Digitale Fotografie Folklore und Traditionen

Folklore und Traditionen
geschrieben von hinterwaeldler
Ein passenden Thread habe ich nicht gefunden oder er muss schon uralt sei. Also beginne ich einen neuen und fange mal mit der fünften Jahreszeit an. Sie hat die unterschiedlichsten Namen: Fasnet, Fasnacht, Fastnacht, Fasching, und, und, ....
Bei uns hinter dem Wald hat sie große Tradition. In jeder Gemeinde des finsteren Südwestens gibt es einen Verein zur Pflege der alemannischen Fasnet. Diese Vereine haben oft abenteuerliche Namen. Ihr Kennzeichen ist eine überwiegende Ganzkörperverkleidung, Häs genannt.
Jeder Verein, der etwas auf sich hält besitzt selbstverständlich auch einen Narrenbrunnen. Ich werde hier als Einstieg mal ein Album über Narrenbrunnen beginnen, welches nach und nach mit weiteren Bildern ergänzt wird. Das Album bei einem anderen speziellen Pixelhoster besitzt den Vorteil, das es problemlos mit weiteren Bildern fast beliebiger Größe und Menge ergänzt werden kann und trotzdem nicht den Rahmen des ST sprengt.
Um das Album in voller Größe zu betrachten, muss der Deckel geklickt werden.
Bei uns hinter dem Wald hat sie große Tradition. In jeder Gemeinde des finsteren Südwestens gibt es einen Verein zur Pflege der alemannischen Fasnet. Diese Vereine haben oft abenteuerliche Namen. Ihr Kennzeichen ist eine überwiegende Ganzkörperverkleidung, Häs genannt.
Jeder Verein, der etwas auf sich hält besitzt selbstverständlich auch einen Narrenbrunnen. Ich werde hier als Einstieg mal ein Album über Narrenbrunnen beginnen, welches nach und nach mit weiteren Bildern ergänzt wird. Das Album bei einem anderen speziellen Pixelhoster besitzt den Vorteil, das es problemlos mit weiteren Bildern fast beliebiger Größe und Menge ergänzt werden kann und trotzdem nicht den Rahmen des ST sprengt.
Um das Album in voller Größe zu betrachten, muss der Deckel geklickt werden.

Und wo hast Du den Deckel des Albums versteckt?
woelfin

woelfin
Das sind die ST-Mysterien.
Mareike

Mareike
Na, Wölfin,
als ob der Deckel einfach so rum läge ohne Ganzkörperverkleidung.
Such mal bißken
als ob der Deckel einfach so rum läge ohne Ganzkörperverkleidung.
Such mal bißken

Ich such ja schon die ganze Zeit, kann aber nüscht finden.
Vielleicht ist der ja unsichtbar?
Richtig mystisch, Mareike hats getroffen.
LG,
woelfin

Vielleicht ist der ja unsichtbar?
Richtig mystisch, Mareike hats getroffen.

LG,
woelfin

Re: Folklore und Traditionen
geschrieben von anna44
ich find den Deckel auch nicht...und damit die Zeit -bis er wieder auftaucht- überbrückt werden kann, zeig ich mal ein Bildchen vom letzten Jahr...

narri-narro, helau, alaaf und was man sonst alles so sagt
anna44

narri-narro, helau, alaaf und was man sonst alles so sagt
anna44

Re: Folklore und Traditionen
geschrieben von hinterwaeldler
Jetzt isses widder do, ich hatte eine Option falsch gesetzt
Ich
mich ja so fürschterlich.
Ich

Brauchst Dich nicht fürschterlich zu fühlen, nu isser ja da, der Deckel, aus dem Nirvana aufgetaucht, sozusagen.
Schöne, fantasievolle Brunnen sind das. Ich freue mich auf die Fortsetzung.
LG,
woelfin

Schöne, fantasievolle Brunnen sind das. Ich freue mich auf die Fortsetzung.
LG,
woelfin

Re: Folklore und Traditionen
geschrieben von hinterwaeldler
Als ich diesen Thread eröffnete war mir nicht bewusst, das ich damit eventuell gegen die Rechte Dritter verstoße.
Alle üblichen Videohoster lehnen eine Veröffentlichung der DIA-Show über die detaillierte Errichtung eines Narrenbaumes in Stockach nach eingehender Prüfung ab. Trotzdem kann ich euch mitteilen, das die Vollversion (Direktors Unkut
) Online verfügbar ist. Sie muss lediglich heruntergeladen werden. Video: Errichtung des Narrenbaumes in Stockach 2013[/url] Die DIA-Show ist eine Mischung aus Bildern und Videoclips. Sie ist in HD720p. Die Spieldauer beträgt rund 25 Minuten, die daraus resultierende Dateigröße beträgt 570 MByte.
Der Download beginnt etwa 5 Sekunden nach Aufruf und sollte in eurem Download-Verzeichnis landen. Bitte nicht das Angebot zum sofortigen Abspiel im Mediaplayer annehmen. Das könnte unter Umständen je nach Internetgeschwindigkeit mehrere Minuten bis Stunden euren Browser blockieren. Sollte der Download wieder allen Erwartungen nicht beginnen ist auf der Vorschaltseite das kleine Wort [u]here zu klicken.
Viel Spass bei der Narretei in Stockach. Sie dauerte mehr als vier Stunden und verzeiht mir die Wackler in den Videoclips. Ich bin daran Unschuldig.


Der Download beginnt etwa 5 Sekunden nach Aufruf und sollte in eurem Download-Verzeichnis landen. Bitte nicht das Angebot zum sofortigen Abspiel im Mediaplayer annehmen. Das könnte unter Umständen je nach Internetgeschwindigkeit mehrere Minuten bis Stunden euren Browser blockieren. Sollte der Download wieder allen Erwartungen nicht beginnen ist auf der Vorschaltseite das kleine Wort [u]here zu klicken.
Viel Spass bei der Narretei in Stockach. Sie dauerte mehr als vier Stunden und verzeiht mir die Wackler in den Videoclips. Ich bin daran Unschuldig.

Re: Folklore und Traditionen
geschrieben von hinterwaeldler
Im Album der Eröffnungspost befindet sich ein weiterer Narrenbrunnen. Er ist dem Urahn aller Narren Hans Kuony von Stocken gewidmet: http://www.narrengericht.de/brauchtum/hans-kuony-brunnen.html und http://de.wikipedia.org/wiki/Kuony_von_Stocken