Die Kleine Kneipe Kleine Kneipe Nr. 151

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf anjeli vom 10.04.2020, 09:19:38

Ja, @anjeli, Manfred Rommel, der ehemalige Stuttgarter OB,
war der Sohn des "Wüstenfuchses" Erwin Rommel,
leider lebt er seit 2013 nicht mehr.

Mich hat seine Autobiografie sehr berührt,
weil er klar, offen und ehrlich auch sehr Trauriges schreibt,
und doch gleichzeitig sehr viel Zuversicht und Mut gibt.

Trotz allem heiter.

Er ist bei vielen als Mann der Bonmots bekannt,
es gibt von ihm ein Büchlein "Ebbes zom Lacha",
schwäbische Witze sozusagen,
obwohl er durchaus nicht immer im Leben etwas zu lachen hatte.

Trotz allem heiter.

Ja was denn sonscht? würde er fragen,
was bliebe denn dann an Menschlichem,
wenn wir Zuversicht, aber auch Heiterkeit verlören?

Ich durfte ihn selber in Stuttgart erleben,
als er gegen alle Widerstände dem Pastor Ensslin erlaubte,
seine Tochter, die Terroristin Gudrun Ensslin, christlich zu bestatten.
"Im Tod hört alle Feindschaft auf," sagte Rommel.

Ja, so war er.  Das hat mich sehr beeindruckt.

Das Grab auf dem Dornhaldenfriedhof
hab ich tatsächlich nach Jahrzehnten wieder besucht
mit meinen Stuttgarter Freunden,
es ist gepflegt, aber schlicht und unauffällig.
Ein "Wallfahrtsort", wie manche befürchtet hatten,
wurde es nie.

Trotz allem heiter.
Irgendwie ist es nun auch mein Motto.

Rose

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.04.2020, 09:39:45

In der alten Abtei in Wadgassen / Saarland
befindet sich ein Zeitungsmuseum.
In einem Raum sind beleuchtete Bodenplatten
mit Sprüchen und Zitaten.

Bei meinem Besuch dort im letzten Jahr habe ich fotografiert

das Haus von außen:

Museum in der alten Abtei.jpg
und drinnen:

bild.jpg
Ja so war er, der Rommel 😉 😄


Gruß Rose
anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von anjeli

Hallo Kleine Kneipe,

Omaria, dein Coesfelder Kreuz obwohl es so alt ist, sieht es modern aus... es ist ja noch verhüllt und das Tuch wird Ostersonntag abgenommen? Denke ich mal...

Schade, dass wir nicht zum Ostergottesdienst gehen können... er wird immer schön in unserer Kirche gestaltet...
Grundschulkinder lesen kleine Begebenheiten aus der Bibel... oder erzählen von Jesus und Petrus, wie sie sich nach der Auferstehung am See Genezareth begegnen und Petrus die ganze Nacht fischte und nichts gefangen hat... und dann aufmal war sein Netz voller Fische... und Jesus stand am Ufer und lud zum Frühstück ein... er brach das Brot, wie er es immer getan hat... 

Heute am Karfreitag schweigen noch immer die Glocken... ich vermisse das Geläute... um sieben Uhr... dann liege ich meistens noch im Bett und weiß dann jetzt ist es sieben Uhr...

Chris, ich freue mich schon auf den Osterspaziergang von Goethe... ich finde, es ist das schönste Ostergedicht... 

Karfreitag wird Fisch gegessen und bei uns früher zu Hause, da gab es jeden Freitag Fisch... 
diese Tradition wird wohl nur noch vereinzelt gepflegt...

Der Fisch ist ja auch eines der Christensymbole...
 



grüßle anjeli

 







 

Anzeige

CharlotteSusanne
CharlotteSusanne
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von CharlotteSusanne
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.04.2020, 09:39:45

Guten Morgen an ALLE in der Kleinen Kneipe !

Ich habe heute von Euch schon so viele kluge Beiträge gelesen, die mir `runtergehen wie Öl !
Habt einfach Dank dafür !

Der Karfreitag ist der geeignete Tag dafür, daß wir alle trotz unserer gegenwärtigen Beschränkungen,
wie wir bisher gewohnt waren, unsere Osterfeiertage zu feiern, die Hoffnung behalten, daß sich
unser Leben mit unseren Lieben doch wieder weitgehend normalisiert.
Das wünsche ich uns allen !


