Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit Arthroseschmerzen - HILFE !!!

Gesundheit Arthroseschmerzen - HILFE !!!

Baeke
Baeke
Mitglied

Re: Arthroseschmerzen - HILFE !!!
geschrieben von Baeke
als Antwort auf Karl vom 14.08.2013, 18:43:13
ja Karl, Deiner Meinung kann ich mich ohne Wenn und Aber anschließen, ich habe noch nie das Gefühl gehabt, mit meinem künstlichen Knie einen Fremdkörper in mir zu haben.

Baeke
weserstern
weserstern
Mitglied

Re: Arthroseschmerzen - HILFE !!!
geschrieben von weserstern
als Antwort auf Baeke vom 14.08.2013, 19:16:02
ja Karl, Deiner Meinung kann ich mich ohne Wenn und Aber anschließen, ich habe noch nie das Gefühl gehabt, mit meinem künstlichen Knie einen Fremdkörper in mir zu haben.

Baeke


Da kann ich nur zustimmen, denn mein Mann hatte im März die 2. Knie Op (dieses Mal links).
Die Lebensqualität hat wieder zugenommen, er ist wieder mobil ohne Schmerzen. Vorher konnte er sogar nicht mehr Auto fahren und jeder Schritt wurde beschwerlich und schmerzte.

Aber die Entscheidung zu einer OP muss in einem selbst reifen, es gibt ja viele gute Kliniken und unterschiedliche Kniegelenkvarianten, je nach Schwere der Krankheit.

Wir sind seit einer Woche sogar wieder auf dem Weserradweg gefahren
haben einige Zeit nach den Gehhilfen, mit den Walkingstöcken kleine Touren unternommen, je nach Tagesform und Möglichkeit.

Es gibt zwar einige Einschränkungen bei der Gewichtsbelastung.. dieses wird alles in der Reha mitgeteilt und auch schon im KH...
das sind Verhaltensregeln für den Alltag, wie nach jeder großen OP...

das lässt sich aber alles organisieren, wenn man anschließend ein schmerzfreies Leben hat.

Also nur Mut, einfach mal mit dem Facharzt absprechen.

weserstern
walter4
walter4
Mitglied

Re: Arthroseschmerzen - HILFE !!!
geschrieben von walter4
@Sina Huber

Vorab: Ich habe nicht den ganzen Thread durchgelesen, vielleicht war das eine oder andere schon gesagt.

1. Ob ein Gelenk irreversibel zerstört ist und erstzt werden muß, kann nur ein Arzt, der dich genau untersucht und die
CT-/Rö/MRT-Bilder kennt, entscheiden. Dazu kann ich nichts sagen. Wenn es nötig ist, darf man nicht mehr warten, da die Muskulatur sonst irreversibel verkümmert und du mit den besten Kunstgelenken dann auch nicht mehr gut laufen kannst.

2. Spritzen halten allenfalls kurz, aber gute Gelenknahrung kann deine Beweglichkeit langfristig deutlich verbessern. Dazu zähle ich : Braune Hirse 2 x 1 geh. Eßl, Gelatine bzw. ausgekochte Kalbsfüßchen, getrocknetes Hagebuttenpulver (man kann ruhig das billigere, das es für Pferde gibt, essen) tägl. 2 x 1 Teel; ferner eiweißreich ernähren, Magnesium und Mangan sind für Gelenke auch wichtig. Äußerlich evtl. Pferdesalbe oder Murmeltiersalbe, evtl auch Voltarensalbe.

3. Schmerzen immer mit dem geeigneten Schmerzmittel bekämpfen, denn unter Schmerzen will man sich nicht bewegen und wer rastet, der rostet. Für leichte Schmerzen ist Ibuprofen geeinet, für stärkere Schmerzen gibt es Diclofenac retard oder Indometacin. Magenschutz ist teilweise notwendig, denn fast alle Schmerzmittel (bzw. nicht-steroide Antirheumatika, NSAR) erzeugen bei empfindlichen Leuten Magen-Darm-Beschwerden.

4. Physikalische Maßnahmen wie Fango oder Baden in schwefelhaltigen Heilwässern kann den Gelenken wunderbar guttun.

5. Radfahren ist der ideale Sport für arthrotische Hüft- und Kniegelenke.

6. Gelenke nicht überlasten, da das Gelenk die Überlastung erst am nächsten Tag anzeigt, wenn es zu spät ist. Bei
größeren Strecken zur Entlastung lieber Nordic-Walking-Stöcke benutzen.

7. Edgar Cayce ließ seine Patienten die arthrotischen Gelenke 3x tgl. mit Erdnußöl einreiben; ich habe auch schon einen ähnlichen Tip mit Sonnenblumenöl gehört.

Bis auf 7. mache ich alles selbst und meine vor Jahren schon ziemlich maroden Gelenke flutschen dadurch immer noch bestens.

Viel Erfolg!

Anzeige

Re: Arthroseschmerzen - HILFE !!!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf walter4 vom 14.08.2013, 23:05:10
Was soll dieser Unsinn zu den Schmerzmitteln?

Diese sollten nur mit Magenschutz eingenommen werden, vor allem Diclofenac. Aber ein Magenschutz kann sehr wohl auch auf die Knochen gehen.
Unter Diclofenac allerdings kann es ohne Magenschutz von Ulcera bis zum Magendurchbruch gehen.

Lies Dir erst einmal die Beipackzettel durch, bevor Du solche Empfehlungen gibst.

Das alles kann man nachlesen, wenn es sein muss, auch im Netz.
Jeder der hier schreibt, hat ja einen PC zu Hause stehen.

