Digitale Fotografie Besuche in anderen Ländern

Karin_46
Karin_46
Mitglied

Besuche in anderen Ländern
geschrieben von Karin_46
Meine Reise nach Gent weiß ich in keinem Thread unterzubringen, so eröffne ich also diese Rubrik. Sicher habt auch ihr, aus euren Urlauben, viele Fotos zu bieten.

Eine kleine Auswahl meiner Gent-Fotos möchte ich gerne zeigen. Wer sich eingehender informieren möchte, weil er vielleicht selbst nach Gent fährt, kann das in Kürze auf meiner Homepage nachlesen.

Die Kirchen, Brunnen, gelbgrünen Besonderheiten lade ich in den diversen Threads hoch. Da bin ich die nächsten Tage noch gut beschäftigt "lach"

Der kleine Hafen von Gent mit seinen beeindruckenden Häusern aus der florierenden Handelszeit.


Straßencafés laden zum Pausieren ein. Rechts, im ehemaligen Fleischerhaus, ist heute eine Ausstellung untergebracht. Über der Straße, an der Leine, hängen Schuhe . . .


Besonders freute ich mich auf eine Bootsfahrt und wurde nicht enttäuscht. Es war zwar lausig kalt, trotz Sonnenschein. Das eifrige Fotografieren hat mich abgelenkt.


In dem ehemaligen Beginenhof ist heute ein Museum untergebracht. Alles Gegenstände aus dem letzten Jahrhundert. Vieles erinnerte mich an meine Großeltern, etliches an meine eigene Zeit (Trockenhaube, altes Telefon etc).


Allen einen schönen Tag
Karin
jacare4
jacare4
Mitglied

Re: Besuche in anderen Ländern
geschrieben von jacare4
als Antwort auf Karin_46 vom 11.04.2014, 09:41:00
Hallo Karin, Gent ist eine von etlichen wunderschönen Städten in Flandern. Ich erinnere mich, in der einen Kirche war ein ganz ganz tolles Gemälde. Hast Du das auch gesehen?

---

In Gegensatz dazu gibt es in Sonderburg (Sønderborg) ganz im Südosten von Jütland/Dänemark kaum etwas wirklich Umwerfendes zu sehen. Das war Mitte März. In den nächsten Tagenwird das sicher ganz anders sein. Es wird an die Zeit erinnert, als vor 150 Jahren, am 18. April, die äußerst blutige Schlacht bei Düppel (Dybbøl) tobte, als die Preußen und Österreicher gegen Dänemark kämpften, um dem Königsreich die Teile Schleswig und Holstein zu entreißen. Damals reichte Dänemark bis an die Elbe, Altona war die südlichste Stadt.



















Karin_46
Karin_46
Mitglied

Re: Besuche in anderen Ländern
geschrieben von Karin_46
Moin Jacare,
du meinst wahrscheinlich das aufklappbare Altarbild "Lamm Gottes" in der St. Bavo-Kathedrale oder in der gleichen Kirche, das Rubens-Bild vom Hl. Bavo.

Die Fotos stelle ich in Kürze in die jeweiligen Threads.

Einen schönen Samstag an alle
Karin

Anzeige

Re: Besuche in anderen Ländern
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karin_46 vom 11.04.2014, 09:41:00
Karin,

es ist eine sehr gute Idee, einen solchen Thread zu führen und zu bestücken.
Ich habe mir auch schon den Kopf zerbrochen, was ich mit meinen vielen, wunderschönen Nottingham Fotos und den Infos dazu machen soll.

Ich denke, es wird ok sein, wenn ich auch hier mal einen Clip einstelle, dessen Erarbeitung mir immer sehr viel Freude bereitet und mich noch einmal ganz nah in das Geschehen führen wird.

Doch jetzt bin ich erst noch einmal unterwegs, das Taxi wird gleich kommen und dann geht es zur Konfirmation meines Enkels.

LG Meli
Karin_46
Karin_46
Mitglied

Re: Besuche in anderen Ländern
geschrieben von Karin_46
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.04.2014, 08:08:51
Au ja Meli, schon deine Höhlen/Brunnen-Beschreibung von Nottingham fand ich sehr interessant.

LG Karin
jacare4
jacare4
Mitglied

Re: Besuche in anderen Ländern
geschrieben von jacare4
als Antwort auf Karin_46 vom 13.04.2014, 09:04:06
Erinnerungen an einen Besuch in der Stadt Yan´An, wo sich Chairman Mao jahrelang versteckt gehalten hat, bevor er an die Macht kam.




















