Forum Allgemeine Themen Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe CXLVII (Nr. 147)

Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe CXLVII (Nr. 147)

chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe CXLVII (Nr. 147)
geschrieben von chris
als Antwort auf Gritt vom 02.01.2017, 12:03:34
Gritt, danke für das wunderbare Video, es enthält soviele
schöne Gedanken.

Liwo Dir viel Freude in Marokko, freu mich auf deine Bilder und
Berichte. Dir und deinem Mann eine gute Reise.

Meli, danke für das gute Mittagessen. Kann mir gut vorstellen,
dass der Sagenschatz sehr spannend und interessant zu hören ist.

Chopra, schön dich zu lesen. Es ist schön, wenn Besuch im Haus ist,
aber auch schön, wenn die alte Ordnung wieder da ist.

Allen noch einen schönen Nachmittag.

Chris



In den Wintermonaten werd ich die Musikbox wieder mal einschalten:



Heute: Elvis Presley:





Re: Die Kleine Kneipe CXLVII (Nr. 147)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf chris vom 02.01.2017, 13:25:26
Danke Chris,

für Torte und Musik.

Liwo,

einen tollen Urlaub wünsche ich Euch, liebe Grüße an Myria. Ich freu mich
auf unsere Gespräche über Skype und Eure Fotos hier in der KK.
Toll ich die elegante Beinführung dieses Kamels.
Guten Ritt wünsche ich Dir und grüße mir die Sterne in der Wüste.
Ich vermute doch, dass Ihr einen Abstecher machen werdet!

Chopra,

wie schön, Dich wieder hier zu sehen.
Geht es Dir auch so? Mir erscheint die Wohnung, wenn Logierbesuch
wieder abgereist ist, erst einmal extrem still und groß.

Wilhelm Busch hat das prima beschrieben

Es ist halt schön,
Wenn wir die Freunde kommen sehn. -
Schön ist es ferner, wenn sie bleiben
Und sich mit uns die Zeit vertreiben. -
Doch wenn sie schließlich wieder gehn,
Ist's auch recht schön. -


Doch jetzt muss ich die gepackte Tasche schnappen und es
geht in den Sport und ab morgen ist die Therme wieder dran....

Meli
chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe CXLVII (Nr. 147)
geschrieben von chris
Der erste Schnee

Ei, du liebe, liebe Zeit,
ei, wie hat´s geschneit, geschneit!
Rings herum, wie ich mich dreh´,
nichts als Schnee und lauter Schnee.
Wald und Wiesen, Hof und Hecken,
alles steckt in weißen Decken.

Und im Garten jeder Baum,
jedes Bäumchen voller Flaum!
Auf dem Sims, dem Blumenbrett
liegt er wie ein Federbett.
Auf den Dächern um und um
nichts als Baumwoll´ rings herum.

Und der Schlot vom Nachbarhaus,
wie possierlich sieht er aus:
Hat ein weißes Müllerkäppchen,
hat ein weißes Müllerjöppchen!
Meint man nicht, wenn er so raucht,
dass er just sein Pfeifchen schmaucht?
Und im Hof der Pumpenstock
hat gar einen Zottelrock
und die ellenlange Nase
geht schier vor bis an die Straße.
Und gar draußen vor dem Haus!
Wär´ nur erst die Schule aus!

Aber dann, wenn´ s noch so stürmt,
wird ein Schneemann aufgetürmt,
dick und rund und rund und dick,
steht er da im Augenblick.
Auf dem Kopf als Hut ´nen Tiegel
und im Arm den langen Prügel
und die Füße tief im Schnee
und wir rings herum, juhe!
Ei, ihr lieben, lieben Leut´,
was ist heut´ das eine Freud´!

Friedrich Wilhelm Güll
(1812-79)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Hallo und guten Morgen Kleine Kneipe!

Endlich kann ich mal ein Schneegedicht einsetzen,
es gab tatsächlich ein wenig Schnee und es soll
noch einiges kommen. Als Kinder haben wir uns über
jede Schneeflocke gefreut, um dann endlich Schlitten
fahren zu können.

Wünsche allen einen schönen Dienstag.

Chris




Anzeige

Re: Die Kleine Kneipe CXLVII (Nr. 147)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf chris vom 03.01.2017, 07:03:36
Guten Morgen KK!

Chris,
herzlichen Dank für Speis und Trank, Musik und Lyrik.

Ja der Schnee....
Gestern hatte ich Kontakt zu Bekannten, die mir berichteten,
dass es in Bochum sehr viel Schnee gibt.
Und prompt war die Erinnerung an die Kindheit im Pott da,
die langen Schlittenfahrten auf dem Kaiserberg...
die so lang nicht waren, aber als Kind erlebt man es anders.
Schlinderbahnen legten wir mitten auf der Straße. Es
gab nur ein Auto in unserer Straße und das fuhr immer gleich
in die andere Richtung.

