Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit Profitgier geht über Patientenwohl

Gesundheit Profitgier geht über Patientenwohl

Re: Profitgier geht über Patientenwohl
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.10.2009, 18:48:01
Möglicherweise könne Regividerm also die Symptome von Schuppenflechte und Neurodermitis lindern, diese Krankheiten aber nicht heilen."


--
marina


Genau das ist ja der Knackpunkt. Cortison kann die Symptome auch nicht heilen - und es schädigt auf Dauer die Haut. Auch ich würde mir wünschen, dass die Salbe endlich auf den Markt kommt!
--
spatzl
albaraq
albaraq
Mitglied

Re: Profitgier geht über Patientenwohl
geschrieben von albaraq
als Antwort auf olga64 vom 22.10.2009, 15:48:51
Ich finde es allmählich lächerlich, wie nun auf die Pharmaindustrie eingedroschen wird: ist nicht bekannt, dass diese meist international aufgestellten Grosskonzerne nur dann auf dem deutschen Markt ihre Niederlassungen aufrechterhalten, wenn die Sache lohnend ist? Ist nicht bekannt, dass in der Pharmaindustrie sehr viele, auch deutsche Menschen arbeiten? Wenn die Konzerne diese nicht mehr beschäftigen, ist das Geschrei wieder gross, oder?
".."
--
olga64



na gut, jede/r kann ja so seine Meinung von sich geben,
aber,
man schließe die Augen und stelle sich nun nur Mal so vor, die Gesundheitsindustrie würde tatsächlich alle Menschen gesund machen wollen!!!!
Schon Mal darüber nachgedacht - dann wäre sie ja pleite und überflüssig.
Das kann und darf gar nicht sein, sondern das Gegenteil muss passieren, denn Wachstum muß her, egal wie, mehr und noch mehr Marktanteile und Umsatz, ach ja, nicht zu vergessen, neue Märkte müssen erschlossen werden, deshalb müssen immer neue und immer mehr Syndrome her, immer mehr Krankheiten und Kranke ! Das bringt Profit, niemand darf und soll gesund bzw. werden, und wenn da eine/r meint - hey, ich bin doch gesund, so ein Quatsch, allein diese Einbildung weist doch schon wieder auf ein Syndrom hin, welches unbedingt behandelt werden muss, denn eine/n Gesunden - das gibt es nicht, und wenn man nun eine Krankheit und deren unbedingte Behandlung nun den Leuten einreden muss.

--
albaraq
mradefeld
mradefeld
Mitglied

Re: Profitgier geht über Patientenwohl
geschrieben von mradefeld
als Antwort auf albaraq vom 22.10.2009, 19:25:51
Ist das schon immer so?
Und wie wird dann die gerade in den letzten Jahren so stark steigende Lebenserwartung zu begründen sein?
Etwa auch mit dem Streben der Pharmaindustrie, möglichst viele Menschen krank zu machen um die Profite zu steigern? Oder?
Ein gesundes Gewinnstreben ist schließlich das, was die Marktwirtschaft am Leben erhält. Natürlich nicht blinde Profitgier, aber ein bisschen Rendite möchte schon vom angelegten Kapital bleiben. Oder gebt Ihr Euere Ersparnisse einer Bank, die gar keine Zinsen zahlt?
--
mradefeld

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Profitgier geht über Patientenwohl
geschrieben von olga64
als Antwort auf albaraq vom 22.10.2009, 19:25:51

denn Wachstum muß her, egal wie, mehr und noch mehr Marktanteile und Umsatz, ach ja, nicht zu vergessen, neue Märkte müssen erschlossen werden, deshalb müssen immer neue und immer mehr Syndrome her, immer mehr Krankheiten und Kranke ! Das bringt Profit, niemand darf und soll gesund bzw. werden, und wenn da eine/r meint - hey, ich bin doch gesund, so ein Quatsch, allein diese Einbildung weist doch schon wieder auf ein Syndrom hin, welches unbedingt behandelt werden muss, denn eine/n Gesunden - das gibt es nicht, und wenn man nun eine Krankheit und deren unbedingte Behandlung nun den Leuten einreden muss.

--
albaraq[/quote]

Leider etwas wirr, was Sie hier schreiben: haben Sie bedacht, dass es sich bei den Pharmaunternehmen um keine sozialen Netzwerke handelt, sondern grossenteils um Aktiengesellschaften, die sich im Besitz von Aktionären befinden, die Rendite erhoffen und wollen?
Haben Sie bedacht, dass es zu den Lieblingsthemen gerade von uns Deutschen gehört, über tatsächliche, vermeintliche oder eingebildete Wehwechen stundenlang zu sprechen, natürlich im Monolog?

