Forum Allgemeine Themen Die Kleine Kneipe Kleine Kneipe Nr. 149 (CIL)

Die Kleine Kneipe Kleine Kneipe Nr. 149 (CIL)

Chopra
Chopra
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 149 (CIL)
geschrieben von Chopra

Hallo in die Kleine Kneipe.

In der Post lag heute ein Schreiben der Lotto Gesellschaft. War nicht so wichtig. Wichtig wird es erst, bei einer Mitteilung eines etwas höheren Gewinnes. Ein Teil des Textes war jedoch interessant.

Dieser Text war genau passend, lieber Felix, als Tröstung für dein kleines Pech gestern.

 Denn: Der römische Kaiser Commodus (180 bis 192 n. Chr.) benannte den Monat März um in „Felix“, und das heißt „Der Glückliche“!

Also, lieber Felix, es ist „dein Monat“, alles andere kann nicht so schlimm sein.

Nun sind wir schon mal beim Glück.
Heute stand in unserer Zeitung, dass am 20. März der Weltglückstag ist. Ich habe es ja nicht so mit diesen besonderen, manches Mal seltsamen, Welt-Gedenktagen, aber auf diesen weise ich schon einmal hin.

Interessant war auch zu lesen, dass es unter anderem einen Schlüssel zum Glück gibt. Nämlich das Gen SLC6A4. Das werde ich dann noch näher erklären.

Glück.jpg

Gefreut habe ich mich über die Stein schiebende Hexe. Propere Skulpturen mag ich gerne. Deshalb habe ich in meinem Garten am Teich auch eine. Allerdings eine recht kleine und friedliche. Sie lässt sich einfach auf ihrem Bootje treiben.

DSCI1644.JPG

Ich werde mich jetzt auch treiben lassen. Im Schwimmbad des Fitness Centers.

Den Besuchern der KK wünsche ich einen ebenso froh treibenden Nachmittag, Ursula

 
 
omaria
omaria
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 149 (CIL)
geschrieben von omaria
als Antwort auf Chopra vom 14.03.2018, 13:03:29

Wikipedia meint: 

Der humane Serotonintransporter wird durch ein als SLC6A4 bezeichnetes Gen auf dem Chromosom 17 im Genlocus q11.1-q12 kodiert. Das Gen enthält 14 verschiedene Exons, die für verschiedene Spleißvarianten des Serotonintransporters verantwortlich sind.

Auweia:
GENETIK ist was für "ganz Schlaue"...   Kuss
Dazu gehöre ich wohl nicht!!!

Aber GLÜCK kann ich bestimmt empfinden,
und diese Glücksgefühle steigern sich noch mit zunehmender Sonnenstrahlung!   Sonne

@Chris - mein Schul-Leben war ein ständiges 'Auf und Ab':

Als ich noch ein Jahr länger im Kindergarten bleiben musste,
weil ich 2 Wochen nach dem damaligen Einschulungs-Stichtag 6 Jahre alt wurde,
war ich ziemlich sauer, denn ich war und fühlte mich *schulreif*!

Half nix, obwohl meine Eltern sogar einen Antrag auf vorzeitige Einschulung gestellt hatten...
Also kam ich erst mit fast 7 in die Schule! 
Aber ich habe alles gelernt, was ich lernen sollte...   Unschuldig

Hier mein 'Lesekind' von HEUTE:

P1130455 700 Bücher lesen.JPG

Schönen Tag noch!

omaria gleich schon wieder unterwegs zur Infoveranstaltung: Sicherheit im Alter

 
chris
chris
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 149 (CIL)
geschrieben von chris
als Antwort auf omaria vom 14.03.2018, 14:32:22


Omaria,

wenn ich was zu lesen in der Hand hatte, dann war ich in einer anderen Welt. Ich
erinnere mich dran,wie oft mich meine Mutter ermahnen musste, etwas zu erleigen,
aber das Buch war eben interessnater.

Chopra, die bootje -Frau ist mir direkt sympathisch.


Chris


Zur Kaffeestunde:



Kaffeetafel.jpg

Anzeige

Shenaya
Shenaya
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 149 (CIL)
geschrieben von Shenaya
als Antwort auf chris vom 14.03.2018, 15:23:14


Lieben Dank für deine gestrigen Bemühungen, Chris. Rose

Falls auch hier jemand Lust hat, die Fragen von gestern Abend

in Ruhe nachzuspielen - hier gehts zu unserem



buyurun.jpg
 

 


Liebe Grüße aus der Nachbarschaft -

Shenaya - mopst sich eines dieser köstlichen Küsschen (Baisers).

 
chris
chris
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 149 (CIL)
geschrieben von chris
als Antwort auf Shenaya vom 14.03.2018, 16:05:46


Shenaya,

danke für das Einstellen alle Fragen.

