Haushalt etc. Haushaltstipps

Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Haushaltstipps
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Lorena vom 21.06.2022, 20:15:31

"Hochglanz" ist meine Küche nicht.
Oder nicht mehr...??😏

Meine Küche ist vor allem eine Werkstatt, daher habe ich auch die beim Bau vorgesehene Raumeinteilung geändert.
Von der modernen Raum Kombi Küche-Wohn-/Esszimmer habe ich aus einschlägigen Erfahrungen Abstand genommen. Wenn ich "gewirkt" habe, ist meine Küche - obwohl eigentlich ganz nett anzusehen - eines
nicht mehr: das Highlight des Wohnbereichs.
Da ist es verdammt gut, dass es eine Tür gibt!

BerndHeinrich
BerndHeinrich
Mitglied

RE: Haushaltstipps
geschrieben von BerndHeinrich
als Antwort auf Edita vom 21.06.2022, 19:48:47
Schau mal hier, da gibt es jede Mange aus Edelstahl, in Geschäften auch.
Da schau her. Ne niedliche Bialetti. Dafür haben wir extra noch ne entsprechende Einzel-Herdplatte.

pace e bene
Bernd
 
Lorena
Lorena
Mitglied

RE: Haushaltstipps
geschrieben von Lorena
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.06.2022, 20:26:15

Das mit der Türe verstehe ich gut.

eine Tante von mir hatte nur noch im Alter eine kleine Küche.

Küchenblock im Wohnbereich. Anfangs fand sie das total easy.

Aber als sie oft Besuch bekam fand sie das nicht mehr so toll,
weil sie nicht immer aufgeräumt hatte im Küchenbereich und 
wollte auch nicht immer alles glänzend machen. 

Aber so entschieden hat man hinterher den Salat.

Eine Vorhang oder Türe und Wand wäre bei ihr nicht drin gewesen, dann
wäre der Wohnbereich auch optisch zu klein geworden.

Lorena 

Anzeige

Florentine
Florentine
Mitglied

RE: Haushaltstipps
geschrieben von Florentine
als Antwort auf BerndHeinrich vom 21.06.2022, 20:37:19

Ich auch. Und ich mag gar keinen anderen Kaffee. Florentine

RE: Haushaltstipps
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.06.2022, 20:10:59

Siehste, @enya, @Lorena hat das Stichwort geliefert: die Espressomaschine ist nicht aus Hochglanzedelstahl, sondern leicht matt. Die ist wirklich in 30 sek. gereinigt. Aus Hochglanzedelstahl ist nur meine Kaffeekanne, ein Perkolator. Da reicht der feuchte Lappen nicht, sondern ich muss mit einem trockenen Tuch ein wenig polieren. Das stört mich aber nicht, denn ich lege Wert darauf, dass meine Küche einigermaßen ordentlich ist. Ich habe keinen Putzfimmel, aber mir schmeckt zum Beispiel der Espresso nicht, wenn die Arbeitsfläche noch voller Töpfe und Geschirr ist. Also fange ich während des Kochens schon mit dem Abwaschen an, habe nach dem Essen nur wenige Minuten Arbeit, und kann dann den Espresso in einer aufgeräumten Küche genießen. Wenn das meinen Besuch stört, dann ist das deren Problem, nicht meines. 

Noch ein Hinweis für @Lorena: die Espressomaschine kostet rund 500 Euronen. Das erscheint teuer, aber die preiswerteren Vollautomaten z. B. von DeLonghi sind mit Folgekosten teurer. Außerdem geht nichts über einen Espresso aus einem Siebträger.
 

Lorena
Lorena
Mitglied

RE: Haushaltstipps
geschrieben von Lorena
als Antwort auf Florentine vom 21.06.2022, 20:56:45

genau so isses, @Florentine

Diesen Kaffee liebe ich.

Weiter unten haben wir uns schon darüber ausgelassen.

Ich kaufe mir jetzt einen anderen Kaffeemaker, einen aus Edelstahl.

