Digitale Fotografie Pflanzen am Wegesrand

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Roxanna vom 13.05.2020, 19:56:53

Liebe Roxanna

diese für dich interessante Pflanze kennst du ganz bestimmt, vielleicht nicht gerade in dieser Form.
Es ist der reife Samenstand von Hedera helix, landläufig Efeu genannt.
Efeu trägt in der Regel eher herzförmige Blätter. Erst im fortgeschrittenem Alter der Pflanze bilden sich ovale Blätter und erst ab diesem Stadium treten Blüten / Samen auf.
H. helix

Gruß
Oberwind

Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Roxanna
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.05.2020, 22:35:00
Danke, lieber Oberwind. Ich wusste nicht, dass es Efeu in so unterschiedlichen Arten gibt, kenne nur den ganz "normalen", der überall an Mauern wächst. Diese Blätter sehen etwas anders aus.

Herzlichen Gruß
Roxanna
RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Roxanna vom 13.05.2020, 22:47:52

Liebe Roxanna

habe meine Ausführung inzwischen etwas erweitert.
Guckst du bitte nochmals auf meine  vorige antwort.

Guts Nächtle
Oberwind

 


Anzeige

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Klein und Fein. Das 'Nickende Leimkraut'.


IMG_7252.jpg
 
IMG_7392.jpg
Betti
Betti
Mitglied

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Betti
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.05.2020, 13:06:17
115-weg-erl.JPG
Jil
Jil
Mitglied

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Jil
als Antwort auf Betti vom 14.05.2020, 16:11:17

Jetzt geht es .... trotz mancher Regenschauer ... ganz schnell mit dem Mohn ... ich mag ihn einfach ...LG JilP1190757.JPG

Anzeige

maite
maite
Mitglied

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von maite
als Antwort auf Jil vom 14.05.2020, 17:06:07
blaue1.JPGLG maite
aurora
aurora
Mitglied

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von aurora

Neulich habe ich auf meiner Lieblingswiese, wo sehr viele seltene Pflanzen blühen - überhaupt muss ich mal wieder schauen, was es Neues gibt - zu meiner Freude - diese Schachbrettblumen entdeckt - nur 2...und EINE  Glockemblume, die kenn ich nicht...hat sich auch nicht vorgestellt...Die Bilder sind nicht so toll, mit dem Handy aufgenommen...

20200426_180243 (2).jpg
20200426_180320 (2).jpg
20200426_180305 (2).jpg
aurora

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf aurora vom 14.05.2020, 22:00:00

Hallo aurora

..............und EINE  Glockemblume, die kenn ich nicht...hat sich auch nicht vorgestellt......

Dann stelle ich sie dir als eine weitere Farbvariation der Schachbrettblume vor.
Die Schachbrettblume (Fritillaria meleagris), auch oder Kiebitzei genannt kommt in mehreren Farbschattierungen vor.

F. meleagris

Gruß
Oberwind

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.05.2020, 22:28:37

Liebe WurzelFluegel

.........wie heißen sie nur?............

Von Cerastium tomentosum (Hornkraut) existieren inzwischen mehrer Sorten.
Davon könnte die Sorte 'Columnae'  (ohne Gewähr) hinkommen.

Hornkraut

Gruß
Oberwind


Anzeige