Forum Reise, Freizeit, Sport, Spiel Freizeit Die bisherigen Erfahrungen

Freizeit Die bisherigen Erfahrungen

Boeuf
Boeuf
Mitglied

RE: Die bisherigen Erfahrungen
geschrieben von Boeuf
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.04.2023, 11:55:07

Ach du warst das Enya….ich dachte noch wer fragt da so nett 😊
Fitnessstudio mache ich seit 23 Jahren. Keine Kurse, sondern individuelles Training an den Geräten. Da du ja in meiner Region wohnst, kennst du das Studio vielleicht. Body Balance in Königsbach-Stein. Kleines Studio mit familiärem Charakter.
Boeuf

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Die bisherigen Erfahrungen
geschrieben von pschroed

Fitness.
Heute müssten wir eigentlich die Mähreste vom letzten Jahr weiter auf den Kompost werfen, mir scheint Eyco hat keine Lust, er ist müde von dem Spaziergang, warten wir halt ab bis am Nachmittag. 
Die Erde wurde auch nicht an einem Tag geschaffen.😉 Phil.

2IMG_3032.jpg

Bias
Bias
Mitglied

RE: Die bisherigen Erfahrungen
geschrieben von Bias
als Antwort auf schorsch vom 05.04.2023, 10:50:52
. . . . . . . .
Aber man muss eben WOLLEN.
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will“, soll der alte Misanthrop, Arthur Schopenhauer, erklärt haben.
Aber selbst wollen wollen alleine genügt nicht. Irgendwann muss man eben auch beginnen zu tun.

Kurz: Ich teile Deine Ansicht, Schorsch und hoffe, dass mich ebenso wie Dich, Einsicht, Freude am Tun und Disziplin dran bleiben lassen

Anzeige

Lorena
Lorena
Mitglied

RE: Die bisherigen Erfahrungen
geschrieben von Lorena

Erfahrungen mit Fitness-Studios habe ich auch, jedoch nicht ganzjährig, sondern nur die Wintermonate bis in den Frühling hinein. Da das Jahresabo natürlich das günstigste war, schloss ich damals, als ich neu anfing, dies ab. Jedoch merkte ich dann, dass ich im Sommer in den heißen Monaten es nicht nutzte, da ich eh viel unterwegs war und für das Studio auch zu wenig Zeit blieb und ich es nach Monaten dann nicht mehr wirklich brauchte. 

Leider waren diese Aktionen während der Pandemie 2 Jahre lang ausgefallen. 

Angefangen hatte ich vor vielen Jahren in einer orthopädischen Praxis, die mir einige Stunden  über die Krankenkasse so eine Art ambulante Reha verschrieb, es waren insgesamt 30 Einheiten, je 50 Minuten. Das Studio ist der großen Orthopädiepraxis angeschlossen, kann aber auch von Selbstzahlern genutzt werden und wird es auch.  Dort wurde ich von einem medizinisch ausgebildeten Physiotherapeuten individuell betreut. Er zeigte mir auch Übungen, die ich zu Hause selbst, ohne Geräte machen kann. Diese mache ich ab und an auch heute noch. Auch mit dem Theraband habe ich schnellen Erfolg. Besonders die Dehnübungen sind mir wichtig und wenn man sie nicht richtig durchführt, schadet man sich eher als sie etwas nutzen.

Jedoch war ich ohne Fitnessstudio die letzten beiden Jahre nicht faul, ich machte meine mir bekannten Übungen weiter und schloss mich auch Fitnessgruppen an, die sich im Freien trafen, wenn ein Treffen erlaubt war. 

Also insgesamt kann man schon sehr viel tun, wenn man sich gut erkundigt und eine positive Einstellung zu viel Bewegung hat. Es braucht nur ein wenig Überwindung anfangs - hat man diese Zeit überwunden, wird man süchtig nach Bewegung und den Gang zum Sport oder Fitnessstudio.
Man bekommt so ganz nebenbei auch mehr gute Laune und es kommt allmählich eine Leichtigkeit in den Tag, die viele vermutlich lange schon nicht mehr kannten.
Vielleicht lernt man auch neue nette Leute kennen.

Fitness geht immer. Wir hier in Freiburg haben auch sehr viele Fitnessparcours in der freien Natur, die man kostenfrei nutzen kann. Die meisten sind auch gut beschildert mit Erklärungen, wie man welche Übungen richtig durchführt und für was sie gut sind.

Dass wir so gut dran sind ist ein Segen. Freiburg hat eine Sportuniversität und Hochschule. Man kann das auch im Straßenbild in unserer Gegend erkennen, jeder hat entweder ein Sportgerät bei sich oder joggt und was es so alles noch gibt. Auch in den freien Parks steht die sportliche Betätigung immer ganz oben. Manchmal schaue ich da gerne zu, finde es sehr interessant, was mit dem Körper alles machbar ist und auch Spaß macht. Sogar für ältere Menschen. Nur, vorher zum Orthopäden gehen, vielleicht bekommt ihr dann auch die ersten Stunden am Sport verschrieben und überwindet die Scheu in ein Fitnessstudio oder sonstige Sportgruppe zu gehen.

