Digitale Fotografie HOLZ - ein Naturmaterial

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf jacare4 vom 08.02.2014, 08:39:52
Lieber Jacare,

wenn Bad Krozingen Dir kein Begriff ist, will ich doch gleich mal Abhilfe schaffen.

Bad Krozingen liegt lt. Wikipedia 15 km von Freiburg, nach meinem Tacho waren es allerdings immer 25 km, was solls, man kommt auch mit der DB in den Kurort.
1911 wurde das Thermalwasser entdeckt, das ich zwei Mal wöchentlich genieße und ich kann nur sagen - ein Jungbrunnen.

Die Vita Classica verfügt über Außenbecken, Innenbecken, eine große Saunalandschaft und alle Anwendungen, die ein gutes Kurbad heute hat.

Ich selbst war zwei Mal in der direkt angrenzenden Klinik zur Reha nach meinen Wirbelsäulenoperationen und das mit einem sehr guten Erfolg.
Der Ort liegt im Breisgau, unweit von Staufen, dass Dir vielleicht ein Begriff ist durch die sich hebenden Häuser.
Die Schäden entstanden wegen einer fehlerhaften Geothermiebohrung und wurden als Warnung auch für Stuttgart 21 angeführt.

Jetzt setze ich hier 2 Sachen ein.

Einmal den Link von Wikipedia über Bad Krozingen mit weiterführenden Informationen und einen Link über den Kräutergarten, der auch die anderen Skulpturen zeigt und die Schönheit und Fantasie wie sie aufgestellt sind.

Ich wünsche viel Vergnügen beim Betrachten.

Meli

Bad Krozingen

Kurpark mit Kräutergarten und Holzskulpturen
anjeli
anjeli
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von anjeli
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.02.2014, 21:53:27


Eine Holzbrücke über eine klitzekleine Schlucht in Mettlach/Saarland...

anjeli
Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf anjeli vom 08.02.2014, 23:22:14
Liebe anjeli,

ich nehme an, dass diese Brücke zu Zeiten der Schneeschmelze dringend erforderlich ist.
Und es gibt dort wohl kein gefaßtes Bett, so dass sich das Wasser in diesem Becken sammeln kann.

Hier ein Foto, aus der Gondel der Schauinslandbahn, zeigt einen Ausschnitt aus der Fortwirtschaft im Schwarzwald.


Anzeige

jacare4
jacare4
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von jacare4
als Antwort auf omaria vom 07.02.2014, 10:12:06
hallo pippa, hast Du gehört, wie meine ""Holzken" geklappert haben, als ich mitgetanzt habe? Tolle Melodie. Vielen Dank fürs Reinstellen.

Udo
ehemaligesMitglied62
ehemaligesMitglied62
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von ehemaligesMitglied62
als Antwort auf jacare4 vom 09.02.2014, 14:32:47
solche holzzäune hat man schon im frühen mittelalter gesteckt
und sie sind vielerorts immer noch in verwendung, ja es werden
solche sogar wieder neu gemacht.
(gesehen in schweden und finnland)





hg ulfhild
jacare4
jacare4
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von jacare4
als Antwort auf ehemaligesMitglied62 vom 10.02.2014, 05:37:27
Liebe Ulfhild, Deine Bilder von den Holzzäunen in Schweden und Finnland gefallen mir. Wenn ich mal wieder in den hohen Norden komme, werde ich darauf achten, ob ich auch solche sehe. Überhaupt hat der Norden viel zu bieten.

Aber auch der Süden. Mit Süden meine ich jetzt Schwarzafrika. Hier ist ein aus sehr schwerem Holz geschnitzter Elefant. Ich habe ihn schon sehr lange. Es ist ein Mitbringsel aus Mombasa. Der Elefant steht bei uns auf dem Regal ganz oben, wo ich nicht so leicht hinkomme, daher hat er auch eine Patina aus Staub angesetzt. Lach.


Anzeige

anjeli
anjeli
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von anjeli
als Antwort auf jacare4 vom 10.02.2014, 08:01:12
Jacare... dein Elefant ist ja ein kleiner Künstler... es war bestimmt viel Arbeit... die Schnitzerei so zu gestalten...

Huch... diese Holzschnitzereien... diesen Gestalten möchte ich nicht des nachts begegnen...





Ich habe mal meinen Dekoschlitten fotografiert... einmal mit Schnee und einmal ohne...

anjeli
pippa
pippa
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von pippa
als Antwort auf anjeli vom 10.02.2014, 10:49:44
Ulfhild, solche Natur- Zäune - man sieht sie gelegentlich auch mit Weiden, finde ich immer noch am schönsten

Klar habe ich gehört, wie Du geklappert hast, jacare. Der Holzschuhtanz ist immer für mich verbunden mit einer schönen Kindheitserinnerung. Denke ich an ihn, höre ich es im Takt klappern.


Gesehen im Goldbergcafè Bad Harzburg
Pippa
ehemaligesMitglied62
ehemaligesMitglied62
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von ehemaligesMitglied62
als Antwort auf pippa vom 10.02.2014, 11:45:11
es gibt kein anderes material, das so vielseitige verwendung findet
wie holz - vom zahnstocher bis zum papier.....

vieles wurde durch plastik ersetzt, aber der trend geht zum glück wieder
zurück zum holz. leider wird raubbau betrieben und wenn das so weitergeht,
wird es bald zu wenig oder gar keines mehr geben.



hg ulfhild
anjeli
anjeli
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von anjeli
als Antwort auf ehemaligesMitglied62 vom 10.02.2014, 23:55:31
Ulfhild... bei uns vor dem Haus stand wochenlang ein Bauwagen... er sah aus... als wäre er aus Holz... er war aber aus Plastik/Kunststoff...

Ich habe heute mal etwas Farbenfrohes... gesehen auf dem Kunsthandwerkermarkt...





anjeli

Anzeige