Anzeige

Karin_46
Karin_46
Mitglied

Re: Besuche in anderen Ländern
geschrieben von Karin_46
@ Jacare, etwas über fremde Länder zu erfahren, finde ich sehr spannend. Wie einfallsreich der "Chinese auf der Straße" ist.

Ich digitalisierte die Fotos einer Wanderwoche auf Mallorca. Motto: jeden Tag ein Gipfel. Der Eifelverein Düren organisierte diese beeindruckende Wandertour 1995.

Ein Hochtal über Soller, Mallorca


Auf diesen ehemaligen Pilgerwegen braucht man feste Schuhe


Nach Besteigung des Cala Tuent, Höhenweg am Meer entlang


Um den Galazzo (1.025m) liegen die Gipfel, nach einem kräftigen Regenschauer, im Nebel. Schnell war die Sonne wieder da . . .


L'Ofre - Abstieg über 1.000 Felsenstufen nach Biniaraitx


Höhenweg bei Valldemosa, hier überraschte uns ein heftiges Gewitter. Auch das zog zum Glück schnell aufs Meer.


Viele Grüße, Karin
jacare4
jacare4
Mitglied

Re: Besuche in anderen Ländern
geschrieben von jacare4
als Antwort auf Karin_46 vom 18.04.2014, 11:28:38
Fahrt durch Prag. Wir wollten eigentlich gar nicht in die Stadt, haben dann aber die Abfahrt auf die Umgehungsstraße verpasst und waren plötzlich mitten drin. Ein freundlicher Tscheche hat uns durch die Stadt gelotst. Wir sind hinter ihm hergefahren, mit reichlich Ampelstopps. Das gab mir Gelegenheit, nach vorn, rechts und links durch die Scheibe zu knipsen. Ganz schnell.



















Karin_46
Karin_46
Mitglied

Re: Besuche in anderen Ländern
geschrieben von Karin_46
Auch Schnappschüsse zeigen die Schönheit von Prag ganz deutlich. Ich war noch nicht dort . . . . das wird sich hoffentlich noch ergeben.

Eine besonders gute Erinnerung habe ich an Luxemburg Stadt. Ich hatte vor meiner Fahrt dorthin herausgefunden, dass es einen 5km langen Wanderweg durch die Stadt gibt, den WENZELWEG.

Das tief eingeschnittene Tal der Alzette und des Petrusse durchschneiden die Stadt. Treppen führen hinunter, hohe Brücken überspannen das Tal. Die Bock-Kasematten durchziehen den Felsen wie einen Schweizer Käse.

Für mich war es einer der interessantesten Wanderwege.

Die Alzette mit Bockfelsen, im Hintergrund die Steinbrücke "Stierchen", unterhalb der Felsen die Hängenden Gärten, immer wieder steile Treppen hinauf und hinab.


Kirche St. Jean Baptiste im Alzette-Tal


Blick von Brücke "Stierchen" über die Hängenden Gärten zum Bockfelsen und der Oberstadt.


Zu diesem Wehr mussten die Frauen zum Wäsche waschen hinabsteigen


Hier verbreitert sich das Alzette-Tal. Im Ortsteil Grund befinden sich viele Lokal-Terrassen unmittelbar am Fluß


Die Pont Passerelle schwingt sich über das Petrusse-Tal


Pont Adolph ist eine weitere Brücke - es gibt sehr viele davon


Der Großherzogspalast in der Obestadt


Dieses Jahr fahre ich nochmals nach Luxemburg Stadt. Ich hoffe, dass ich den Weg wieder laufen kann.

Jetzt wünsche ich allen eine Gute Nacht
Karin
jacare4
jacare4
Mitglied

Re: Besuche in anderen Ländern
geschrieben von jacare4
als Antwort auf Karin_46 vom 27.04.2014, 22:10:45
Luxemburg habe ich in guter Erinnerung von einem Besuch als Schüler vor etlichen Jahrzehnten. Viel hat sich seitdem nicht geändert zu haben. Es ist immer noch eine wunderschöne Stadt, wie ich von den Fotos sehen kann.

---

Hier sind ein paar Fotos von einer Fahrt mit dem Fährschiff von Klaipeda an Bornholm vorbei in die Kieler Förde.




















Anzeige