Es gäbe dazu noch viel zu schreiben, aber jeder, der interessiert ist, findet es auch selbst heraus.

Toi - toi - toi !!! 😊🏃

Gruß Lorena 


 
Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Die bisherigen Erfahrungen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Boeuf vom 05.04.2023, 12:05:09
Ach du warst das Enya….ich dachte noch wer fragt da so nett 😊
Fitnessstudio mache ich seit 23 Jahren. Keine Kurse, sondern individuelles Training an den Geräten. Da du ja in meiner Region wohnst, kennst du das Studio vielleicht. Body Balance in Königsbach-Stein. Kleines Studio mit familiärem Charakter.
Boeuf


Hihi!
Seit 23 Jahren!! Alle Achtung, @Boeuf - dannn schwingst du also nicht nur mit Ausdauer den Kochlöffel...
"Dein" Studio kenne ich nicht, aber wir haben gute Bekannte in Eisingen, die erzählen auch immer von einem "kleinen" Center, die sollen mal Ausschau nach dir halten!
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Die bisherigen Erfahrungen
geschrieben von schorsch
als Antwort auf val vom 05.04.2023, 11:26:45

Darum habe ich meine Kaffeemaschine im Untergeschoss platziert. Wenn ich Lust auf einen Kaffee habe, kommt auch das Treppensteigen-Fitness automatisch dran: Treppe runter, Kaffee rauslasen, Treppe rauf, trinken, Kaffeetasse auswaschen - und wieder runterbringen - und wieder die Treppe hoch.


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Die bisherigen Erfahrungen
geschrieben von olga64
als Antwort auf Boeuf vom 05.04.2023, 12:05:09

Ich b in jetzt seit 16  Jahren Mitglied in einem Fitness-Studio mit angeschlossenem, schönen Garten und natürlich Sauna.
Begonnen habe ich mit ca 63 Jahren als ich mit meiner damaligen Firma vereinbarte, die Jahre bis zu meiner Verrentung (mit 65) an Freitagen nicht mehr ins Büro zu kommen, um u.a. meinem Nachfolger die Chance zu geben,den Job zu machen, ohne unter meinen Fittichen zu stehen.
Als ich dann den ersten Freitag frei hatte, überlegte ich, was ich nun mit dieser vielen freien Zeit sinnvoll gestalten könnte (war ich Jahrzehnte so nicht gewöhnt). Und dann fuhr ich in ein nahegelegens Fitness-Studio und erkundigte mich nach den Modalitäten und wurde Mitglied.

Als ich dann umzog nach Bayern, suchte ich auch sofort wieder nach einem geeigneten Studio, wo ich nun auch seit vielen Jahren Mitglied bin. Wir sind eine gut eingespielte Gruppe älterer Menschen und haben günstige Verträge, d.h., wir haben Zeiträume zwischen 9.00 Uhr morgens bis spätestens 15.00 Uhr. Dann sind wir weg und überlassen das Feld den Berufstätigen.

Das Fitness-Studio verfügt auch über ein umfangreiches SPA mit der Möglichkeit für Fusspflege, Maniküre, kosmetische Behandlungen und daneben ein grosses Freibad; der Eintritt dafür ist ebenfalls in unserem Mitgliedsbeitrag enthalten und wird von uns sehr gerne von Mai - Oktober abgeschwommen.

Hoffe, dass ich das noch alles recht lange so machen kann. Olga

Boeuf
Boeuf
Mitglied

RE: Die bisherigen Erfahrungen
geschrieben von Boeuf
als Antwort auf olga64 vom 05.04.2023, 18:38:47

Komfortabel…😀
Sauna oder sonstige Ablenkungen 😁 gibt es in meinem Studio nicht. Das ist einfach eine Muckibude. 
Ich war in den 90er wegen Rückenschmerzen in Kur..Bad Feilnbach in Bayern. Dort kam ich zum ersten Mal mit Gerätesport in Kontakt. Nach der Kur habe ich mir sofort ein Studio gesucht und bis heute dabeigeblieben. 
Boeuf

Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Die bisherigen Erfahrungen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Boeuf vom 05.04.2023, 18:47:25

Bei uns/mir war es ähnlich.
Wegen Rückenbeschwerden sind wir über Physiotherapie beim medizinisch ausgerichteten Fitness Center gelandet. Nachdem die verordneten Leistungen abgearbeitet waren, wandten wir uns den Geräten zu, an denen wir von einschlägigen Fachkräften eingewiesen wurden.
Kosmetische Behandlungen gibt es dort nicht.

olga64
olga64
Mitglied

RE: Die bisherigen Erfahrungen
geschrieben von olga64
als Antwort auf Boeuf vom 05.04.2023, 18:47:25

Das Spa muss natürlich mit all den Anwendungen extra bezahlt werden.
Es ist aber eine clevere Idee des Studio-Besitzers (der noch weitere Studios im Umkreis hat). Er zeiht jeweils neue Kunden für das Spa oder das Studio an, weil es dort ein grosses Angebot gibt und professionelles, langjährig beschäftigtes Personal.
Mein Monatsbeitrag (ein sehr alter Vertrag) beträgt 52.- Euro inkl.Eintritt für Schwimmbad und Sauna.
Das finde ich moderat. Olga


Anzeige