Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Datenklau bei hochrangigen Politikern und Promis....

Innenpolitik Datenklau bei hochrangigen Politikern und Promis....

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Datenklau bei hochrangigen Politikern und Promis....
geschrieben von werderanerin

Was mich als erstes erschreckt hatte war, dass es offensichtlich einem Schüler im Hinterzimmer seiner elterlichen Wohnung gelingen konnte, ohne riesigen Aufwand verschiedene Daten zu hacken.
Das zeigt ja, dass es relativ leicht möglich ist, mit etwas Wissen an die Daten heranzukommen, die "gebraucht" werden.
Es ist ja auch bekannt, dass die Nutzer oft leider nicht sorgfältig genug mit den Daten "im Netz" umgehen, soll heißen, Passwörter sind viel zu einfach und werden nicht regelmäßig erneuert.

Das dies nun aus einer Wut auf Politiker heraus geschah (wird noch durch Befragungen ergründet...) kann ja absolut nicht beruhigen, denn Wer/Was ist als nächstes dran...?

Ich persönlich denke, dass trotz Datenschutzgesetz, welches nun erweitert werden soll..., Jeder User sich so gut, wie halt möglich schützen sollte..., der Gedanke, dass man in irgendwelche Daten "einbrechen" kann, die super gut geschützt sind...,  bleibt zumindest bei mir bestehen.
Es ist wie bei einem gut geschützen Haus mit Alarmanlage..., sie kann letztlich niemanden fernhalten, dient dem Eigentümer nur zur Beruhigung !

Letztlich werden die Datenhacker immer wieder neue Wege finden, um an das heran zukommen, was interessiert. Der Staat als Gesetzgeber wird da wohl immer hinterher hinken.

Kristine 

ttrula
ttrula
Mitglied

RE: Datenklau bei hochrangigen Politikern und Promis....
geschrieben von ttrula
als Antwort auf werderanerin vom 11.01.2019, 15:38:05

"Letztlich werden die Datenhacker immer wieder neue Wege finden, um an das heran zukommen, was interessiert. Der Staat als Gesetzgeber wird da wohl immer hinterher hinken." werderanerin


Es reicht ja nicht, Gesetze und Ausführungsbestimmungen zu erlassen. Man muss diese auch durchsetzen wollen/können.

Gestern Abend bei Illner hörte es sich nicht so an, als könnte man sich große Hoffnung machen. Es fehlt an manpower, knowhow und Geld. (Und, wie ich meine, an der nötigen Entschiedenheit).
Und zwar soweit das Auge in die Zukunft reicht.

Es ist doch auch jetzt schon so, dass der aktuelle Fall wie eine Art Einzelfall hochgehyped wird. In Wirklichkeit gibt es doch da seit vielen Jahren eine sehr aktive Szene, die sich untereinander austauschf und bei weitem kompetenter ist als dieser Hotelmama-Bewohner. Die agieren sogar ziemlich offen. Teilen sich selbst ein in Ehrenmänner und nicht so ehrenhafte. Haben massig Kompetenz. Aber werden seltsamerweise in ihrem Schaffen übersehen.

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Datenklau bei hochrangigen Politikern und Promis....
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf ttrula vom 11.01.2019, 15:46:56

Dieser Fall ist doch nur deswegen so hochgekommen, weil es einige Politiker getroffen hat und noch dazu von einem Schüler gehackt wurde....natürlich wird es solche Beispiele tagtäglich tausendfach geben, nur werden sie nicht bekannt, ganz klar.

Heißt doch nur..., wir alle, die im "Netz" unterwegs sind, müssen uns selbst schützen, so gut es halt geht...angreifbar ist man dennoch, Techniken verändern sich rasant schnell, schneller als man sich schützen kann !

Dies wird wohl eine Endlosspirale !

Kristine


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Datenklau bei hochrangigen Politikern und Promis....
geschrieben von olga64
als Antwort auf Edita vom 11.01.2019, 14:50:25

Ob der junge Mann wirklich irgendeine, fundierte politische Meinung hat, für die er bereit ist, zu kämpfen, wage ich zu bezweifeln. Er ist vermutlich auch einer den zigMillionen, die gerne im Rampenlicht stehen und über ihre eigene Bedeutungslosigkeit zumindest temporär ein wenig hinauswachsen wollen.

Auch der andere junge Mann, der so bereitwillig über ihn Auskunft gibt (ich sah das TV-Interview mit ihm in der ARD), gehört sicher auch zu der Sorte. Es dürfte ja reichen, gegen einen Kumpel bei den Ermittlungsbehörden umfänglich auszusagen, warum dann noch im TV? Wurde das so gut bezahlt?
Interessant wäre auch, welche Weltanschauung und/oder politische Meinung die Eltern des jungen Mannes vertreten oder sind die wirklich so völlig ahnungslos, dass der Sprössling ungehindert seine "Leichen" im Kinderzimmer aufbewahren kann?
Wenn das Volk nun wieder "nach der Politik" schreit, jegliche Eigenverantwortung für sich aber ablehnt, trifft man auch hier auf die berühmte Blauäugigkeit, will heissen, es gibt auf keinem Gebiet eine 100%ige Sicherheit und je freigebiger der Einzelne mit seinen persönlichen Daten ist, umso gefährlicher wird es für ihn. Das ist eine persönliche Entscheidung, die mündige Bürger - und das wollen sie ja alle sein - einfach treffen sollten.
Olga

youngster
youngster
Mitglied

RE: Datenklau bei hochrangigen Politikern und Promis....
geschrieben von youngster
als Antwort auf olga64 vom 11.01.2019, 16:58:47

Ich verstehe nicht warum um diesen Hack so ein Getöse gemacht wird und es zu so einem Politikum hochgehievt wird, dass sich sogar eine Talkshow gestern Abend damit befasste.

