Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Der Fall v. Boetticher in Schleswig-Holstein

Innenpolitik Der Fall v. Boetticher in Schleswig-Holstein

adam
adam
Mitglied

Re: Der Fall v. Boetticher in Schleswig-Holstein
geschrieben von adam
als Antwort auf hafel vom 15.08.2011, 21:41:24

Hafel,

ich denke, Poltik hat mit Moral nichts zu tun und nichts am Hut. Natürlich ist es unmoralisch, wie die CDU ihren Spitzenkandidaten abgesägt hat. Vielleicht haben sie ja an die Probleme der Kirche gedacht und deshalb so gehandelt. Auch, daß Boetticher ein Verhältnis mit einer Sechzehnjährigen hatte, finde ich nicht ok. Partei und Kandidat sind die Verlierer.

Auf der anderen Seite denke ich auch "unmoralisch", wenn ich mit gewissem Genusß zusehe, wenn Leute, die Macht wollen, sich gegenseitig abblocken. Das ist doch demokratisch gedacht? Und auch unmoralisch?

--

adam
eko
eko
Mitglied

Re: Der Fall v. Boetticher in Schleswig-Holstein
geschrieben von eko
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.08.2011, 15:04:36
ICH würde schon einschreiten, wenn ICH eine 16jährige tochter hätte!
geschrieben von karin2


Ui, da bin ich grade froh, dass ich als 16jährige Dich nicht zur Mutter gehabt hätte.

Ich finds entsetzlich, wenn Mütter ihre Töchter nicht loslassen können.

e k o
( der als 80jähriger Opa wohlwollend die ersten (Liebes)Schritte seiner 16jährigen Enkelin begleitet und erleichtert darüber ist, dass ihre Mutter (meine Tochter) dies genauso entspannt sieht.

Felide1
Felide1
Mitglied

Re: Der Fall v. Boetticher in Schleswig-Holstein
geschrieben von Felide1


so wie die Angelegenheit, nach meinem Empfinden, im TV herüberkam ist es eine Schmierenkömödie hoch 10.

Felide

Anzeige

rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Der Fall v. Boetticher in Schleswig-Holstein
geschrieben von rolf †
als Antwort auf eko vom 16.08.2011, 01:29:42
...e k o
( der als 80jähriger Opa wohlwollend die ersten (Liebes)Schritte seiner 16jährigen Enkelin begleitet und erleichtert darüber ist, dass ihre Mutter (meine Tochter) dies genauso entspannt sieht.

geschrieben von eko

Macht sie diese ersten Schritte denn auch im Kreise gestandener Männer, die bequem ihre Väter sein könnten?
Oder nicht doch, wie es meistens der Fall ist, in ihrer Altersgruppe?
Re: Der Fall v. Boetticher in Schleswig-Holstein
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf eko vom 16.08.2011, 01:29:42

das kannst du halten wie ein dachdecker, meinen segen hast du.

als eltern hat man eine gewisse verantwortung für teenies....

das hat nichts mit fortschrittlich oder rückständig zu tun.

ich habe söhne - wenn die mit einer 40jährigen frau angekommen wären,

hätte ich sie auf ihren geisteszustand untersuchen lassen.

irgendwas wäre dann schief gelaufen.

zum glück ist derlei entgleisung nicht passiert.

Marija
Marija
Mitglied

Re: Der Fall v. Boetticher in Schleswig-Holstein
geschrieben von Marija


Wenn es stimmt, dass das Mädchen sich im Alter von 14 bereits für Politik aktiv interessierte, dann hat sie ihren Anlagen entsprechend reagiert. /

Bezüglich Geisteszustand scheint sie völlig normal zu sein, in so weit, als junge Mädchen, die sich politisch betätigen, als normal bezeichnet werden können.

Frau Christina Schröder, heute Ministerin, hat sich auch mit 14 für Kohl interessiert.
Wer weiß, hätte es facebook damals schon gegeben................

Was machen denn die paar Jährchen an Altersunterschied schon aus ?

Derweil frohlocket -
( Der CvB aber ist der Geschädigte, und das finde ich böse,böse,böse )

Marija

Anzeige

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Der Fall v. Boetticher in Schleswig-Holstein
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.08.2011, 09:32:12
Ich habe darüber keine Fernsehberichte gesehen, sondern nur die nackten Medienkurzmeldungen. Daher muß ich die politische Dimension auslassen.

Daher eine persönliche Anmerkung:
Ich kann mir schon vorstellen, dass ältere Männer hier einen Traum verwirklicht sehen.



senhora
senhora
Mitglied

Re: Der Fall v. Boetticher in Schleswig-Holstein
geschrieben von senhora
Wenn diese Geschichte unter der Überschrift „konservativ“ (CDU ist doch konservativ, oder bin ich nicht auf der Höhe der Zeit?) akzeptabel ist, dann muss ich meine Vorstellung von „konservativ“ dringend überdenken.

Senhora
silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Der Fall v. Boetticher in Schleswig-Holstein
geschrieben von silhouette
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.08.2011, 09:59:53

Ich kann mir schon vorstellen, dass ältere Männer hier einen Traum verwirklicht sehen.




16-jährige Mädchen etwa nicht? Oder träumen die alle von gleichaltrigen, unsicheren, linkischen, unausgegorenen Habenichtsen?

Dem steht ja schon das Gesetz der sexuellen Selektion entgegen, wonach sich seit der Existenz von Lebewesen die Weibchen instinktiv einen Partner aussuchen, der ihrem Nachwuchs gute Chancen und ein sicheres Leben verspricht.
eko
eko
Mitglied

Re: Der Fall v. Boetticher in Schleswig-Holstein
geschrieben von eko
Ich finds einfach nur lächerlich, wie hier mit Pseudo-Moral um sich geworfen wird, nur weil sich da eine 16jährige nicht so benimmt, wie sich das erzkonservative "besorgte" Mütter in ihrem Weltbild vorstellen.

Was sind schon 14 Jahre Altersunterschied? Noch nicht bemerkt, dass junge Mädchen heutzutage viel früher reif sind, als das noch vor einer Generation der Fall war?

Wenn ich mir vorstelle, meine 16jährige Enkelin hätte einen um 14 Jahre älteren Freund und ich als ihr besorgter Opa wollte ihr das ausreden. Das mitleidige Lächeln könnte ich mir gut vorstellen.

Nee,nee,nee! Diese ganze Chose wird nur deshalb so hochgekocht, weil es sich

a) um einen "von" handelt und

b) der zu allem Überfluss auch noch das falsche Parteibuch in der Tasche hat.

Bei einem SPD-ler oder gar einem Grünen hätte man höchstens mit den Achseln gezuckt. Eine Heuchelei zum Davonlaufen!


e k o

Anzeige