Gruppenbeitraege Hofgarten der Residenz in Würzburg

chris
chris
Mitglied

Vieles wollen wir noch angucken
geschrieben von chris
Ja Meli,

den Kreuzweg mit seinen 14 Stationen und 246 Stufen, den
müssen wir dann beim nächsten Mal noch vornehmen, das
schlimme ist, dass man dann halt auch wieder runter muss.
Aber es gibt ja auch einen Bus.

Die Schönheit des Käppele kann man nur erfassen, wenn
man das Innere betritt.

Viele kennen es ja nur von unten.

War schön, alles nochmal auf den Bildern zu sehen.

Chris
Liebe Luchsi,
geschrieben von ehemaliges Mitglied
das ist doch ein Grund, Würzburg noch einmal zu besuchen.

Wie Du bei Deinem "freien" Tag in Würzburg gespürt und gesehen hast, ist es dort sehr angenehm und voller Schönheiten.

Der Alte Kranen steht noch, wie Du auf den Fotos gesehen hast.

LG Meli
Bei den Überlandfahrten
geschrieben von ehemaliges Mitglied
sahen wir auch etwas ausgesprochen Seltenes und fragten uns, ob Christo dort gewesen sei.

Bis heute ist uns nicht klar, warum diese Verhüllung stattfand. Aber wir vermuten, dass es wohl Arbeiten auszuführen gab und deshalb dieser Schutz nötig.

Sollte jemand von euch Lesern das wissen, macht uns doch bitte schlau.





Meli

Anzeige

Verhüllter Strommast
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ich habe wegen des verhüllten Strommastes einmal bei Frau Google gesucht und in der Mainpost nur diesen kleinen Artikel mit Foto gefunden:

Verhüllt

Meli
chris
chris
Mitglied

das verträumte Märchenschloss
geschrieben von chris
Meli,

wie wir ja auch gehört haben, waren die Brüder Grimm auch in
Mespelbrunn. Man kann sich so richtig vorstellen, wie die
Märchen und Sagen dort entstanden sind. In den langen Wintermonaten gab es vieles zu erzählen.

Wir hatten wirklich Traumwetter im Spessart und werden
gerne an unsere Stunden denken.

Chris
anjeli
anjeli
Mitglied

Romantik pur
geschrieben von anjeli
ist dieses Schloss für mich. Da gibt es viel zu entdecken.

wie wir ja auch gehört haben, waren die Brüder Grimm auch in
Mespelbrunn. Man kann sich so richtig vorstellen, wie die
Märchen und Sagen dort entstanden sind.


Chris,
bestimmt haben sich die Geb. Grimm für ihr Märchen "Rapunzel" von dem Turm des Schlosses inspirieren lassen.

Vor über 50 Jahren war das Schloss Drehort für den Film
"Das Wirtshaus im Spessart" mit Lieselotte Pulver.
Die Darsteller wohnten in dem Schlosshotel und fühlten sich offensichtlich wohl dort.

meli,
sehr schöne Aufnahmen mit dem Blick fürs Detail. Ein
Schloss zum Verlieben. Da möchte ich auch mal hin. Steht jetzt auf meinem Wunschzettel, denn Weihnachten ist ja nicht mehr weit.

Grüßle anjeli

Anzeige

chris
chris
Mitglied

Rapunzel
geschrieben von chris
Liebe Anjeli,

in Lindau am Bodensee gibt es auch einen Rapunzelturm,
dort hängt sogar der Zopf von Rapunzel.

In Bayern und auch in Österreich sagt man zum Feldsalat, Rapunzelsalat oder auch Vogerlsalat.

Chris
Liebe Chris,
geschrieben von ehemaliges Mitglied
in Laufe meines Lebens habe ich all die Bezeichnungen für diesen feinen Salat gelernt.
Und als ich ins Badische kam, wurden all diese noch ergänzt mit Sunnewirbeli...

LG Meli
chris
chris
Mitglied

Hab noch den fränkischen Ausdruck vergessen
geschrieben von chris
Meli,

ich darf noch einen Begriff aus dem Fränkischen hinzufügen:

Schafmäulisalat = Feldsalat = Rapunzelsalat =
Vogerlsalat=Sunnewirbeli.

Chris
Liebe Chris,
geschrieben von ehemaliges Mitglied
ich denke, dass es regional wohl sicher noch sehr viel mehr an Bezeichnungen für den Feldsalat gibt.

Im übrigen setze ich bin ins 2 Tagen ca. die nächste Fortsetzung ein.
Nachher bringe ich erst einmal meinen lieben Besuch zum Bahnhof.

LG Meli

Anzeige