Forum Allgemeine Themen Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe Nr. LXXIX (Nr. 79)

Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe Nr. LXXIX (Nr. 79)

felix
felix
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. LXXIX (Nr. 79)
geschrieben von felix
als Antwort auf luchs35 vom 21.03.2008, 18:24:15
Kreuztragung mitten in Basel:

Heute Karfreitagabend versammelten sich eine Schar Gläubige unmittelbar vor meinem Haus bei der Martinskirche. Vor einem schlichten Holzkreuz hielte ein Mann und eine Frau eine kurze Ansprache. Sie wiesen auf die heutigen Nöte und Leiden auf unserer Erde hin und erklärten die Bedeutung der nächsten Stationen die man auf dieser Kreuztragung erreichen wird.
Anschliessend trugen ein Teilnehmer und eine Teilnehmerin das Kreuz an der Spitze des Zuges, der sich mit Fackelträgern begleitet still Richtung Münsterplatz bewegte.
Ein schlichter, feierlicher Anlass ohne Drum und Dran und dem üblichen Pomp, den man von katholischen Prozessionen her kennt.

Ansonsten habe ich heute und an Ostern nicht viel zu feiern, seid ich keine kleinen Kinder mehr beglücken kann.
Die Stadt gleicht eher einem moslemischen Ort während des Ramadans! Alles was Unterhaltung bietet...geschlossen! Ist das nicht eine Art von Religionsterror?
--
felix
Linta
Linta
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. LXXIX (Nr. 79)
geschrieben von Linta
als Antwort auf felix vom 21.03.2008, 19:27:00

Felix

im Sauerland finden diese Kreuztrachten alljährlich
auch statt stündlich vom Karfreitag bis in den
Karsamstag hinein.

Das Kreuz wird von Schülern getragen.

ninna
mea
mea
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. LXXIX (Nr. 79)
geschrieben von mea
als Antwort auf Linta vom 21.03.2008, 18:31:09
Ich hab auch nur wenig geschmückt , die Enkel waren doch erst da und haben wie immer einiges mitbekommen ...
der Osterhase kommt ja zuhause )

Morgen ein paar bunte Eier im Osternest ... für den Besuch , ich esse lieber frisch gekochte Eier ...
Und einen Osterblumenstrauss bekomme ich jedes Jahr von der Tochter geschenkt ....

Hab die ersten Bilder von den Urenkeln , ganz goldig liegen sie nebeneinander , Amelie hat die Finger an der Nase ... einfach süss die Zwei ...

Wünsche Euch allen " Ein frohes Osterfest " , lasst euch liebevoll beschenken !

--
mea

Anzeige

felix
felix
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. LXXIX (Nr. 79)
geschrieben von felix
als Antwort auf felix vom 21.03.2008, 19:27:00
Sehr eindrückliche Prozessionen erlebte ich in Mosta auf Malta.
--
felix

felix
felix
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. LXXIX (Nr. 79)
geschrieben von felix
als Antwort auf felix vom 21.03.2008, 20:47:30
Ich bin im Innersten aufgewühlt:

Auf SF1 läuft der erschütternde Film von Roman Polanski.
Obwohl ich ihn kenne; er kam 2001 in die Kinos, bin ich zutieft bewegt.
Die Schandtaten der Deutschen zur Zeit der Nazis hat man gründlich verdrängt ... nun steigen sie wieder brutal ins Bewusstsein.

zum Inhalt aus Wikipedia:
Wladyslaw Szpilman ist ein herausragender und in Warschau hochangesehener polnisch-jüdischer Pianist. Als 1939 die deutschen Truppen in Warschau einmarschieren, beginnt das Leiden. Seine Familie durchleidet die Qualen des Warschauer Ghettos und es kommt der Tag des Abtransports nach Treblinka in den sicheren Tod. Es gelingt ihm die Flucht und durch den guten Willen eines Freundes des jüdischen Ordnungsdienstes entgeht er dem Tod. Er muss nun bei den verbliebenen Juden arbeiten, die das Ghetto wieder aufbauen. Dort unterstützt er die jüdische Widerstandsbewegung, die Waffen in das Warschauer Ghetto schmuggelt, um den Aufstand zu bewaffnen. Dann flieht er aus dem Ghetto und wird von befreundeten Polen unterstützt und versteckt gehalten. Szpilman konnte den Beginn des Aufstandes von einem seiner Verstecke aus genau beobachten.

Polanskis Film zeigt ungeschminkt das entsetzliche Grauen so realistisch, dass man meint man sei selber dabeigewesen.

Leider muss ich annehmen, dass Ähnliches auch heute noch geschieht!
--
felix
chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. LXXIX (Nr. 79)
geschrieben von chris
als Antwort auf felix vom 21.03.2008, 21:44:54


Hallo und guten Morgen!

Wünsche allen ein frohes Osterwochenende. Hier ist alles weiss, ist zwar nur ne
dünne Schnedecke, aber es reicht, um alles winterlich aussehen zu lassen.

Felix, es ist nur zu wünschen, dass diese Filme viele Jugendliche sehen,
um zu erkennen, welche grausames Regiment hier herrschte.


--
chris

Anzeige

pucki
pucki
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. LXXIX (Nr. 79)
geschrieben von pucki
als Antwort auf chris vom 22.03.2008, 07:45:42
Euch allen einen guten Morgen!



So, sah es bei uns heute Morgen aus.

----------------------

Felix , was passierte und wie Du schon richtig schreibst, noch immer
passiert (wenn man einmal die Beiträge durchliest -Google -welche
Verbrechen die Chinesen an den Tibetern begehen) -dann fällt es
schwer, etwas Fröhliches hier zu bringen. Deshalb laß ich es auch.
--
pucki
wilhelminchen
wilhelminchen
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. LXXIX (Nr. 79)
geschrieben von wilhelminchen
als Antwort auf pucki vom 22.03.2008, 09:43:30
Hallo und Guten Morgen, bei uns liegt kein Schnee und die Sonne versucht sich gegen die Wolken durch zu setzen. So dürfte es bleiben.Lach.
Ich wünsche allen STlern ein schönes
Oster-Wochenende.

--
wilhelminchen
chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. LXXIX (Nr. 79)
geschrieben von chris
als Antwort auf wilhelminchen vom 22.03.2008, 11:25:03


Hallo

hab euch zur Kaffeestunde einen Osterhasen zum Verzehren mitgebracht von
Fips49.

Diese grossen Hasen wurden früher auch noch ins Osternest gelegt. Sie sind
aus Hefeteig.






--
chris
omaria
omaria
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. LXXIX (Nr. 79)
geschrieben von omaria
als Antwort auf chris vom 22.03.2008, 12:24:04
Ich stelle noch ein Überraschungsei dazu -
getragen von den Weihnachtswichteln,
passend zum Wetter -
Ob da wohl die Sonne drin ist???


Die sonnenhungrige omaria wünscht eine gute Auferstehungsnacht

Anzeige