Geisteswissenschaft / Philosophie Netz besiegt Minister

Marija
Marija
Mitglied

Re: Netz besiegt Minister
geschrieben von Marija
als Antwort auf Karl vom 02.03.2011, 07:54:39
@Karl

der Politik Blog schreibt :

"Und so ist die Politik im Netz eine der spannendsten Entwicklungen der letzten Jahre, ein wichtiges Element der digitalen Revolution – und ein zentrales Lernfeld für Politiker."

Linktipp: ...in den Fängen digitaler Bürger...


Wir werden sehen, ob die Politiker diese digitale Revolution und ihre Auswirkungen TOLERIEREN WERDEN.

Marija
Re: Was zeigen deine zwei Geschichten denn anderes als das, was doch eh niemand bestreitet
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.03.2011, 22:38:54
Prof. Dickhuth hat den Rektor der Universität um Beurlaubung gebeten. Der Bitte wurde entsprochen.


Meli

Sueddeutsche
Marija
Marija
Mitglied

Re: Was zeigen deine zwei Geschichten denn anderes als das, was doch eh niemand bestreitet
geschrieben von Marija
Widerspruchsfreiheit

ENDE DER DIGITALEN BÜRGERBETEILIGUNG
"Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld" *
Die Jagd der Netzgemeinde auf Fehler in der Guttenberg-Dissertation sollte der Internet-Enquete eine Lehre sein. Auch wenn die Einführung der Beteiligungssoftware Adhocracy aus fadenscheinigen Gründen verworfen wurde, heißt das nicht, dass die Bürger sich davon abschrecken lassen.

linktipp : Ende der digitalen Bürgerbeteiligung

Es ist zu befürchten, dass der neue IM bald ein Riegelchen vorschieben könnte.

Marija

Anzeige

carlos1
carlos1
Mitglied

Der falsche Arzt
geschrieben von carlos1
als Antwort auf carlos1 vom 04.03.2011, 21:51:01
„Mit Realschulbildung zum Oxford-Diplom.... die Karriere von Christian E. war atemberaubend."


Falls es jemand interessiert, hier die Geschichte von Christian Ehret im Focus.

Christian Ehret hat die Realschule mit der Note „ausreichend“ abgeschlossen, Urkunden gefälscht und bei 196 Operationen assistiert. FOCUS-Online-Autorin Susanne Rytina sprach mit dem falschen Arzt. Seine Geschichte flog auf. Nun veröffentlicht er ein Buch: Wahnsinn in Weiß.

Nicht das Internet war Schuld, dass der Schwindel entdeckt wurde. Eine anonyme Anzeige.


http://www.focus.de
http://www.welt.de/vermischtes/article5882609/Falscher-Arzt-will-zurueck-an-den-OP-Tisch.html
Marija
Marija
Mitglied

Parteirivale
geschrieben von Marija
als Antwort auf carlos1 vom 05.03.2011, 21:53:19

Nicht das Internet war Schuld, dass der Schwindel entdeckt wurde. Eine anonyme Anzeige.

l


Hallo Carlos,

vielleicht brachte auch ein anonymer "Auftrag zur Rezension der Promotionsarbeit" Guttenberg zu Fall.

Eine Dissertation mit einer schlechten Note hätte keinen interessiert.
Aber die Höchstnote weckt natürlich Zweifel.

Meine betagte Mutter heute morgen am Telefon : Das war der Parteirivale S. , der konnte den Guttenberg noch nie riechen
Hehehe...

Marija
Karl
Karl
Administrator

Re: Was zeigen deine zwei Geschichten denn anderes als das, was doch eh niemand bestreitet
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.03.2011, 07:59:57
Es ist eine Beurlaubung ohne Bezüge erfolgt! Karl

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

Re: Der falsche Arzt
geschrieben von Karl
als Antwort auf carlos1 vom 05.03.2011, 21:53:19
@ Carlos1,

mal im Ernst. Es mag ja in Einzelfällen einmal gut gegangen sein, wenn sich ein falscher Arzt in eine Klinik eingeschlichen hat. Aber wer von uns wollte sich von einem falschen Doktor wirklich operieren lassen?

Natürlich gibt es Betrug überall und immer wieder, aber soll dies als Entschuldigung herhalten dürfen? Gerade der falsche Dr. med. Titel macht für jeden begreifbar, wie fatal es werden kann, wenn sich falsche Kompetenzbescheinigungen erschlichen werden. Wir wollen auch nicht von falschen Architekten Hochhäuser und Brücken konstruieren lassen und ich will von einem solchen Betrüger übrigens auch nicht regiert werden.

Karl
Re: Was zeigen deine zwei Geschichten denn anderes als das, was doch eh niemand bestreitet
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 06.03.2011, 10:26:48
Danke Karl für die Ergänzung, dies habe ich leider aus der Nachricht im Radio nicht entnehmen können, ist aber ein sehr wichtiger Bestandteil der Angelegenheit.

Meli
Marija
Marija
Mitglied

Re: Der falsche Arzt
geschrieben von Marija
als Antwort auf Karl vom 06.03.2011, 10:31:02


ich will von einem solchen Betrüger übrigens auch nicht regiert werden.

Karl
geschrieben von karl


Schönen Sonntag Karl,

aber genau da fängt doch das Problem an -viele wollen von solch einem Betrüger regiert werden !

Die Geschichte ist voll von ähnlichen Verwirrungen.......der Sehnsucht nach der "Lichtgestalt".

Gruß
Marija
Medea
Medea
Mitglied

Re: off topic
geschrieben von Medea
als Antwort auf carlos1 vom 04.03.2011, 21:51:01
Hossa, hossa

und weiter geht die Jagd .....

da werden viele noch vom Pferd fallen ...
M.


Anzeige