Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit "Immer mehr seelische Krankheiten"

Gesundheit "Immer mehr seelische Krankheiten"

olga64
olga64
Mitglied

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.08.2011, 16:28:41
Da ich 1944 geboren wurde, gehörte auch ich noch zur Kriegsgeneration, was unter Zuhilfenahme der Grundrechenarten leicht feststellbar ist, oder?
Na klar - alle waren ja im Nachhinein Helfer der Verfolgten und nur gute Menschen. Wie es dann zu diesen Greueltaten kommen konnte, dürfte nur mit der Geschichtsfälschung zusammenhängen, die noch Lebende heute noch praktizieren. Schade, so wird man seine Probleme sicher nie los werden. Olga
Karl
Karl
Administrator

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von Karl
als Antwort auf olga64 vom 17.08.2011, 16:20:50
@ all,


ich bitte doch sehr, diese Diskussion nicht auf das Niveau persönlicher Beschimpfungen und Unterstellungen herunter zu ziehen. Gerade auch die letzte Wendung der Diskussion nach dem "Was war früher?" verdient eine ernsthafte Diskussion.

Übrigens gehören nicht alle, die hier diskutieren, zur Kriegsgeneration, es gibt fließende Übergänge, da jedes Alter vertreten ist. Auch sind die persönlichen Erfahrungen individuell sehr unterschiedlich.

Fakt ist, dass die Traumatisierungen extrem vieler Personen (Täter wie Opfer) stattgefunden haben und dass viele Familien, in denen solche Menschen gelebt haben, darunter sehr leiden mussten. Vieles wurde verdrängt und das ist sicherlich ein Schutzmechanismus, der auch wiederum Überleben ermöglicht hat. Diese "Skelette" der Erinnerung, wie mart1 sie treffend beschrieben hat, haben sich aber immer wieder auch den Weg an die Oberfläche gebahnt und nicht zu selten, scheinbar unmotivierte Wutausbrüche und Schlimmeres hervorgerufen.

Wir sollten eigenes Erleben nicht verallgemeinern und die Erlebnisse anderer nicht in Frage stellen.

Karl
clara
clara
Mitglied

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von clara
als Antwort auf olga64 vom 17.08.2011, 16:20:50



alle Senioren, die hier schreiben, gehörten wohl zur "Kriegsgeneration" . Viele von uns haben aber nicht vergessen, warum diese "Leiden" entstanden - nämlich weil der Aggressor Deutschland im letzten Jahrhundert die Welt mit zwei grossen, grausamen Kriegen überzogen hat und dafür die Rechnung bezahlen musste, in die natürlich auch das Volk involviert ist.


Richtig, Olga, so ähnlich möchte ich auch meinen vorherigen Beitrag verstanden wissen. Es geht mir nicht um die in der Tat schuldlosen damaligen Jugendlichen, sondern um die Kollektivschuld, die nicht so einfach damit abzutun ist, dass es ja auch zahlreiche Nicht-Nazis gab.

Clara

Anzeige

hafel
hafel
Mitglied

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von hafel
als Antwort auf olga64 vom 17.08.2011, 16:20:50
Na Olga,

nun mal "Butter zu de Fische". Du outest Dich hier immer als "junge Deern" und willst jetzt Kriegserlebnisse kommentieren? Du kennst den Krieg doch nur vom Hören und Sagen oder aus irgendwelchen Bilderbüchern. Nein, dafür solltest Du wenigstens vor 1944 geboren sein, um wenigstens das letzte Kriegsjahr aus eigenem Erleben zu kommentieren.

Alles Geschwafel von Dir. Hör mal lieber zu, wie Menschen, die als Kind, diesen schrecklichen Krieg am eigenen Leib erlebt haben.

hafel
clara
clara
Mitglied

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von clara
als Antwort auf hafel vom 17.08.2011, 16:37:10
Hafel, sprach man nicht nach dem Krieg von "Kriegskindern" und meinte damit die Kinder, die Luftangriffe, Bunker, Verschüttung, Flucht und Vertreibung erlebt hatten? Viele waren noch sehr klein, traumatisiert, wenige bekamen psychotherapeutische Behandlung. Spätfolgen gibt es heute noch unter ihnen.

Clara
hafel
hafel
Mitglied

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von hafel
als Antwort auf clara vom 17.08.2011, 16:48:10
Richtig Clara, nur müssen die dann auch den Krieg selber erlebt haben und nicht nach dem Krieg geboren.

Hafel

Anzeige

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf margit vom 17.08.2011, 09:29:42

danke für den tipp.
ich habe mir heute das buch bestellt -

meine großeltern und eltern kann ich leider nicht mehr befragen
ich wünschte heute, ich hätte viel mehr zu dem thema früher gefragt.

vielleicht bekomme ich neue erkenntnisse durch das lesen des buches.
so fügt sich vielleicht manches mosaiksteinchen zum anderen.

lg karin

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 17.08.2011, 16:10:49


Sowohl meine Mutter als auch deren Schwester (beide hochbetagt verstorben) litten lebenslang unter Depressionen, welche auch medikamentös behandelt wurden. DA also bei mir ebenfalls eine genetische Disposition vorherrscht, was ich lange weiss, ging ich einen anderen Weg, um mich davor zu schützen. Gespräche und Therapien führte ich jedoch nicht in öffentlich zugänglichen Foren mit Nicht-Experten - ich suchte mir andere, professionelle Helfer.
- Olga



Welch eine interessante Offenbarung, Frau Olga !

Kann es vielleicht sein, dass Sie schon seit längerer Zeit eine manische Phase (Ihrer endogenen Depression) durchleben und dies (wie dies ja immer der Fall ist) selbst nicht merken? Ihre Selbstüberschätzung könnte dafür glatt ein Hinweis sein ... )

Übrigens: Wenn eine der hier Schreibenden Ahnung hat von Depressionen, dann ist es Marina! Das meiste (nicht alles), was ich sonst hier zum Thema gelesen habe, ist schlicht zum Heulen (freundlich ausgedrückt)!

Ursula

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.08.2011, 17:11:49
Danke Ursula. Ich erspare mir eine weitere Antwort auf Olga. Möge sie glücklich bleiben oder werden mit ihrer "gesunden" Einstellung zur eitlen Selbstdarstellung!
Hauptsache, sie hat keine Depressionen!
olga64
olga64
Mitglied

Re: "Immer mehr seelische Krankheiten"
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.08.2011, 17:11:49
Ursula - Marina: wie ich ja schon anklingen liess (was Sie anscheinend überlesen haben) lege ich keinen Wert auf küchen-psychologische (oder medizinische) Auskünfte von Nicht-Experten. Ich "beschäftige" ausschliesslich Profis, wenn ich einen RAt benötige. Also bemühen Sie sich bitte nicht - obwohl es natürlich eine grosse Ehre für mich ist, wenn Sie sich dermassen stark für mich und mein Leben interessieren. Ich hoffe aber, es gibt noch andere "Opfer" in Ihrem Umkreis, denen Sie sich zuwenden können. Olga

Anzeige