019.jpg

Herzlichst

88f035447aaa1105556df882e232d988.png

anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von anjeli
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.04.2020, 09:50:17

Hallo Rose,
diese Art der Häuser im Saarland finde ich sehr schön... ich habe mehrere dort gesehen, eines hat mich besonders beeindruckt, 
das Rathaus von  Saarwellingen hat mir sehr gut gefallen... und noch andere Gebäude... das Schloss von Dillingen... und andere 

Das ist ja eine gute Idee, einen Raum nur mit Sprüchen ausstatten... da würde ich auch vor Freude hüpfen, das zu sehen...

In Hattingen ist auch ein Haus, mit Sprüchen verziert und in Lüdinghausen auf einem Weg sind Sprüchetafeln angebracht... (kann ich ja mal irgendwann zeigen)

CIMG3168.JPG
Das Rathaus war mal ein ehemaliges Schloss und das ist davon noch übrig geblieben... ich mag ja auch Torhäuser und Brunnen...

grüßle anjeli

 

Shenaya
Shenaya
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von Shenaya

KK Hallo Rose-_.jpg


Hellabrunn aktuell
Click here Fuß.gif




"Zoo am Meer" aktuell
eisbär.gifeisbär.gif




She_flow_naya.JPG

Anzeige

omaria
omaria
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von omaria
als Antwort auf anjeli vom 10.04.2020, 09:52:50
Hallo Kleine Kneipe,

Omaria, dein Coesfelder Kreuz obwohl es so alt ist, sieht es modern aus... es ist ja noch verhüllt und das Tuch wird Ostersonntag abgenommen? Denke ich mal...
 
GUTEN MORGEN *KLEINE KNEIPE* am stillen KARFREITAG!

@Anjeli - nein, in diesem Jahr wurde das COESFELDER KREUZ nicht verhüllt:

Die Seelsorger unserer Pfarrgemeinde St. LAMBERTI
haben sich sehr viel einfallen lassen,
um im Kontakt mit ihren 'Schäfchen' zu bleiben!
Ich bin im wahrsten Sinne des Wortes 'begeistert'!

KREUZ 700 P1260538.JPG

Maria
anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von anjeli
als Antwort auf CharlotteSusanne vom 10.04.2020, 10:00:53

Hallo in der Kleinen Kneipe,

danke Charlie, ich fühle mich angesprochen... 
einen schönen Spruch hast du gefunden...  

Ja Corona macht schon was mit der Christenheit... alle Welt blickt derzeit nach Rom... und der Papst steht allein auf dem Petersplatz...

Wobei man ja auch durchaus über den Karfreitag diskutieren könnte, ob er nun ein Trauertag oder ein Freudentag ist...
ich tendieren zu beiden Versionen... da bin ich ganz bei Martin Luther
nicht ganz Fleisch und nicht ganz Fisch...

EssenRestaurant.jpg

grüßle anjeli

 

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf anjeli vom 10.04.2020, 10:52:43

@anjeli,
positiv könnt man aber auch sagen:
sowohl als auch,
ich zum Beispiel mag Fleisch und Fisch.

Wankelmütig bin ich selten,
übermütig schon eher.  😆

Gruß Rose

anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von anjeli

Hallo Kleine Kneipe,

Maria, du wirst es uns erzählen, wenn du so begeistert bist...  ich finde auch, dass viele Menschen in der Corona-Zeit sehr kreativ sich einbringen...

@ Wo-Schi, 
vielen Dank für deine Beiträge, 
den Kullerpfirsich, den kenne ich auch von meinen Eltern und ich habe ihn übernommen, aber dann mit der Zeit kamen andere Getränke hinzu...
ich denke mal, vielen ist der Kullerpfirsich bekannt... wie die Bowle auch... und die gefüllten Tomaten und Eier, sowie Mettigel und Kartoffelsalat und auch Hawaii-Toast, einfach Klassiker aus der Küche, die immer noch beliebt sind und nicht weg zu denken sind...

 
SpargelhofSept.jpg
Früher gab es die Ananas ja fast nur in Dosen... die Transportwege waren zu lang um frische Ananas
nach Europa zu bringen...
Heute ist das alles kein Problem mehr...
grüßle anjeli


 


Anzeige