Hinzu kommt, dass Magnesium die Muskulatur auflockert, daher bei Muskelkrämpfen sehr gut ist.
Doch in diesem Fall gilt es, möglichst schon sehr frühezeitig die Muskulatur zu stärken, damit diese dann das Knie entlasten kann.

Sina,

geh um Himmels Willen zum Facharzt, bevor Dein Knie ganz im Eimer ist.

Meli
walter4
walter4
Mitglied

Re: Arthroseschmerzen - HILFE !!!
geschrieben von walter4
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.08.2013, 23:30:45
Was soll dieser Unsinn zu den Schmerzmitteln?

Diese sollten nur mit Magenschutz eingenommen werden, ....
geschrieben von meli


Hab ich doch geschrieben. Welche Probleme hast du sonst noch ?
nasti
nasti
Mitglied

Re: Arthroseschmerzen - HILFE !!!
geschrieben von nasti
als Antwort auf walter4 vom 15.08.2013, 00:26:16
Johny Depp ist heute 50 und sagte für die Reporter bei der Frage wie es Ihm geht:

"Ganz gut, nur die Knochen machen nicht so mit wie früher."

Na dann, was sollen wir sagen?

Nasti

Anzeige

Re: Arthroseschmerzen - HILFE !!!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.08.2013, 23:30:45
Was soll diese persönliche Anmache in Form der Frage, ob ich Probleme habe?

Doch wenn Du mich zitierst, dann nicht nur die Passage, die Dir genehm ist.

Was soll dieser Unsinn zu den Schmerzmitteln?

Diese sollten nur mit Magenschutz eingenommen werden, vor allem Diclofenac. Aber ein Magenschutz kann sehr wohl auch auf die Knochen gehen.
Unter Diclofenac allerdings kann es ohne Magenschutz von Ulcera bis zum Magendurchbruch gehen.

Lies Dir erst einmal die Beipackzettel durch, bevor Du solche Empfehlungen gibst.

Das alles kann man nachlesen, wenn es sein muss, auch im Netz.
Jeder der hier schreibt, hat ja einen PC zu Hause stehen.

Hinzu kommt, dass Magnesium die Muskulatur auflockert, daher bei Muskelkrämpfen sehr gut ist.
Doch in diesem Fall gilt es, möglichst schon sehr frühezeitig die Muskulatur zu stärken, damit diese dann das Knie entlasten kann.
geschrieben von Meli


Ich kann nur jedem empfehlen, die Beipackzettel der Schmerzmittel sehr sorgfältig zu lesen und die Einnahme unbedingt mit dem behandelnden Arzt zu besprechen.
Es gibt Schmerzmittel, die frei verkäuflich sind, aber d.h. nicht, dass sie deshalb ungefährlich wären.

Meli
Baeke
Baeke
Mitglied

Re: Arthroseschmerzen - HILFE !!!
geschrieben von Baeke
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.08.2013, 09:19:53
Danke Meli für Deine ehrlichen Worte, ich bin ganz auf Deiner Seite.
Als ich "Kalbsfüßchen usw. las, habe ich auch gedacht, in welchem Jahrhundert leben wir eigentlich????

Diclofenac oder Ibuprofen, alles sind gefährliche Schmerzmittel!!!!

Baeke
Re: Arthroseschmerzen - HILFE !!!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Baeke vom 15.08.2013, 09:52:57
Baeke,

danke für die Rückmeldung.

Jeder, der sich wirklich damit beschäftigt, die Beipackzettel liest, muss das im Grunde genommen begreifen.
Doch die Pharmaindustrie gaukelt uns ja ständig in Werbung überall vor, dass das alles nicht tragisch ist.
Der Hinweis auf Arzt und Apotheker ist nicht ausreichend.

Was die "Kalbsfüßchen" geht, stimme ich auch mit Dir überein.

Meli
mane
mane
Mitglied

Re: Arthroseschmerzen - HILFE !!!
geschrieben von mane
als Antwort auf SinaHuber45 vom 13.08.2013, 14:41:59
...Aber die Vortsellung eines künstlichen Gelenks ist einfach unvorstellbar schrecklich


Hallo Sina,
deine Angst kann ich gut verstehen. Mir ist es damals ähnlich ergangen, als bei mir ein künstliches Sprunggelenk anstand. Wenn der Leidensdruck jedoch so groß ist, ich konnte z.B. nur unter großen Schmerzen laufen und ich wäre sonst im Rollstuhl gelandet, war für mich das künstliche Gelenk das kleinere Übel. Ich habe es nie bereut und kann wieder problemlos laufen und Fahrradfahren.

Schade das keiner hat hier Schulterschmerzen Erfahrungen



Hallo nasti,

aufgrund meiner entzündlichen Rheumaerkrankung habe ich bereits seit über 20 Jahren Schulterschmerzen. Bei mir ging es 2009 um die Frage, ob ein künstliches Schultergelenk für mich sinnvoll wäre. Eine Kernspintomographie ergab eine "fortgeschrittene, aktivierte Omarthrose", neben weiteren Befunden, die ich hier mal weglasse. Trotzdem hat mir mein Rheumatologe von einem Schultergelenkersatz abgeraten, weil es mir zwar die Schmerzen nehmen würde, aber die Beweglichkeit der Schulter noch mehr einschränken würde.

So versuche ich die weitere Versteifung Schulter mit regelmäßiger Gymnastik im Wasser und auf dem Lande, aufzuhalten. Dazu kommen leider bei mir noch einige Medikamente zum Einsatz.

Anzeige