Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.

Innenpolitik Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von schorsch

Das Leide an der deutschen (naja vieleicht auch an anderer) Politik ist, dass nicht nach dem/der Besten gesucht wird, sondern mit möglichst viel Dreck ausgraben möglichst wenig erreicht werden soll...

Apropos Grüne: Da kursiert bei uns gerade ein Wortspiel: Was ist der Unterschied zwischen den Grünen und Schnittlauch? Keiner; aussen grün, innen hohl......

Bias
Bias
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von Bias
als Antwort auf Mareike vom 01.07.2021, 13:23:29

Das Schwerste sei Glaubwürdigkeit, hat Erhard Eppler seinerzeit geschrieben.
Seinerzeit - das war Ende der 70er.

Mein Eindruck:
Weil's so schwer ist haben nicht nur die drei Kandidaten ums Amt anscheinend gar nicht erst angefangen daran zu arbeiten.
Als der Beste gilt schon längst der am wenigsten Unglaubwürdige.

Fazit: Sie haben fertig!

lupus
lupus
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von lupus
als Antwort auf schorsch vom 01.08.2021, 17:45:29

Das hat mal ein Arzt zu einem höheren SED-Funktionär gesagt:
Sie sind wie ein Radieschen , außen rot und innen weiß.
lupus


Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von lupus
als Antwort auf Mareike vom 01.07.2021, 12:42:04
 Und in der DDR? Diejenigen, die den Kapitalismus wollten, gingen in den Westen.
Mareike
Diese Aussage halte ich für daneben!
Nicht jeder hat die Bereitschaft wegen materieller Vorteile seine Heimat und Umgebung seinen Besitz zu verlassen.
Den Wenigsten ist es auf die Gesellschaftsform angekommen.
lupus
lupus
lupus
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von lupus
als Antwort auf Carla1 vom 01.08.2021, 16:42:03

Dein Beitrag ist in Verbindung mit dem von aixois nicht ohne Witz!😁
lupus

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Carla1 vom 01.08.2021, 16:42:03

Ich habe es zwar nicht nötig, aixois zu verteidigen, zumal ich oft gar nicht mit ihm übereinstimme. Aber Tatsache ist, dass Sie nichts von seinem Beitrag verstanden haben. Sie merken nicht einmal, dass Sie mit ihm, der sogar noch mit einem Schild ganz unten auf seine Ironie hingewiesen hat, übereinstimmen.

Ich empfehle Ihnen einen VHS-Kurs zum Lesenlernen.


Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von Karl
als Antwort auf Rispe vom 01.08.2021, 18:24:24

@Rispe


ich wollte Carla1 auch gerade auf das Schild hinweisen:

spuren_sarcasmus.png
Karl

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Karl vom 01.08.2021, 18:30:35

Aber selbst ohne das Schild wär der Fall für mich klar gewesen. 😉

Karl
Karl
Administrator

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von Karl
als Antwort auf Rispe vom 01.08.2021, 18:31:58

@Rispe,

dazu muss man dann allerdings den Thread als Ganzes und die Haltung von aixois verstanden haben. Ironie in einem Forum ist und bleibt ein schwieriges Unterfangen.

Karl

Bias
Bias
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von Bias
als Antwort auf aixois vom 01.07.2021, 12:28:30

MdB Frau Annalena Charlotte Alma Baerbock ist auf einenem Bauernhof aufgewachsen.
Sie ist Frau
- ist Mutter
- will Kanzlerin werden
- und rücksichtslos boshafte Menschen spinnen Intrigen, weil sie ihr die Wunscherfüllung nicht gönnen.

Ja, Aixois - soviel frauenfeindliche Bosheit ist schwer nachzuvollziehen.
Doch so ist sie nun mal, die Welt, welche zu verändern eine solch über die Maßen gutaussehende, hochintelligente und hervorragend eloquente junge Frau antritt.


Anzeige