Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Der Papst spricht im Bundestag

Innenpolitik Der Papst spricht im Bundestag

EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: Aufklärung
geschrieben von EehemaligesMitglied58
Ihr könnt ja hier schreiben was ihr wollt und Euch weiter in qualifizierten, meistens aber unqualifizierten beschimpfungen des Paptes ergehen.
Wenn Ihr auch nur mal kurz in die letzten auftritte des papstes hineingeschaut hättet, wäre sicher aufgefallen, daß der von Euch so geschmähte über erstaunlich große, weltweite anhängerschaar aller altersgruppen verfügt.
Bei seinen besuchen wird er gefeiert wie ein popstar.
Nun gibts hier ein paar ganz harte religionsfeinde, die den anhängern des Papstes diese freude und begeisterung anscheinend nicht gönnen.
Man ist zwar für die absolute freiheit, aber anscheinend nur für die eigene.
Der besuch von Obama damals in berlin hat sicher ebensolche kosten verursacht, damals hab ich aber nicht gelesen, daß man das geld lieber den hungernden geben sollte.

rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Aufklärung
geschrieben von rolf †
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 21.09.2011, 08:40:38
Wenn du die USA mit dem Vatikanstaat vergleichst, dann vergleichst du einen Elefanten mit einer Mücke.
Wenn sich der Papst auf Kirchentagen etc. feiern läßt, ist das eine Sache, dort ist er das Kirchenoberhaupt.
Bei einem Staatsbesuch ist er das Oberhaupt des wahrscheinlich kleinsten Staates der Welt, mit einer Bevölkerungszahl, die einem Dorf entspricht, das hier nicht einmal einen hauptamtlichen Bürgermeister hätte.
urmelviech
urmelviech
Mitglied

Re: Aufklärung
geschrieben von urmelviech
als Antwort auf rolf † vom 21.09.2011, 08:58:25
Wenn es hilft den Politikern auf die Sprünge zu helfen.
Der FDP Mut zu zusprechen.
Hauptsache er bleibt bei Realizäten, und hält sich aus der Realpolitik mit E0pfehlungen raus.

Urmel

Anzeige

Dreierlei3
Dreierlei3
Mitglied

Re: Aufklärung
geschrieben von Dreierlei3
als Antwort auf urmelviech vom 21.09.2011, 09:34:09
Ich empfehle sich zu dem Thema Kirche und Glaube den Film 'Zeitgeist' mal anzusehen und sich einfach selbst ein Bild zu machen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitgeist_%28Film%29
EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: Aufklärung
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf rolf † vom 21.09.2011, 08:58:25
Lieber Rolf, der Papst ist der oberste würdenträger aller Katholiken auf dieser welt und davon gibts viel mehr, als die USA einwohner haben.
Deshalb sollte man seinen anhängern in D die freude schon gönnen ihn mal persönlich erleben zu können.
Übrigens, die vielen, vielen jugendlichen, die dem Papst zujubeln sind mir persönlich lieber als die kriminellen drogenabhängigen, die in Leipzig pausenlos geschäfte und alte leute überfallen, als die braunen mit ihren aufmärschen und auch als die roten aktivisten, die bei ihren aufmärschen ständig massive schäden anrichten.
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Aufklärung
geschrieben von rolf †
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 21.09.2011, 12:35:34
Du solltest aber auch meinen ganzen Beitrag lesen und nicht nur etwas rauspicken, damit du kontern kannst.
Die Jugendlichen, denen ich nach deiner Meinung die Freude nicht gönne, sitzen nicht im Bundestag. Die trifft er auf Kirchentagen etc.
Der Bundestag ist vor allem für unsere Politiker da, als Gastredner kommen evtl. Staatsoberhäupter in Frage, und da ist er als Oberhaupt des 800-Seelen-Staates wohl kaum mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten vergleichbar.

Anzeige

eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Aufklärung
geschrieben von eleonore
als Antwort auf rolf † vom 21.09.2011, 12:41:15
rof,

ich häng mich mal ran.

Es ist ein Großereignis - und sorgt für Zoff: Wenn der Papst am Donnerstag im Bundestag spricht, wollen Dutzende Parlamentarier den Saal verlassen, Ersatzleute sollen die peinlichen Sitzlücken füllen.
geschrieben von spon


auch wenn der papst oberhaupt der katholiken und des vatikanstaates ist, hat er in bundestag nichts verloren.
meine meinung.
Seerose20
Seerose20
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von Seerose20
Auch ich sehe das so, der Pabst hat im Bundestag nichts zu suchen. Wenn er meint, etwas sagen zu müssen in D, soll er doch bitte schön ins Olympiastadion in B gehen. Wer ihn dann hören will, kann dort hingehen!

Seerose20
lifong2007
lifong2007
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von lifong2007
als Antwort auf Seerose20 vom 21.09.2011, 13:22:59
Da wäre es aber sicherlich viel gefährlicher! Und die Sicherheitsmaßnahmen, die dann da erforderlich wären, würden diese Kosten ins Unendliche treiben.
Mir bleibt nur zu hoffen, daß es eine Rede wird, die den letzten Kritiker nachdenken läßt. Morgen ist es ja so weit. lifong2007
olga64
olga64
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von olga64
als Antwort auf Seerose20 vom 21.09.2011, 13:22:59
Alle Fraktionen in unserem Parlament stimmten im Vorfeld dem Papst-Besuch (übrigens nicht mit "b") zu und auch seiner Rede. Jetzt sind einige wieder plötzlich dagegen.
Erinnert stark an Stuttgart 21 - wo auch die Demonstranten zu spät erwachten. Olga

Anzeige