Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit Detox - die neue Wunder Therapie?

Gesundheit Detox - die neue Wunder Therapie?

olga64
olga64
Mitglied

Detox - die neue Wunder Therapie?
geschrieben von olga64
Gestern sah ich auf SWR eine interessante Sendung zu Detox. Das ist für Menschen gedacht, die denken, ihr Körper sei ein Bergwerk, voll mit Schlacken und anderem unappetitlichen Zeugs. Die ignorieren, dass unser Körper dank Leber, Niere und Verdauungsprozessen so wunderbar selbst regelt, dass es ausser einer gesunden Nahrung, Bewegung und auch Freude im Leben oft nicht viel bedarf, um ihn gesund zu erhalten.
Nachdem die Marketingabteilungen einschlägigier Firmen vielen Menschen erklärten, sie seien Lactose-intolerant, glutenunversträglich, gaben diese bereitwillig mehr Geld für spezielle Produkte aus und tyrannisierten oft Gastgeber bei Einladungen mit ihren Sonderanforderungen für bereitsgestellte Essensgerichte.
Nun also Detox: es gibt sündteure Säfte, Salze,organisches Wasser, MIttelchen für innen und aussen - alles soll helfen, uns innerlich zu reinigen und dies mehrmals in Folge. Die Bezahlung erfolgt durch die Kunden, ebenfalls mehrmals in Folge, sonst hilft es ja nichts.

FAchärzte wurden befragt, die den Körper nicht mit Bergwerken vergleichen. Die Mittelchen wurden untersucht und festgestellt, dass sie selbst mit 'Schwermetallen versetzt sind, die dem Körper schaden.
Bei der Journalistin, die diesen Selbstversuch für die Sendung machte, wurde erhöhter Quecksilber- und Arsengehalt im Blut festgestellt, was aber darauf zurückzuführen war, dass sie viel und gerne Fisch isst (und auch nicht gefährlich sei).
Detox-Berater empfahlen hier dringend "die Ausleitung" mit einer Saftkur, die für drei Tage 150.- Euro kostet.
Obskure Haaranaylsen sollen die Geschäfte ebenfalls ankurbeln; bisher wurden diese Analysen bei Festellung für Drogenkonsum benützt.

Ist Detox nur eine Entschlackung für den persönlichen Geldbeutel und warum fallen die Menschen immer wieder auf solche Tricks rein? Olga
werderanerin
werderanerin
Mitglied

Re: Detox - die neue Wunder Therapie?
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf olga64 vom 13.07.2017, 15:28:17
Warum "fallen" die Menschen immer wieder auf irgendwelche "Wundermittelchen" rein...gute Frage...

Und ich kann nur spekulieren, denke mir, dass es viel "einfacher" und mit weniger Zeitaufwand verbunden ist, sich Tabletten o.ä. Mittelchen einzupfeifen...als vielleicht mehr Bewegung zu haben, Sport zu treiben, gesünder zu essen/trinken u.v.a.m...als sich immer und ewig "gesund" zu halten und darauf zu achten...wie "anstrengend".

Man gibt viel Geld für irgendwelchen "Mist" aus, da spielt es wohl auch keine Rolle mehr, sich noch etwas Anderes anzutun und einfach mal auszuprobieren, ob der Körper reagiert...und mal ehrlich, der Mensch glaubt doch alles..., man muss es ihm/ihr nur sehr gut verkaufen !

Kristine
olga64
olga64
Mitglied

Re: Detox - die neue Wunder Therapie?
geschrieben von olga64
als Antwort auf werderanerin vom 13.07.2017, 15:53:03
Das sehe ich auch so.
Störend empfinde ich dann nur, wenn Menschen bereit sind, dafür viel Geld auszugeben (was ja derenEntscheidung ist), dann umgekehrt immer wieder laut jammern, dass sie zu wenig davon haben (vom GEld).
Besonders obskur empfand ich die Anpreisung eines Badesalzes in dieser Sendung: wenn also der Körper entschlackt (durch die vielen Mittelchen) sammeln sich Schlackenüberreste auf der Haut, die dann nicht einfach nur mit Wasser weggeschwemmt werden können, sondern dafür ist ein spezielles Badesalz erforderlich, um dies zu unterstützen (?). Sonst bekäme man Kopfschmerzen oder noch Schlimmeres.

Ich bin seit Jahrzehnten Saunagängerin und auch davon überzeugt, dass durch diese Schwitzattacken (mit anschliessenden kalten Güssen) mein Körper entlastet wird. Genau so wie ich denke, dass jemand sich "entlasten" kann, wenn er sportlich ins Schwitzen kommt. Olga

Anzeige

Re: Detox - die neue Wunder Therapie?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 13.07.2017, 15:28:17

Gestern sah ich auf SWR eine interessante Sendung zu Detox.

Einen Teil habe ich auch gesehen. Ich habe sie leider erst beim Zappen entdeckt, als sie schon lief.
Mediathek
Selbst eine Apothekerin, die eigentlich medizinisch-seriös sein sollte, lügt der Testperson die Hucke voll.

... für Menschen ..., die denken, ihr Körper sei ... voll mit Schlacken ... Die ignorieren, dass unser Körper dank Leber, Niere und Verdauungsprozessen so wunderbar selbst regelt, dass es ausser einer gesunden Nahrung, Bewegung und auch Freude im Leben oft nicht viel bedarf, um ihn gesund zu erhalten.

Stimmt. Diese Menschen begreifen nicht, dass die Umwelt seit Entstehung des Lebens Strahlung und Schadstoffe enthielt, und die Evolution dagegen zwangsläufig Abwehrmechanismen entwickelt hat.

