Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Aus für die Atomkraftwerke in Deutschland - was für eine Idiotie

Innenpolitik Aus für die Atomkraftwerke in Deutschland - was für eine Idiotie

olga64
olga64
Mitglied

RE: Aus für die Atomkraftwerke in Deutschland - was für eine Idiotie
geschrieben von olga64
als Antwort auf Alkmar vom 18.04.2023, 19:43:09

Herr Söder befindet sich im Wahlkampf und gehört auch zu den Personen - das hat bei Anne Will der junge FDP-Mann Johannes Vogel ganz richtig erkannt - der seine Meinungen so oft wechselt, wie es ihm opportun erscheint.
Er weiss sicher besser Bescheid als wir alle,dass ein AKW nicht einfach heruntergefahren werden kann, um es dann durch Knopfdruck wieder in Betrieb zu nehmen. Nun erweckt er den Eindruck, geht aber der Frage nach einem Endlager im schönen Bayern natürlich weiterhin aus dem Weg.
Er meint hierzu auch, dass "es anderswo besser wäre für den Müll" und vor allem für die bayerische Bevölkerung,deren Kreuzchen er erwartet. Aber auch das wird sich bald wieder erledigen und er wird ein neues Streitthema finden und es benützen, bis gewählt wurde.
Wobei man natürlich sagen muss, dass bei diesen Streithansln der Ampel-Kolation mit diesem schweigsamen Kanzler es ihm auch sehr ,sehr leicht getan wird, so aufzutreten als wäre ganz Deutschland ein Bierzelt. Olga

Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Aus für die Atomkraftwerke in Deutschland - was für eine Idiotie
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Alkmar vom 18.04.2023, 19:43:09

da würde mich die Aussage von Herrn Söder interessieren, ob das in Bayern alternativ bei Weiterbetrieb möglich ist.

Populisten halten sich mit solch untergeordneten Fragen selten auf...
Gitti Schweden
Gitti Schweden
Mitglied

RE: Aus für die Atomkraftwerke in Deutschland - was für eine Idiotie
geschrieben von Gitti Schweden
als Antwort auf Gitti Schweden vom 12.04.2023, 14:43:20
Reitz-Thema des Tages
„Die Dinger sind ja gebaut“ - Habecks AKW-Satz in der Ukraine macht fassungslos
Vor einer Woche
In Deutschland ist der Atomausstieg beschlossene Sache, in der Ukraine laufen die Meiler weiter. Robert Habeck findet das okay, denn „die Dinger sind ja gebaut“. Der Gipfel der Heuchelei, meint FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz.

Quelle: https://www.focus.de/kultur/kino_tv/tv-kolumne-markus-lanz-trittin-koennte-sich-bei-lanz-sonnen-stattdessen-teilt-er-weiter-aus_id_191506019.html
 
 

Anzeige

Tina1
Tina1
Mitglied

RE: Aus für die Atomkraftwerke in Deutschland - was für eine Idiotie
geschrieben von Tina1
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-18-april-2023-100.html

"Zur umstrittenen endgültigen AKW-Abschaltung und zu den zunehmenden Differenzen innerhalb der Ampelkoalition sowie zu den europäisch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen "
 
Jürgen Trittin, Politiker
Vor über 20 Jahren schob der Grünen-Politiker den Atomausstieg an. Er äußert sich zur umstrittenen endgültigen AKW-Abschaltung und zu den zunehmenden Differenzen innerhalb der Ampelkoalition.
 
Cordula Tutt, Journalistin
Die "WirtschaftsWoche"-Redakteurin erwartet einen Wohlstandsverlust als Folge der deutschen Energiepolitik. Zudem äußert sie sich zu den europäisch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. 
 
Kai Strittmatter, Journalist
Der langjährige "SZ"-Chinakorrespondent analysiert das machtstrategische und wirtschaftspolitische Kalkül des chinesischen Regimes unter der Führung von Präsident Xi.
 
Claus R. Madsen, Politiker (parteilos)
Der schleswig-holsteinische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus kritisiert die deutsche Verkehrspolitik und äußert sich zu seinen Infrastrukturkonzepten.
 

 
Bias
Bias
Mitglied

RE: Aus für die Atomkraftwerke in Deutschland - was für eine Idiotie
geschrieben von Bias
als Antwort auf Gitti Schweden vom 19.04.2023, 10:51:23

Das haben wir schon behandelt, Gitti.
Die "Diskussion" darüber verlief wie gewohnt.

Währends die einen als völlig in Ordnung zurecht erklärten, fandens andere reichlich bigott und gaga.

Was soll's - überzeugt wird hier eh niemand, solange die einen darauf beharren, dass zwei + zwei 4 ergibt und die anderen unter Berufung auf seriöse Quellen belehren, in dem oder jenem Fall sei ein anderes Ergebnis nicht nur möglich, sondern auch richtig.