Ich denke, die Fronten beruhigen sich wieder. Und wie man so schön sagt: aus Fehlern
können wir auch lernen!


Chris


Zum GEburtstag von Johanna Strauss noch ein wenig Strauss-Musik!


Chris

 
Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 149 (CIL)
geschrieben von Roxanna
als Antwort auf chris vom 14.03.2018, 17:33:05
Jetzt habe ich doch eben herzlich gelacht,
Chris hat den Johann zur Johanna gemacht.
Ein kleiner Schreibfehler für Belustigung sorgt,
da wird auch nirgends der Humor geborgt.

Lachen ist die beste Medizin!

In diesem Sinne einen lieben Gruß an alle Besucher der Kleinen Kneipe und gleich nochmal Musik

 

Herzlichen Gruß
Roxanna

Anzeige

RE: Kleine Kneipe Nr. 149 (CIL)
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Ich wünsche einen guten Abend in der Kleinen Kneipe

Chris, deine Joghurt- oder Quarktörtchen mag ich zu gerne.
Das ist ein ganz niedlicher Verschreiber mit der Johanna. Lächeln Schneeflocke

Ich konnte es auch kaum erwarten eingeschult zu werden und konnte schon nach wenigen Wochen Bücher für Anfänger lesen. Mein erstes Buch war das Rosenresli.
Seit ich viel im Internet lese, kommen die Bücher etwas zu kurz.

Ursula, deine kleine Bootsfrau ist sehr schön.
​​​​Ich sammele sie leider nur auf Fotos.

LG Cribie


​​​​​​

chris
chris
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 149 (CIL)
geschrieben von chris
als Antwort auf Roxanna vom 14.03.2018, 17:41:24


Roxanna und Cribie,

so kleine Verschreiberli sind doch schön, ich muss selber drüber schmunzeln.

Wichtig ist, die Strauss-Musik gefällt mir.


Schönen Abend noch an alle


Chris

Hab noch was zum Schmunzeln für euch:

Also Fritz und Grete waren das Wochenende über bei Opa und Oma
Als sie wieder daheim sind, fragt die Mama: na war schön erzählt
was habt ihr gemacht

Ja wir waren auf dem Spielplatz and auch im Zoo. war schön .
Dann die Mama und was habt ihr Abends gemacht?..
Darauf der Fritz: ja wir sassen im Wohnzimmer und Opa und Oma auch.
Aber Mama stell dir vor die beiden haben nichts an.

Darauf die Mama:
Wie nichts an??? na ja sagt Fritz: die haben nichts an, keinen PC
kein TV und auch nicht RadioOstseemelodie.


 
chris
chris
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 149 (CIL)
geschrieben von chris
Aus ihrem Schlaf erwachet von neuem die Natur

Aus ihrem Schlaf erwachet
von neuem die Natur
seht, wie die Sonne lachet
heraus auf unsere Flur
Sie wärmet uns nun wieder
mit ihrem gold´nen Strahl
der Hirten Flötenlieder
ertönen in dem Tal.

Das junge Veilchen bietet
uns seinen Balsam dar
der holde Lenz vergütet
was uns genommen war
Er meints so gut, so bieder
teilt neue Freuden aus
und lockt uns alle wieder
ins freie Feld hinaus.

Drum hascht am Rasensaume
sein Kleid, eh es verblüht
und hin zum leeren Raume
der Nichtigkeiten flieht
Denn kurze Zeit nur weilet
sein Fuß auf unsrer Flur
ist er einmal enteilet
hinweg ist jede Spur.

Ernst Theodor Johann Brückner (1746 - 1805


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~



Hallo und guten Morgen Kleine Kneipe!

Roxanna, nochmal danke für den Johann Strauss. Seine Musik wird ewig jung bleiben.

Omaria, es freut mich, dass du mit dem Lesekind soviel Freude hast.

Cribie.bin schon gespannt, was es heute zum Mittagstisch gibt.

Wünsche allen einen schönen Donnerstag.


Chris


Frühstück4.jpg






 


 
omaria
omaria
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 149 (CIL)
geschrieben von omaria
als Antwort auf chris vom 15.03.2018, 06:28:45
Piccolo Kaffee 640 Hallo KLEINE KNEIPE 15.3.2018.jpg
Schneeflocke~liebe Grüße in die Runde!

omaria

Anzeige