Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Darf ein Vizeadmiral öffentlich seine Ansicht äußern?

Innenpolitik Darf ein Vizeadmiral öffentlich seine Ansicht äußern?

Mitglied_3fbaf89
Mitglied_3fbaf89
Mitglied

RE: Darf ein Vizeadmiral öffentlich seine Ansicht äußern?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lupus vom 23.01.2022, 12:44:36

traurig  genug, dass er  nicht darf -  oft  genug hatten hohe  Militärs doch Recht mit ihrer  Meinung  und oft genug haben sie  das  mit  dem  Leben bezahlt. Selbständiges  Denken unerwünscht.  Man denke  nur  an Menschen  wie  General Ludwig Beck oder Oberst Henning von Tresckow.  

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Darf ein Vizeadmiral öffentlich seine Ansicht äußern?
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf Bias vom 25.01.2022, 20:37:13
"Er war kein guter Jurist und auch sonst von Verstand“,
ließe sich in dem Falle aus einem weithin bekanntes Zitat von Ludwig Thoma folgern.
(Der Autor Ludwig Thoma hatte als Jurist promoviert).

Die Juristin, Christine Lambrecht, wäre gut beraten, würde sie in ihrem neuen Amt auf  Leute wie Herrn Kujat hören, denke ich.
 
geschrieben von Bias
Ich erlaube mir, Dein Zitat zu korrigieren, im Sinne der Erzählung "Der Verrat" von Ludwig Thoma:
"Er (Alois Eschenberger) war ein guter Jurist, und auch sonst von mäßigem Verstand."

Inhaltlich aber bin ich bei Dir in dieser Frage.
Bias
Bias
Mitglied

RE: Darf ein Vizeadmiral öffentlich seine Ansicht äußern?
geschrieben von Bias
als Antwort auf wandersmann vom 25.01.2022, 21:00:36
"Inhaltlich aber bin ich bei Dir in dieser Frage."
Kein aber - Du bist es eh, Wandersmann. Du bemerkst es nur nicht.
Moira, der mein Beitrag als Antwort galt, wirds getickt haben.

Anzeige

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Darf ein Vizeadmiral öffentlich seine Ansicht äußern?
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf Bias vom 25.01.2022, 21:18:12

Dann habe ich Deinen Beitrag wohl komplett missverstanden, ich Dummchen.

Bias
Bias
Mitglied

RE: Darf ein Vizeadmiral öffentlich seine Ansicht äußern?
geschrieben von Bias
als Antwort auf wandersmann vom 25.01.2022, 21:33:15
Dann habe ich Deinen Beitrag wohl komplett missverstanden, ich Dummchen.
Mein typisches Erlebnis, alles gut.
wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Darf ein Vizeadmiral öffentlich seine Ansicht äußern?
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf Bias vom 25.01.2022, 21:41:59
Ich schäme mich so sehr.

Anzeige

Bias
Bias
Mitglied

RE: Darf ein Vizeadmiral öffentlich seine Ansicht äußern?
geschrieben von Bias
als Antwort auf wandersmann vom 25.01.2022, 21:56:02
Ich schäme mich so sehr.
Guten Morgen.
Na dann - gönn Dir den Luxus, bewahr Dir diese selten gewordene Fähigkeit und komm gut durch den Tag.
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Darf ein Vizeadmiral öffentlich seine Ansicht äußern?
geschrieben von schorsch

Stellt euch mal vor, es wäre Krieg - und jeder Soldat würde das machen, worauf er gerade Lust hat.....

RE: Darf ein Vizeadmiral öffentlich seine Ansicht äußern?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf schorsch vom 26.01.2022, 09:11:33
Stellt euch mal vor, es wäre Krieg - und jeder Soldat würde das machen, worauf er gerade Lust hat.....
Darum lassen die sich freiwillig entmündigen?
Sehr sonderbar.
Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Darf ein Vizeadmiral öffentlich seine Ansicht äußern?
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf schorsch vom 26.01.2022, 09:11:33

Dann gäbe es evtl. weniger Kriege wenn Soldaten das tun was sie am meisten wollen, nämlich lebendig und unversehrt bleiben. 


Anzeige