Hatte bisher nur die aus Alu und aus meiner Stadt bekomme ich kein anderes Gerät.

Werde es über Amazon bestellen.

Lorena

Anzeige

Lorena
Lorena
Mitglied

RE: Haushaltstipps
geschrieben von Lorena
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.06.2022, 21:19:40

Danke für Deine Info @det

Ja, 500 Euro sind schon viel, gerade auch wegen der Folgekosten und auch Platz.

Ich kaufe mir aus Edelstahl jetzt den Espressomaker, bestelle bei Amazon, denn in den Geschäften meiner Stadt habe ich keinen bekommen. Und die aus Alu kaufe ich nicht mehr, ich glaube, sie werden gar nicht mehr angeboten in Deutschland.

Dieser Kaffeemaker oder wie man die italienische Version kennt, daraus schmeckt mir der Kafee
oder Espresso am besten.

LG Lorena 
RE: Haushaltstipps
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Der Einhebelmischer

Besteht aus 2 Leitungen - Heiß und Kaltwasser, deren Inhalte miteinander vermischt werden.
Bei 50 zu 50 % steht der Hebel in der Mitte.
Öffnet man den Hahn in dieser Stellung,
fließt zu 50 % warmes Wasser aus dem Hahn.
Da das kalte Wasser erst aus der Leitung verdrängt werden muss,
merkt man dies nicht sofort.
Wer also Energie sparen möchte,
sollte den Hebel auf kalt stellen, wenn kein warmes Wasser gewünscht wird.
Auch wenn dies nicht ganz so schön aussehen sollte.
Der Mehrverbrauch kann sich nämlich auf 100 bis 200 € pro Jahr summieren!

RE: Haushaltstipps
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Lorena vom 21.06.2022, 21:35:56
Dieser Kaffeemaker oder wie man die italienische Version kennt, daraus schmeckt mir der Kaffee oder Espresso am besten.
Wofür braucht Mensch so ein Biest denn?
Löffel voll blankem, rohem Kaffee in die Tasse, heisses Wasser drauf, bei Bedarf mit Milch abgällen. Trinken - feddsch.
Prött? Mit Übung filtert der Mensch den wie ein Wal mit seinen Barten einfach heraus.
Kommt auch viel preiswerter. Stets volles Aroma.

Von solchen KaffeeBiestern habe ich die Nase gestrichen voll.
Mal bei einer Firma die Maschine heiß gemacht, in der Hoffnung auf Kaffee. Wie das so üblich in der Branche ist. Eine ComputerFirma ohne KaffeeMaschine gibts nicht.
Den Kaffee gabs auch, allerdings in der gesamten Küche verteilt. Weil der Ablauf unter dem Filter zu war.
Was habe ich geputzt und gewischt (und geflucht); und dazu durfte ich mir den Hohn anhören, dass ich nicht mal Ahnung vom KaffeeMachen hätte, aber den Breiten in der Informatik geben wolle. Knurr.
Marathon Computer, Dietzenbach; das Original gibts nicht mehr.

Merke: Jedes Gerät ermöglicht eine zweckentfremdete Benutzung. Am besten ist also, so eine Kiste nicht im eigenen Wirkungsbereich zu haben. Nochmal: Jedes Gerät; auch ein simpler PapierTacker/Hefter.

Und in Russland trinkt Mensch sowieso Tee aus dem Samowar -
wenns denn kein Vodka ist, oder georgischer Rotwein (der haut rein, da haste schon einen im Koffer, wenn das Glas wieder abgestellt wird).
Florentine
Florentine
Mitglied

RE: Haushaltstipps
geschrieben von Florentine
als Antwort auf Lorena vom 21.06.2022, 21:20:21

Meiner ist inzwischen auch aus Edelstahl, @Lorena (war gar nicht teuer)
Und eine extra kleines MInikochfeld hat mein Herd auch. Florentine

Pixabay


Anzeige