

Danke für den Link, werde ich später anhören

ehemaligesMitglied35
ehemaligesMitglied35
Mitglied

Re: Schon wieder ein neues Thema
geschrieben von ehemaligesMitglied35
als Antwort auf liz vom 26.03.2012, 11:36:34

Bitte sehr:
Ave Maria von Karl May
geschrieben von liz


Danke, liebe Liz!

Die Bilder zeigen übrigens das Grabmal, oder besser die Grabkapelle der Mays in Radebeul

Dazu müsste man noch einiges nicht sehr Schmeichelhaftes zur zweiten Frau Karl Mays sagen.

Anzeige

ehemaligesMitglied35
ehemaligesMitglied35
Mitglied

Re: Schon wieder ein neues Thema
geschrieben von ehemaligesMitglied35
als Antwort auf enigma vom 26.03.2012, 11:41:44
Darf ich behilflich sein, Fritz?


Dank auch dir!

Was mich jetzt wieder ärgert, ist, dass ich diese Seite nicht gefunden haben; und dabei habe ich Karl May und Ave Maria in die Suchmaschine eingegeben.
ehemaligesMitglied35
ehemaligesMitglied35
Mitglied

Re: Schon wieder ein neues Thema
geschrieben von ehemaligesMitglied35
als Antwort auf Medea vom 26.03.2012, 11:53:23
Das "hutig" lieber Fritz war leider nur ein
Verschreiberli -
aber neugierig interessiert es mich, welche
Assoziation es bei Dir auslöste ....


Da müsste ich jetzt sehr viel schreiben, um all die Assoziazionen zu nennen.

hutig - mit Hut oder auf der Hut.

Das englische hood samt Little Red Ridinghood.

Aber auch die niederländischen Wörter hutspot, hutse(le)n spielen mit.

Und hodge-podge. Und Kapuze und Kapuziner und chaperon.

Aber das führt zu weit
justus39
justus39
Mitglied

Re: Schon wieder ein neues Thema
geschrieben von justus39
als Antwort auf enigma vom 26.03.2012, 12:42:06
Aber ist der Karl May “unserer”?

Gruß, Enigma



Ja, Karl May hat nicht nur Abenteuergeschichten geschrieben, sondern, vor allem in seiner Jugend, auch Chormusik komponiert.
Er erhielt als Kind Unterricht in Gitarre, Orgel, Geige und Klavier und gab später sogar selbst Klavierunterricht.
Er leitete auch zeitweise einen Männergesangsverein und ein Blasorchester.
ehemaligesMitglied35
ehemaligesMitglied35
Mitglied

Re: Schon wieder ein neues Thema
geschrieben von ehemaligesMitglied35
als Antwort auf justus39 vom 26.03.2012, 15:36:55
[Er erhielt als Kind Unterricht in Gitarre, Orgel, Geige und Klavier und gab später sogar selbst Klavierunterricht.
Er leitete auch zeitweise einen Männergesangsverein und ein Blasorchester.


Richtig, bester Justus, und als er davon nicht leben konnte, fing er mit seinen närrischen Betrügereinen an, die ihn auf insgesamt mehr als acht Jahre ins Gefängnis brachten.

Anzeige