Digitale Fotografie HOLZ - ein Naturmaterial

anjeli
anjeli
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von anjeli
als Antwort auf tina50 vom 17.08.2014, 15:21:53
Tolle Dinge habt ihr während meiner Abwesenheit (Urlaub) eingestellt...
jetzt bin ich wieder daheim...



Ich habe einen Trog aus Holz... der total überladen mit Blumen ist... aus dem Elsass... dort gibt es an jedem Haus... an jeder Ecke... Blumen und das in reichlicher Fülle...



auch die Fenster im Elsass können sehr herzig sein...

anjeli
hedi
hedi
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von hedi
als Antwort auf anjeli vom 19.08.2014, 10:48:05
Dieses Pferd habe ich in den Gärten der Welt in Berlin Marzahn gesehen.


liebe Grüße advise
ehemaligesMitglied62
ehemaligesMitglied62
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von ehemaligesMitglied62
als Antwort auf anjeli vom 19.08.2014, 10:48:05
vom hochwasser angeschwemmtes holz



hg ulfhild

Anzeige

jacare4
jacare4
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von jacare4
als Antwort auf ehemaligesMitglied62 vom 21.08.2014, 00:12:21
Hallo Anjeli, Das Elsass ist wirklich eine allerliebste Landschaft. Mein ehemaliger Hausarzt wurde seinerzeit dafür geehrt, dass er und seine Frau 50 Jahre lang immer im Urlaub nach Katzental gefahren sind. Und immer brachten sie schönen Wein und viele Erinnerungen mit.

---

Hallo Advise, so wie ich das sehe, sieht Dein Pferd eher wie ein chinesischer Drache aus, der sich teilweise durch das Erdreich des chinesischen Gartens in Marzahn wühlt.

---

Hallo Ulfhild, angeschwemmtes Holz nach der Überschwemmung. Gut, dass Holz schwimmt. Haben nicht in früheren Zeiten die Holzfäller Stämme im Schwarzwald geschlagen und dann den Rhein hinunter nach Holland geflößt, um dort damit Schiffe zu bauen?

---

Hier ein paar hölzerne Figuren im Kölner Dom:









pippa
pippa
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von pippa
als Antwort auf jacare4 vom 21.08.2014, 08:11:02
Wunderschön sind die Holzfiguren im Kölner Dom. Ich muss unbedingt mal wieder dort hin, denn das letzte Mal war ich noch Kind.

Lieber Udo, das Flößen von Holz wurde überall betrieben. Man brauchte nur Wasser und Gefälle. Auch hier im Harz kann man noch Spuren davon sehen. Man hat das Wasser gestaut und dann kontrolliert abgelassen. Auf diese Weise hat man von hier das Holz bis Braunschweig oder Wolfenbüttel geflößt.











Hier ein paar Möbel von der Wartburg, alle 12. Jahrhundert, aber nicht von der Warburg stammend.
Das erste Bild zeigt eine Truhe (leider etwas dunkel), die wurde aus einem einzigen Eichenstamm gearbeitet, was den Vorteil hatte, dass man sie wegen den hohen Gewichtes nicht so leicht klauen konnte.
Pippa
ehemaligesMitglied62
ehemaligesMitglied62
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von ehemaligesMitglied62
als Antwort auf pippa vom 22.08.2014, 15:07:00
wunderschöne möbel wurden da zusammengetragen, liebe pippa.
ich kann verstehen, daß du noch einmal auf die Wartburg willst.

schlicht und einfach....



hg ulfhild

Anzeige

hedi
hedi
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von hedi
als Antwort auf jacare4 vom 21.08.2014, 08:11:02
Hallo jacare. Ich bin nicht sicher, was das Pferd, der Dino, oder das Phantasiegebilde sein soll. Mir gefiel wildes Pferd am Besten.
Das Insektenhäuschen hat mich lange gefesselt so viele klitzekleine Löchlein.
Grüße advise


Das war wohl auch einmal ein schattenspendender Baum.
Schatten immer noch, nur jetzt als schützendes Dach
jacare4
jacare4
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von jacare4
als Antwort auf hedi vom 22.08.2014, 22:40:20
Hallo Pippa, Was Du da auf der Wartburg gesehen hast, sind wahre Wunderwerke aus Holz gefertigt. Und solche Gebrauchsgegenstände halten Jahrhunderte lang. Früher hat man vererbt. Aber wer will heutzutage schon die Möbel von den Eltern oder Großeltern übernehmen?

---

Hallo Tina, So ein Schiff aus Holz auf einem Spielplatz ist sooo anregend. Ich kann mir vorstellen, dass dort die Kinder schnell zu "Piraten" mutieren.

---

Hallo Advise, hast Du auch gesehen, ob Dein Insektenhotel auch reichlich Gäste hatte? Für Insekten ist es oftmals schwierig, Totholz zu finden, wo sie ihre Höhlen hineinbohren können. Mit den Insektenhotels versucht man, den Wildbienen und anderen Gästen entgegen zu kommen.

---

Hallo Ulfhild, Dein Restaurang ist Sonnabend und Sonntag geschlossen.

---

Hier sind ein paar Bilder von noch nicht abgeholtem Holz, das im Brekendorfer Forst lagert, nachdem die Bäume von den Stürmen des letzten Winters zu Fall gebracht worden waren.







ehemaligesMitglied62
ehemaligesMitglied62
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von ehemaligesMitglied62
als Antwort auf jacare4 vom 24.08.2014, 15:29:24
schönes holz, lieber udo, da kann man viel heizen!

das restaurang gibt nicht viel geld für "schnick-schnack" aus,
offensichtlich reicht es auch so.

holzsegler - einfach schön!
doch von einer fahrt durch den schärengarten rate ich ab.
sauteuer und dann ohne segel, nur mit motor dahintuckern!
gesehen in Mariehamn auf den Alan-Inseln



hg susanne
jacare4
jacare4
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von jacare4
als Antwort auf ehemaligesMitglied62 vom 24.08.2014, 23:24:09
Hallo Susanne, Mit viel Holz kann man noch mehr machen, man muss es nicht unbedingt verheizen. Z. B. Segelschiffe alten Stils bauen, oder Häuschen als Rastplatz am Wanderweg im Brekendorfer Forst Diese Häuschen haben sogar einen besonderen Fußboden aus Holz. Und dann freut sich das Käuzchen, wenn es seiner Liebsten eine fertige Wohnung präsentieren kann.










Anzeige