Lebbe geht weider.
​​​​

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Aus für die Atomkraftwerke in Deutschland - was für eine Idiotie
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Gitti Schweden vom 19.04.2023, 10:51:23
Reitz-Thema des Tages
„Die Dinger sind ja gebaut“ - Habecks AKW-Satz in der Ukraine macht fassungslos
Vor einer Woche
In Deutschland ist der Atomausstieg beschlossene Sache, in der Ukraine laufen die Meiler weiter. Robert Habeck findet das okay, denn „die Dinger sind ja gebaut“. Der Gipfel der Heuchelei, meint FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz.

Quelle: https://www.focus.de/kultur/kino_tv/tv-kolumne-markus-lanz-trittin-koennte-sich-bei-lanz-sonnen-stattdessen-teilt-er-weiter-aus_id_191506019.html
 
 

Kennst Du das Zitat?:

In der Not frisst der Teufel Fliegen?

Falls nicht, denk doch einfach mal drüber nach... 😉

Aber ernsthaft: Deine Logik der Empörung erschließt sich mir nicht, zumal die Koalition auf Wunsch der ewig Gestrigen und Bangemacher doch auch die Laufzeit in Deutschland verlängerte.

Ich frage mich allerdings ernsthaft was Leute wie Du sich von Atomkraftwerke versprechen, wenn man nicht selbst bereit ist, im Notfall dafür zu sterben oder eine Verseuchung zu ertragen?
Oder was sagt Du zu den tausenden an Leukämie erkrankten Kinder?

 

Anzeige

Gitti Schweden
Gitti Schweden
Mitglied

RE: Aus für die Atomkraftwerke in Deutschland - was für eine Idiotie
geschrieben von Gitti Schweden
als Antwort auf Alkmar vom 20.04.2023, 14:47:03

Lieber Alkmar - der gessamte Beitrag, den Du mir unterjubeln möchtest, stammt aus dem Focus. Es sind also nicht meine Worte, die Quelle ist klar ersichtlich. Aber ich finde es trotzdem merkwürdig, dass die Atomkraftwerke im Kriegsgebiet - also in der Ukraine - nach Meinung von Habeck weiter laufen sollen, aber in Deutschland werden sie abgeschaltet. "Die Dinger sind ja gebaut" - genau wie die in der Ukraine. Habeck meint also, dass es o.k. ist, wenn sie in der Ukraine Strom erzeugen, aber Deutschland schaltet sie ab, um dann Atomstrom aus Frankreich, Tschechien und anderen Ländern zu kaufen. Auch "schmutzigen" Strom aus Kohlekraftwerken kann man durchaus produzieren. 

Um auf mich zurück zu kommen, ich wohne in Schweden, hier wird man neue Atomkraftwerke bauen, um die Energieversorgung in Europa zu sichern. Die Elektroenergie, die aus Wasserkraft, Windkraft und Solartechnik in Schweden produziert wird, ist mehr, als Schweden benötigt, aber in der EU ist Elektroenergie nicht ausreichend vorhanden, nachdem der Gashahn für das Gas aus Russland abgeschaltet wurde. Ich habe noch nie gegen die Atomkraftwerke demonstriert, ich bin der Meinung, dass man das Geld, was bereits investiert wurde und noch investiert wird, um die Atommeiler abzuschalten, besser für die verbesserte Sicherheit hätte investieren sollen. Da wäre noch vieles zu tun. Wenn man nun die Atomenergie abschaffen will - etwas, was ich nicht für richtig halte - dann sollte man das doch in der EU beschließen. Aber dann doch bitte mit einem Plan, wie man den immer mehr steigenden Strombedarf in der EU mit anderen Energieträgern absichert. Das eine abschalten, ohne eine Alternative bereit zu haben - das können viele, und zu denen gehöre auch ich - nicht verstehen.
Aber empört bin ich nicht, ich bin mit der schwedischen Regierung sehr zufrieden, seit die Sozialdemokraten abgewählt wurden. Der kleine Mann (also wohl die meisten von uns hier) kann ohnehin so gut wie nichts wirklich beeinflussen. Deshalb möchte ich das mit Fontanes "Effie Briest" beenden, als der alte Briest am Ende des Romanes zu seiner Frau sagte: »Ach, Luise, laß ... das ist ein zu weites Feld.« Und ganz nebenbei, als ich in Göteborg an der Uni Deutsch studiert habe, haben wir diese Worte folgendermaßen interpretiert - Du (also Luise) bist zu dumm, um das zu verstehen.

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Aus für die Atomkraftwerke in Deutschland - was für eine Idiotie
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Gitti Schweden vom 20.04.2023, 17:14:39

Stör dich nicht an seinen Worten @Gitti Schweden. Schon die Wortwahl „Leute wie du” ist aufschlussreich 😁.
Bruny 

olga64
olga64
Mitglied

RE: Aus für die Atomkraftwerke in Deutschland - was für eine Idiotie
geschrieben von olga64
als Antwort auf Alkmar vom 20.04.2023, 14:47:03
Reitz-Thema des Tages
„Die Dinger sind ja gebaut“ - Habecks AKW-Satz in der Ukraine macht fassungslos
Vor einer Woche
In Deutschland ist der Atomausstieg beschlossene Sache, in der Ukraine laufen die Meiler weiter. Robert Habeck findet das okay, denn „die Dinger sind ja gebaut“. Der Gipfel der Heuchelei, meint FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz.