Nur weil es diesmal ein paar Politiker aller Parteien erwischt hat ausser wohl Politiker der AFD.

Diese Hackerrei kommt doch täglich vor, nur wird sie nicht so öffentlich und bekannt weil sie entweder normale Bürger betrifft - für die sich niemand interessiert - oder Firmen die dies dann wohlweislich nicht an die große Glocke hängen.

Wir alle die sich im Internet tummel muss doch klar sein, dass wir durch unser tun zumindest für Fachleute gläsern geworden sind egal ob wir uns in Foren tummeln, in den asozialen Netzwerken oder einfach nur serven. Wir können zwar versuchen uns durch Passwörter zu schützen, die aber für wirkliche Könner Ihres Hackerfachs kein Hindernis bilden, wenn sie uns da wirklich ausspähen wollten. Doch für diese Leute sind wir doch alle viel zu uninteressant. Dazu kommt noch dass wirklich brisantes i.d.R. ja von den sog. Normalos nicht verbreitet wird. Nicht zu vergessen sind die Smartphones mit ihren Messengerdiensten. 

Also Leute bleibt ganz ruhig und gelassen, wenn ihr nicht wollt dass ihr ausspioniert werden könntet müsst ihr jede Tätigkeit im Internet sofort einstellen, dürft keine Mails mehr schreiben, euch in keinen Foren oder Messengerdiensten tummeln, nicht auf Facebook, Twitter oder Skype sein und kein Smartphone benutzen u.U. auch kein normales Handy.

Das Internet ist ein gläsernes Haus sich darin zu bewegen ist wie das Abhören bzw. Verwanzt sein in der  früheren  DDR nur dass wir es alle freiwillig zulassen. 

Gruß youngster

olga64
olga64
Mitglied

RE: Datenklau bei hochrangigen Politikern und Promis....
geschrieben von olga64
als Antwort auf youngster vom 11.01.2019, 18:12:03

Ich sehe das ähnlich wie Youngster.
Allerdings nehme ich auch an, dass sich nun diverse Promis stark ärgern, dass  sie nicht ausgespäht wurden. Ist ja auch eine gute Sache, wenn sich jemand gerne vornedran sieht, bzw. einsehen muss, dass er oder sie nicht so wichtig sind, wie sie selbst abnnehmen und nicht mal "Datenabgreifer" an ihnen interessiert scheinen.... Olga


Anzeige

ttrula
ttrula
Mitglied

RE: Datenklau bei hochrangigen Politikern und Promis....
geschrieben von ttrula
als Antwort auf olga64 vom 11.01.2019, 16:58:47

"Ob der junge Mann wirklich irgendeine, fundierte politische Meinung hat, für die er bereit ist, zu kämpfen, wage ich zu bezweifeln." Olga

Ob seine Meinung fundiert ist, wird er sich von dir kaum absegnen lassen.

Die Bereitschaft zum Kampf ist absolut vorhanden, wir erleben sie täglich via sozialer Medien. Es handelt sich um eine immer ausgefeiltere Form von Selbstjustiz, Erpressung und Bedrohung von andersdenkenden, missliebigen Menschen. (von Impfgegnern über Freeschoolern bis zu Politikern ein Riesenspektrum, das als Abweichler bekämpft wird.)

Ausgeübt nicht von einem Einzelnen, sondern von ziemlich vielen Tätern. Geübt in verschiedenen Varianten auch schon von Grünschnäbeln.
Es geht ganz simpel um das Durchsetzen von Weltbildern, deren Vorhandensein du anzweifelst, nur weil sie nicht deine sind. Der Glaube an demokratische Mittel ist entweder nie entstanden oder abhanden gekommen.

*flüster* Menschen mit deinem arroganten Auftreten sind klassische Feindbilder, pass gut auf deine Passwörter auf*flüster aus* (aus der Abteilung Rat von einer, die es gut mit Dir meint ;-] )

lupus
lupus
Mitglied

RE: Datenklau bei hochrangigen Politikern und Promis....
geschrieben von lupus
als Antwort auf ttrula vom 10.01.2019, 19:27:18

Na na na, das klingt ja als wäre eine Betrügerei unabwendbar.
Wenn die Frau hereinfiel war sie eben in dieser Situation nicht intelligent.
Natürlich kann mich ein geschickter Taschendieb bestehlen, aber zu etwas überreden ist eine andere Angelegenheit.

lupus
ttrula
ttrula
Mitglied

RE: Datenklau bei hochrangigen Politikern und Promis....
geschrieben von ttrula
als Antwort auf lupus vom 11.01.2019, 20:24:44

Na na na, das klingt ja als wäre eine Betrügerei unabwendbar.
Wenn die Frau hereinfiel war sie eben in dieser Situation nicht intelligent.
Natürlich kann mich ein geschickter Taschendieb bestehlen, aber zu etwas überreden ist eine andere Angelegenheit.

lupus
lupus ich sagte schon, dass ich auch so dachte.
Jedoch wird mit perfiden Psychotricks gearbeitet.
Zum Beispiel mitten in der Nacht angerufen und suggeriert, man darf nicht auflegen, um eine Schutzkette nicht zu unterbrechen.
Es wird also jemand aus dem Schlaf geholt, der auf dem Display 110 sieht und dann wird diese schlaftrunkene Person zermürbt (die Anrufer arbeiten in Schichten, das Opfer ist die ganze Zeit im Gespräch, usw.
Es passiert eben nicht nur minderintelligenten.
SamuelVimes
SamuelVimes
Mitglied

RE: Datenklau bei hochrangigen Politikern und Promis....
geschrieben von SamuelVimes
Yn5ryZ.jpg
LG
Sam

Anzeige