Forum Allgemeine Themen Die Kleine Kneipe Die kleine Kneipe Nr. LXXXII (Nr. 82)

Die Kleine Kneipe Die kleine Kneipe Nr. LXXXII (Nr. 82)

chris
chris
Mitglied

Re: Die kleine Kneipe Nr. LXXXII (Nr. 82)
geschrieben von chris
als Antwort auf mea vom 11.05.2008, 23:29:04


Hallo und guten Morgen!

Die Sonne strahlt schon zum Fenster herein.

Heute werde ich mir wieder den schönen Pferdesport anschauen und
freu mich schon drauf.

Wünsche allen einen schönen Tag.




--
chris
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Die kleine Kneipe Nr. LXXXII (Nr. 82)
geschrieben von luchs35
als Antwort auf chris vom 12.05.2008, 07:26:24
Trotz Sonnenschein, der durchs Fenster blinzelt und wiederum einen schönen Pfingsttag verspricht, können wir nur hoffen, zittern und bangen, dass uns die heute beginnenden *Eisheiligen* nicht noch einen Strich durch unsere "Frühlingsgefühle machen.

Wer sind eigentlich die drei rauhen Gesellen und ihre am Schluss noch zuschlagende "Eisprinzessin" Sophie, die Kalte?

Je nach Region werden die "Eisheiligen" Pankratius, Servatius und Bonifatius auch "die drei Gestrengen", "Eismänner" oder "gestrenge Herren" genannt. Gemeint ist die letzte mögliche Kälteperiode mit Nachtfrostgefahr um Mitte Mai - was der Vorsichtige weiss und den Leichtsinnigen (nachher) ärgert. "Die Eisheiligen abwarten" sagen erfahrene Gärtner, das heisst, mit dem Auspflanzen von Sommerblumen und der Aussaat von empfindlichen Sämereien bis Mitte Mai abzuwarten. Früher schützte man die Gärten, Äcker und Weingärten mit zu dieser Zeit entzündeten Feuern, um diese durch den Rauchnebel, der sich über die Blüten und Triebe legte und die Wärme vor Frost zu schützen. Langjährige Wetterbeobachtungen zeigen jedoch, dass ein Temperatursturz häufig erst um den 20. Mai auftritt.

Stimmen etwa die Eisheiligen heute nicht mehr ?

Des Rätsels Lösung findet sich in der Geschichte unseres Kalendersystems: 1582 hat Papst Gregor VIII. eine Kalenderreform veranlasst, wodurch die Unterschiede des Julianischen Kalenders zum Sonnenjahr weitgehend korrigiert werden konnten. Der Tag der "Kalten Sophie" (15. Mai) lag vor der Reform auf dem Tag, der Heute dem 22. Mai entspricht. Mit den Auswirkungen der Eisheiligen ist deshalb in der Zeit vom 19. bis zum 22. Mai zu rechnen. In Norddeutschland wird noch Mamertus (11. Mai) und in Süddeutschland Sophia dazugezählt.
(quelle: Bauernregeln.de)



Nein...bitte so nicht mehr!

--
luchsi35
Linta
Linta
Mitglied

Re: Die kleine Kneipe Nr. LXXXII (Nr. 82)
geschrieben von Linta
als Antwort auf luchs35 vom 12.05.2008, 08:54:51

Hallo, guten Morgen Kleine Kneipe!

allen wünsche ich einen warmen und sonnigen Tag trotz
Eisheiliger.

Luchsi, es folgt dann am 15. Mai noch die "kalte Sophie"
und ist der Spuk vorbei beginnt wenig später die Schafskälte................)

ninna

Anzeige

chris
chris
Mitglied

Re: Die kleine Kneipe Nr. LXXXII (Nr. 82)
geschrieben von chris
als Antwort auf Linta vom 12.05.2008, 09:03:08


Bitte hier keine Einträge mehr.

In wenigen Minuten wird die Nr. 83 eröffnet.


--
chris
hugo
hugo
Mitglied

Re: Die kleine Kneipe Nr. LXXXII (Nr. 82)
geschrieben von hugo
als Antwort auf Linta vom 12.05.2008, 09:03:08
Eisheilige Kalte Sophie, Schafskälte, Hundekälte,,brrr,,na Ihr könnt mich aber auch ins Schwitzen bringen vor lauter Angst wegen der zu erwartenden Kälte,,

Kaum hab ich die Böhnchen im Boden, da macht Ihr solche Vorhersagen,,,könnt ihr das nicht vorher machen ?? Affenkälte ?? mal was Neues,,


Zum Glück haben sich die Hunderttage-Bohnen schon prächtig entwickelt und sind wohl aus dem Gröbsten raus.

Pferdesport ? mit den Enkeln ? Schaukelpferdrennen ?

Schlummertrunk ok überredet da bin ich dabei (pst und nicht weitersagen, Rosi aus Berlin nennt sowas Absacker )

ach ja und die Zeit verschieben, ninna, du hast dich wohl vertippt und es muss heissen Zeit verschafen oder verpennt, oder den Wecker überdreht ?

Naja ich hab so meine Beschäftigung,,morgen beginnt das Fußbodenerneuern im Wohnzimmer.

Alle Möbel sind raus -verteilt auf die restlichen Zimmer- und da ist nun kein Durchkommen mehr,,ob ich wohl gleich in den Geräteschuppen umziehe ?
bin ja kleine Räume aus der KK gewohnt ( Kühlzelle)

Hauptsache luchsi bekommt keinen Rappelanfall und will schon wieder saubermachen,*g*

--
hugo

Anzeige