Bei Dir wird es wohl heute noch einmal reichlich Schnee geben.
Bei uns sind die Straßen und Gehwege frei. Auf den Dächern und
in den Grünanlagen liegt noch, aber das wird wohl heute im Laufe
des Tages wegtauen.
Egal wie, wir müssen froh um das Wasser sein, wenn wir im Sommer
nicht auf dem Trockenen sitzen wollen.
Die Nachricht vom Niedrigwasser im Rhein hat mich schon erschreckt.

Heute spüre ich den gestrigen Tag, denn die Geräte in der
entsprechenden "Bude" haben mich doch wieder ordentlich gefordert -
oder ich sie...
So geht es nachher zur Lockerung in die Therme und ob ich
bis zum Mittagessen wieder zurück bin, weiß ich jetzt noch nicht.
Es kommt wohl auch darauf an, wie voll die Becken sind.

Lilo ist nun schon unterwegs. Ich hoffe, dass sie einen wunderschönen
Urlaub haben werden.

Und jetzt wird es Zeit, ich muss auf die Bahn.

Meli
chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe CXLVII (Nr. 147)
geschrieben von chris
Meli, läßt es sich in der Therme gut gehen.

Ich will euch aber nicht hungern lassen.

Guten Appetit:

Chris

Sylvie46
Sylvie46
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe CXLVII (Nr. 147)
geschrieben von Sylvie46
als Antwort auf chris vom 03.01.2017, 07:03:36
3.Januar 2017 Gruss von meiner "Birke" mit dem ersten Schnee !!![/b](Sylvie46)


Danke Chris, wie immer passend Dein Gedicht
Ich bin in die "weisse Pracht" - bleibe bis zum 6.1.2017 in der "warmen Stube"
Herzlich
Sylvie

Anzeige

Roxanna
Roxanna
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe CXLVII (Nr. 147)
geschrieben von Roxanna
als Antwort auf Sylvie46 vom 03.01.2017, 12:00:35
Hallo in die Kleine Kneipe,

endlich Schnee in Freiburg. Meli, du denkst, dass er schnell wieder wegtaut, ich hoffe, dass er ein wenig liegen bleibt .

Eben habe ich einen Spaziergang gemacht und meine Freude gehabt an den Kindern, die endlich ihren Schlitten einmal benutzen können und mit Begeisterung diesen kleinen Hügel hinunter rodeln.



Danke Chris, für dieses leckere Mittagessen. Ich habe schon befürchtet, heute mittag hungern zu müssen .

Herzlichen Gruß
Roxanna
Chopra
Chopra
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe CXLVII (Nr. 147)
geschrieben von Chopra
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.01.2017, 14:19:37
Hallo in die Kleine Kneipe.

Sonnig ist es nicht bei uns, der Schnee ist noch in weiter Ferne. Hier nieselt es nur ein wenig und ist trübe und grau. Da mag ich gedanklich richtig gerne in dem Wintergedicht von Chris spazieren gehen. Aber ich tröste mich - auch bei uns werden bestimmt noch im Laufe der Winterzeit Schneeflocken vom Himmel herunterrieseln .

Chris und Meli,

ich musste ein wenig schmunzeln über euer Resümee der gewesenen Besuche.
Ja, etwas stimmt es schon. Es macht Freude alles vorzubereiten, Freude wenn das Haus dann voll ist, und es ist auch schön, wenn danach alles wieder an Ort und Stelle ist.

Aber, nun muss ich auch Meli zitieren:

"Geht es Dir auch so? Mir erscheint die Wohnung, wenn Logierbesuch
wieder abgereist ist, erst einmal extrem still und groß. "

So sehe ich es auch. Es war so ein schöner Trubel und dann ist es plötzlich vorbei. Man kommt sich erst ein wenig verwaist vor. Wie du allerdings schon sagtest Meli, das übliche Leben umfängt uns auch gleich wieder mit Sport und anderen Aufgaben

Und das ist auch gut so, denkt sich Ursula
Sylvie46
Sylvie46
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe CXLVII (Nr. 147)
geschrieben von Sylvie46
als Antwort auf Chopra vom 03.01.2017, 13:04:43
3. Januar 2017 Gruss vom ersten Schnee aus Stein am Rhein !!!
[/b](Sylvie46)


Hallo Chopra
Schicke Dir + den KK-Gästen einen "Vorgeschmack auf das Wintermärchen"
Herzlich
Sylvie
Chopra
Chopra
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe CXLVII (Nr. 147)
geschrieben von Chopra
als Antwort auf Sylvie46 vom 03.01.2017, 13:24:33
Ach, Sylvie, es ist nicht das erste Mal, dass ich von deinem Lebensumfeld geschwärmt habe. Du zeigst uns immer so schöne Fotos, da kann ich mir vorstellen, dass du dort in der Schweiz ein gutes und zufriedenes Leben führst.

So - und nun auch noch der erste Schnee . Für diese Einstimmung dankt dir sehr herzlich Ursula

Anzeige