Obskure Haaranaylsen sollen die Geschäfte ebenfalls ankurbeln; bisher wurden diese Analysen bei Festellung für Drogenkonsum benützt.
oder z.B. zur Feststellung chronischer Vergiftung (Gerichtsmedizin).
Die Haaranaylsen an sich sind nicht obskur, sondern ihr Missbrauch, um Menschen Angst zu machen. Denn dass wir (s.o.) auch als Gesunde zwangsläufig und ganz natürlich ständig einen Durchfluss von Schadstoffen haben, deren Spuren auch im Haar zu finden sind, wird den Opfern des Betrugs natürlich verschwiegen.

Ist Detox nur eine Entschlackung für den persönlichen Geldbeutel
Ja.
und warum fallen die Menschen immer wieder auf solche Tricks rein?
Mangelnde Bildung/Information auf den einschlägigen Gebieten, die es den Ganoven ermöglicht, Ängste zu schüren.
Re: Detox - die neue Wunder Therapie?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 13.07.2017, 16:01:26
Genau so wie ich denke, dass jemand sich "entlasten" kann, wenn er sportlich ins Schwitzen kommt.
Stimmt. Ich mache ja Waldlauf. Gelegentlich, allerdings selten, stinkt mein Schweiß wie ein Pissoir. Da wird wohl vermehrt Harnstoff ausgeschwitzt. Allerdings ist das nicht wirklich nötig, denn normalerweise machen das die Nieren. Das eigentliche Gute am Sport ist die Förderung der Durchblutung des ganzen Körpers, die den Stoffwechsel verbessert (und damit den Abtransport unerwünschter Stoffe).
heide †
heide †
Mitglied

Re: Detox - die neue Wunder Therapie?
geschrieben von heide †
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.07.2017, 16:26:00
Na, dann lebt mal weiter gesund.
Da ich leider nicht mit der erforderlichen Bildung ausgestattet bin, dürfte ich für so manchen Halunken wohl das richtige Fressen sein. Ich probiere tatsächlich so manches Mittelchen aus - stelle aber halbjährlich fest, dass mein Blutbild so gut wie nie abweicht vom grünen Bereich
Sollte es mit mir abwärts gehen - ich informiere Euch...

Anzeige

Re: Detox - die neue Wunder Therapie?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf heide † vom 13.07.2017, 18:58:12
Das Milliardengeschäft mit der "Gesundheit" brummt. Sicher gibt es da auch wichtige Arbeitsplätze. Mache einfach weiter so. Ist ja für dich!
Re: Detox - die neue Wunder Therapie?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf heide † vom 13.07.2017, 18:58:12
Ich probiere tatsächlich so manches Mittelchen aus - stelle aber halbjährlich fest, dass mein Blutbild so gut wie nie abweicht vom grünen Bereich
Ist doch prima.
Ein gesunder Mensch verkraftet viel.

Mein Blutbild ist auch ok, mit meinen natürlichen Methoden.
heide †
heide †
Mitglied

Re: Detox - die neue Wunder Therapie?
geschrieben von heide †
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.07.2017, 22:08:55
Kunvivanto, ich hätte mich präziser ausdrücken sollen, d.h., dass meine 'Pillen oder Tropfen' meine Blutbilder nicht neg. verändern.
Unruhige Beine raubten mir über einen längeren Zeitraum den Schlaf, seitdem ich jedoch hochdosiertes Magnesium zu mir nehme, kann ich wieder schlafen wie ein Murmeltier.
Ich könnte die Liste ergänzen - tue ich aber - bin hier raus.

Heide
olga64
olga64
Mitglied

Re: Detox - die neue Wunder Therapie?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.07.2017, 22:08:55
xxxx Ein gesunder Mensch verkraftet viel.

Mein Blutbild ist auch ok, mit meinen natürlichen Methoden.
[/quote]

ich möchte darauf aufmerksam machen,dass mein Beitrag weniger als Häme gegen die "GEsundheitsindustrie" zu verstehen ist, sondern schlicht als Warnung an gutmütige Menschen, die zu leicht auf obskure Versprechungen hereinfallen.

Ich lasse mein Blutbild einmal jährlich durchchecken (von einer Internistin der klassischen Medizin, der ich vertraue). Dann überprüfen wir die Werte im Vergleich zu den Vorjahren und sollten sich eklatante Abweichungen ergeben, besprechen wir beide (Ärztin und Patientin) was ich machen soll. Ist aber derzeit nichts erforderlich.
Auch Ärzte bieten die sog. Igel-Leistungen an, die dann der Patient selbst bezahlen muss. Sollte also jemand wirklich grosse Lust verspüren, hier GEld auszugeben, hätte er evtl. den Vorteil, dass man den Arzt wieder aufsuchen und ihm von der Wirkungslosigkeit der angepriesenen Medikamente berichten kann.
BEi irgendwelchen Scharlatanen auf diesem Gebiet dürfte dies problematischer sein, weil diese dann sofort ein weiteres Pülverchen gegen viel Geld anbieten werden, das gegen solche Stimmungen helfen, die sich nicht im BEreich "Think positive" bewegen.
ABer es stimmt natürlich: ein gesunder Mensch verkraftet viel (dies dezimiert sich aber mit zunehmendem Alter). Klassische Ärzte sagen dann, "dieser Mensch sei ungenügend geprüft", Scharlatane finden in jedem Fall was, weil sie ja davon leben.
Es sei also empfohlen, den Inhalt des Geldbeutels so lange wie möglich gesund zu halten. Olga

Anzeige