Haben Sie bedacht, dass die Salbe - um die ging es ja bei dieser Diskussion - gerade mal an 40 Personen getestet wurde (das normale Prüfprozedere liegt bei ca 5.000 Personen) und die medizinische Anmeldung längst erfolgt war, als Herr Plasberg sich bereits so aufplusterte (dem ist dies jetzt sehr peinlich und er versucht, einen Rückzug anzutreten).
Warum hat niemand diese Salbe nachgestellt: Avocadoöl + Vitamin B muss doch zu erhalten sein - mehr haben die Erfinder (2 Medizinstudenten) ja nicht gemacht. Und zusammenrühren kann sicherlich jeder, der schon mal eine Küche betreten hat, also auch teilweise Männer?

--
olga64
olga64
olga64
Mitglied

Re: Profitgier geht über Patientenwohl
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.10.2009, 18:54:50

Genau das ist ja der Knackpunkt. Cortison kann die Symptome auch nicht heilen - und es schädigt auf Dauer die Haut. Auch ich würde mir wünschen, dass die Salbe endlich auf den Markt kommt!
--
spatzl[/quote]

Soweit ich informiert bin, ist die Salbe seit einiger Zeit käuflich zu erwerben. Wirkt sie denn?

--
olga64
benny
benny
Mitglied

Re: Profitgier geht über Patientenwohl
geschrieben von benny
als Antwort auf olga64 vom 11.11.2009, 16:47:43
Probiere sie doch aus!
--
benny

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Profitgier geht über Patientenwohl
geschrieben von olga64
als Antwort auf benny vom 11.11.2009, 16:52:04
Probiere sie doch aus!
--
benny


Immer noch on-air? Jetzt aber hurtig an den Abendbrot-Tisch, sonst wird die Suppe kalt.
Übrigens - ich brauche diese Salbe nicht - mir reicht Baby-Öl.

--
olga64
benny
benny
Mitglied

Re: Profitgier geht über Patientenwohl
geschrieben von benny
als Antwort auf olga64 vom 11.11.2009, 16:55:46
Baby-Öl das passt,ich dachte es mir gleich.
Übrigens mach dir mal keine Gedanken um meine Suppe, du bekommst keine ab!
--
benny
supi62
supi62
Mitglied

Re: Profitgier geht über Patientenwohl
geschrieben von supi62
als Antwort auf walter4 vom 19.10.2009, 18:40:59
Heute 21:00 im ARD kommt eine Dokumentation über die Profitgier der Pharmaindustrie.

8 Millionen Neurodermitis- und Schuppenflechte-Patienten wird ein kostengünstiges und effektives Mittel vorenthalten, weil sich mit den teuren aber wenig effektiven Mitteln ein enormer Raibach machen läßt.

Trotz positiver klinischer Studien ist keine Pharmafirma bereit, das Medikament (eine Salbe bestehend aus Avocadoöl und Vitamin B12) auf den Markt zu bringen.

Hoffentlich stürmen die Patienten jetzt die Reformhäuser und mischen sich die Salbe in der Küche selbst zusammen, damit diese Gierstiefel auf ihrer überteuerten Cortisonschmiere sitzen bleiben.
--
walter4 ...



ich kann dir nur zustimmen...

und zeitgleich eine info:

nativ extra rotes palmenöl
und/oder
nativ extra kokosöl

wirken wahre wunder bei neurodermitis und ist natur pur
wobei sie beide auch generell als hautpflegemittel und haarpflegemittel hervorragend sind.


herzlich s
walter4
walter4
Mitglied

Re: Profitgier geht über Patientenwohl
geschrieben von walter4
als Antwort auf supi62 vom 11.11.2009, 17:10:21
Ein schönes Beispiel für die verantwortungslose Geschäftspolitik der Pharmaindustrie ist auch das Präparat Ezetimib, welches die Cholesterinaufnahme im Darm senken sollte und somit gegen Cholesterinerhöhung und Arteriosklerose eingesetzt wurde. Eine Studie ergab dann, daß das Präparat genau das Gegenteil bewirkte, nämlich mehr Plaquebildung als das Präparat Simvastatin alleine.

Die Studie wurde vom Hersteller zuerst manipuliert, und als immer noch kein günstiges Ergebnis herauskam, 2 Jahre zurückgehalten bis sie veröffentlicht wurde, weil der Umsatz 3,2 Mrd. im Jahr betrug.........
--
walter4

Anzeige