Quelle: https://www.focus.de/kultur/kino_tv/tv-kolumne-markus-lanz-trittin-koennte-sich-bei-lanz-sonnen-stattdessen-teilt-er-weiter-aus_id_191506019.html
 
 

Kennst Du das Zitat?:

In der Not frisst der Teufel Fliegen?

Falls nicht, denk doch einfach mal drüber nach... 😉

Aber ernsthaft: Deine Logik der Empörung erschließt sich mir nicht, zumal die Koalition auf Wunsch der ewig Gestrigen und Bangemacher doch auch die Laufzeit in Deutschland verlängerte.

Ich frage mich allerdings ernsthaft was Leute wie Du sich von Atomkraftwerke versprechen, wenn man nicht selbst bereit ist, im Notfall dafür zu sterben oder eine Verseuchung zu ertragen?
Oder was sagt Du zu den tausenden an Leukämie erkrankten Kinder?

 
Alkmar - ich stimme Ihnen zu. ABer diejenigen, die das nicht tun (ob nun aus der schwedischen oder spanischen Ferne) werden leider wieder mal Anlässe darin finden, es so richtig zünftig in Streit ausaraten zu lassen.
Ich finde das hoch bedauerlich, weil dadurch jede interessante Diskussion im Keim erstickt wird und vorwiegend diejenigen zu Wort und Beitrag kommen, die - wie man dann lesen kann -  eher weniger zum Thema beitragen können.
Was soll also Herr Habeck (deutscher Wirtschaftsminister) mit den ukrainischen AKW`s machen, die im Kriegsland stehen und laufend durch russische Angriffe bedroht sind?
Sie eigenhändig abreissen - wird das dann der FOCUS-online für gut befinden oder sucht diese Gazette weiter nach Aufhängern, um endlich mal wieder die Auflage zu vergrössern?
Danke trotzdem für Ihre warnenden Worte - lg Olga
Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Aus für die Atomkraftwerke in Deutschland - was für eine Idiotie
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Gitti Schweden vom 20.04.2023, 17:14:39

Also Gitti,
"unterjubeln" möchte ich Dir nichts, doch die Aussage stimmt ja mit Deiner Überzeugung überein, oder irre ich da auch?

Wenn Du unter Not bist und Energie brauchst, im Krieg unter Versorgungsnot und Kälte, meinst Du nicht, dass dies eine völlige andere Hausnummer darstellt?
Auf meinem Boot heißt dieser Satz dann „Not kennt kein Gebot“!

Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte, dass Kritik am AKW in der Ukraine im Moment und in dieser Lage des Krieges, pure Verachtung und Ignoranz darstellen würde.
Daher finde ich überhaupt einen solchen Vergleich zu ziehen, geradezu töricht und unverschämt.

Darf ich auch Dich darauf hinweisen, dass Deutschland Stromexporteur ist und nicht Stromimporteur.
Insoweit stimmen Deine Argumente absolut nicht
Und marktwirtschaftlich ist ein Handel immer gut und ich habe unseren Volvo auch nicht selbst gebaut!
Warum auch?
Worin sollte also eine Logik folgen, dass nun ausgerechnet wir eine Problemtechnik auf Biegen und Brechen selbst halten sollten.

Psychologisch gesehen, könnte darin der Unmut vieler liegen, dass man nicht möchte, dass eine Regierung gut und weitsichtig arbeitet.
Obwohl der Ausstieg ja unter einer anderen Regierung beschlossen wurde.

Wir haben ein Verbundnetz bis Nordafrika und selbst wenn Deutschland Strom beziehen würde, wäre das kein Atomstrom, weil die Netze z.T. indirekt sind.
Also nicht wie ein Faden tatsächlich verbunden.
Dazwischen stehen Kraftwerke die sich gegenseitig synchronisieren und überwacht werden.
"Deutscher Strom" für Frankreich werden in den Niederlanden erzeugt und für die Niederlande speisen wir ersatzweise hier ein.

Physikalisch wird der Strom auch immer da verbraucht, wo er anfällt. Denn Transport bedeutet Leitungsverlust und Spannungsabfall.
Ich habe z.B. Strom aus der Wasser Erzeugung gebucht. Meinst Du wirklich, dass ich den real bekomme?
Nein, ich bekomme ihn real aus dem nächsten Kraftwerk.

Also, ich bestreite Deine Aussage, dass Schweden mit Atomstrom eine Versorgungssicherheit beabsichtigt!
Nein, Schweden will Geld verdienen und überträgt die Kosten und Umweltgefahren auf spätere Generationen. Wenn Du das bejubelst, ich nicht!
Denn wir sind nicht Herren der Erde sondern nur Gäste.
Der Egoismus lässt also grüßen!

Zu Deinem Zitat der Überheblichkeit eines Mannes denke ich eh anders, weil ich Frauen als vollkommener ansehe.
Kluge Männer wissen das und wissen dann auch, um ihre eigenen Schwächen. 😄
Die Krönung der Schöpfung ist die Frau, nur manche Männer gönnen es ihnen nicht. 
 


 


Anzeige