Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Aus für Wildtiere im Zirkus?

Innenpolitik Aus für Wildtiere im Zirkus?

adam
adam
Mitglied

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von adam
als Antwort auf eko vom 11.11.2011, 12:37:34
Ach ja!

Und wieder hat sich ein Kreis von absoluten Gutmenschen hier versammelt, um der "armen, geschundenen Tierwelt" zu helfen, wenn auch nur mit großen Worten!

Auch Tiere sind Opportunisten!

Dann fragt doch mal einen Elefanten, was ihm wohl lieber wäre, nämlich in der (scheinbaren) Freiheit zu leben, wo er, um Wasser und Futter zu finden, riesige Strecken ablaufen muss, oder ob er lieber in einem Zoo (und zur Not auch noch in einem Zirkus) leben möchte, wo er ein geregeltes Leben führen kann, wo ihm Futter und Wasser in ausreichender Form zur Verfügung stehen.

Oder fragt mal einen Tiger, was dem wohl lieber ist, ob er lieber tagelang mit hungrigem Magen weite Strecken laufen muss, um ein Tier zu jagen und nur in wenigen Fällen dann auch Erfolg hat, es zu erbeuten, um sich satt zu fressen, oder ob er doch lieber in einem Zoo leben möchte, wo er seine Fleischration hingelegt bekommt. (hervorgehoben von adam)
geschrieben von eko


@eko,

Du stellst die falschen Fragen. Die richtigen Fragen müssen sich an Menschen richten. Nämlich, ob sich Menschen für Ernährung gerne von Elefanten/Tigern, in deren Lebensraum, dressieren lassen würden, um sie zu amüsieren oder ihnen als Schauobjekt zu dienen oder ob sie lieber in menschlicher Umgebung, zur Arbeit gehen möchten, mit allen Risiken des täglichen Lebens.

Wenn Du vor die Alternative gestellt würdest, möchte ich Deine Antwort hören.

--

adam




dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von dutchweepee
Ich kann mich noch erinnern, welchen RESPEKT mir Dreikäsehoch die Tiere in Zirkus und Zoo eingeflößt haben ...diese riesigen Elefanten! ...und wie unheimlich groß und laut die Tiger und Löwen waren. Ganz anders als im Fernsehen oder meinen Büchern. Da sahen die Löwen aus wie doofe Kätzchen. Ich habe den Geruch geliebt ...diese Mischung aus Sägespänen und Kamelscheiße. Die Pferde waren langweilig, die Affen waren lustig, aber die Tiger, Elefanten und Löwen waren der Zirkus. Ich war elektrisiert von den schwarzen Panthern im Zirkus Busch.

Die Welt wird wieder um ein Kinderabenteuer ärmer sein. Die Zukunft für die nächste Generation besteht aus Fahrradhelmen, bewachten Spielplätzen, Zäunen aus denen man keine Latte raustreten kann und Bäumen auf die man nicht klettern darf, um einen ungewaschenen Apfel sammt Wurm zu essen ...und Löwen sehen nur noch aus wie doofe Kätzchen.

Mir egal - ich hatte meinen Spaß!
baltus
baltus
Mitglied

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von baltus
als Antwort auf dutchweepee vom 12.11.2011, 01:16:36
tjaaaa...
du hattest deinen spass. schön für dich!!!

auch mit deinem hund in holland ???
der hund der dich geliebt hat??

der für dich dein ein und alles war???

anders rum sicher mehr!!!!

und den du dann irgendwo anders hin gibst??? weil du woanders hinziehst

man hat einen hund fürs leben!!!! den lässt du zurück???

du bist arm für mich!!!!


wie hiess er noch gleich..dein kumpel am strand...mit dem du soviel spass hattest???

Jaazz?

ich wünsche deinem ex-hund ein besseres herrchen!!!


es knurrt der Lucas

Anzeige

edlihnurb
edlihnurb
Mitglied

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von edlihnurb
.....warum werden freilaufende Hunde aus anderen Ländern nach Deutschland in überfüllte Tierheime gebracht?
(DAMIT ES IHNEN BESSER GEHT)


Dies ist wieder ein Thema wo ich sagen kann---"schön das wir mal darüber gesprochen haben"----mehr nicht.



clara
clara
Mitglied

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von clara
Heute wurde ein weiterer Schritt in Richtung Tierschutz getan. Aber noch hat der Bundestag nicht entschieden.

Wildtiere im Zirkus

Zitat daraus: Ein bundesweites Verbot bestimmter Wildtier-Arten in Zirkussen ist am Freitag einen Schritt vorangekommen. Der Bundesrat stimmte für eine Gesetzesinitiative Hamburgs. Demnach soll das Verbot für Affen, Elefanten, Großbären, Giraffen, Nashörner und Flusspferde gelten - für Löwen und Tiger hingegen nicht. Für Tiere, die zurzeit im Zirkus leben, soll "unter Berücksichtigung der Lebensdauer" eine Übergangsfrist gelten.

Clara
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von rolf †
als Antwort auf clara vom 25.11.2011, 21:01:12
Wer kümmert sich denn um die viel größere Anzal der Pferde?
Ich habe in letzter Zeit einige Reportagen im tv gesehen, zB. Schleppjagd, Springreiten, zuletzt Hochreitschule Bückeburg.
Natürliches Verhalten der Pferde ist das nicht. Wie die Chefin erklärte, können die Pferde nur jeweils 20Minuten so gefordert werden. Das widerspricht doch völlig dem Grundsatz der Natur, mit den Kräften hauszuhalten. Gerade Fluchttiere brauchen doch immer eine Kraftreserve.
Aber der "Reitsport" hat natürlich eine Lobby, gegen die unsere Politiker nicht gerne aufmucken.

Anzeige

clara
clara
Mitglied

Re: Aus für Wildtiere im Zirkus?
geschrieben von clara
als Antwort auf rolf † vom 25.11.2011, 21:14:47
Laut Wikipedia ist nur die Dressur pferdegerecht. Es heißt dort:

Dressurreiten ist eine Disziplin des Pferdesports, bei der die natürlichen Veranlagungen des Pferdes durch gymnastische Übungen gefördert und verfeinert werden.
Im Zirkus findet ja viel Dressur und Voltigieren statt, ich bin nicht sicher, ob man dort auch Pferde in Tierschutzüberlegungen aufnehmen sollte. Dann wäre der Aufschrei der Zirkusleute noch größer, schließlich wollen sie auch leben!

Freiwillig springt ein Pferd kaum über Zäune und andere Hürden, schon mal eher über Gräben. Aber die Military, wo dies geschieht und viele Pferde schon zu Tode stürzten, fällt für mich auch unter Tierquälerei. Überhaupt - was man im Pferdesport den Tieren schon alles angetan hat, wenn ich z. B. ans Barren denke, aber auch an die Sporen und die Peitsche....

Clara

Anzeige