Forum Allgemeine Themen Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe Nr. CXXXII (Nr. 132)

Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe Nr. CXXXII (Nr. 132)

loretta
loretta
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXXII (Nr. 132)
geschrieben von loretta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.05.2012, 12:35:49

chris, du hast mich unsicher gemacht, dass das noch gar nicht die Eisheiligen sind.
Ich habe geklugelt und du hast Recht .... guckst du

Die Eisheiligen (11.-15. Mai)

Kann man den frostigen Gesellen denn überhaupt noch trauen ?

Je nach Region werden die "Eisheiligen" Pankratius, Servatius und Bonifatius auch "die drei Gestrengen", "Eismänner" oder "gestrenge Herren" genannt. Gemeint ist die letzte mögliche Kälteperiode mit Nachtfrostgefahr um Mitte Mai - was der Vorsichtige weiss und den Leichtsinnigen (nachher) ärgert. "Die Eisheiligen abwarten" sagen erfahrene Gärtner, das heisst, mit dem Auspflanzen von Sommerblumen und der Aussaat von empfindlichen Sämereien bis Mitte Mai abzuwarten.



Ich habe heute schon meinen Balkon bepflanzt und werde genau aufpassen, ob es Nachtfrost geben wird, dann stell ich die Kästen runter und decke sie mit Tüchern ab.

Meint ihr das reicht?

Hier sind meine Petuinien, die mir meine Freundin, während ich zum Flughafen war, gepflanzt hat.




Sterndel, ich mag nicht so gerne Süßes - lieber ein ordentliches Nackensteak vom Grill, zwinka.

So. Kneipianer, ich mach mich mal wieder vom Acker.




Ach ja, ehe ich's vergesse ....

liebe miriam, herzlichen Glückwunsch zum 18.
viel Gesundheit, Zufriedenheit und Fröhlichkeit




Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXXII (Nr. 132)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 06.05.2012, 13:52:11


Sterndel, ich mag nicht so gerne Süßes - lieber ein ordentliches Nackensteak vom Grill, zwinka.



Gestern Lorry wäre Gelegenheit gewesen.
Aber es ist immer eine ziemliche Schmiererei
mit diesen marinierten Stücken.
Aber schön zart sind sie und schmecken gut.
Leider sieht man das auch.

Die Blumenkästen würde ich vielleicht lieber reinnehmen.
Wer weiß.

nordstern
Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXXII (Nr. 132)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf chris vom 06.05.2012, 13:50:00
Liebe Chris,

das ist doch eine klasse Auswahl an Musik!

Ich hab jetzt keinen Euro mehr - wo ist der Knopf für die Geldrückgabe?

Ich verspreche Dir, dass ich auch alles wieder einwerfe, aber dann kann ich mehrfach hören.

Tanzen geht eh nicht, aber es kommen schöne Jugenderinnerungen hoch. Dann kann ich träumend in meinem Hochlehnstuhl zurückgeklappt liegen, die Füße aufs Fußbänkchen, wie sich das für eine solide Oma gehört, und mit dem großen Zeh im Rhythmus wackeln.

Meli

Anzeige

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXXII (Nr. 132)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.05.2012, 15:21:09
und mit dem großen Zeh im Rhythmus wackeln.
Meli
geschrieben von meli


Solche wilden Tänze würde ich nicht mehr machen, meli.
Dann lieber ein Sitztango auf der Ofenbank.

nordstern
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXXII (Nr. 132)
geschrieben von luchs35
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.05.2012, 16:16:04
Die Tanzwut hättet ihr auch hier in unserem Nachbarort austoben können. Ein dreitägiger Mittelaltermarkt mit allem pipapo sorgte unter anderem auch für mittelalterliche Tanzerei - die meisten entsprechend kostümiert. Die dazu passenden Tanzschritte wurden zuvor geübt - und dann war Hüpffest auf dem Marktplatz zwischen den Ständen der Marktfahrer.



Mich hat es auch gejuckt, aber ich konnte gerade noch wiederstehen! Dafür fühlte ich mich beim Drachenhändler zuhause- warum wohl?


der Drachenhändler hätte mich fast verwechselt und mitverkauft



Sind die nicht niedlich?

Luchsi....wehe, ihr vergleicht !!!

Und da war doch noch was? Richtig- der Schwimmer ist eingetroffen

Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXXII (Nr. 132)
geschrieben von Mareike
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.05.2012, 16:16:04
Aber bleib auf der Ofenbank!


Mareike

Anzeige

chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXXII (Nr. 132)
geschrieben von chris
als Antwort auf Mareike vom 06.05.2012, 16:51:33

OH Mittelaltermarkt ist hier bei uns auch öfters.

Beim letzten Markt fragte mich ein Gaukler: sind sie zu lange im Regen
gestanden?? Ich sagte: Nein! Weshalb nimmst du das an!

Die Amtwort: na klar, du warst zu lange im Regen gestanden, deine Haare sind
verrostet.


Na, dass ich dann schmunzeln mussgte, könnt ihr euch denken!


Chris
Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXXII (Nr. 132)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf luchs35 vom 06.05.2012, 16:46:15




Mich hat es auch gejuckt, aber ich konnte gerade noch wiederstehen! Dafür fühlte ich mich beim Drachenhändler zuhause- warum wohl?


Ist das Mädel in blau wohlmöglich Malinda ?
Etwas Ähnlichkeit sehe ich da, nur der Papagei fehlt.



nordstern
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXXII (Nr. 132)
geschrieben von luchs35
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.05.2012, 17:19:43
Wäre es Malinda gewesen, hätte ich bestimmt nicht widerstanden. Wir wären um die Wette gehopst. Später steppte hier der ganze "Hühnerhof" - auch jene , die unkostümiert waren. Die Jungs brachten echt Stimmung unter die Leute. Bei manchen sah es allerdings aus, als hätten sie eine Art Veitstanz

Nordie, das hast nicht nur Du gefehlt, sondern die gesamte KK. Da wir ja eh alle irgendwie spinnen, wäre wir nicht mal aufgefallen !

Zurück ins Gebüsch>>>>>>>>>>>>>>Luchsi
Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXXII (Nr. 132)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf luchs35 vom 06.05.2012, 17:46:42
Da wir ja eh alle irgendwie spinnen, wäre wir nicht mal aufgefallen !
geschrieben von Luchsi


Schade, es wäre mal schön gewesen, evtl. auf noch größere Spinnereien zu treffen!

Meli

Anzeige