Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Die deutsche Lehman-Lüge

Innenpolitik Die deutsche Lehman-Lüge

rello
rello
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von rello
als Antwort auf dutchweepee vom 10.08.2009, 11:38:21
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass CDU/CSU und FDP ihre 51% erreichen werden. Warum ist meine Argumentation da plump? Du versuchst mit Deinen Argumenten Dein Muffensausen unhörbar zu machen. Und Du scheinst nur die falschen Leute zu kennen.
--
rello
Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 10.08.2009, 11:38:21
"Ich persönlich kenne keinen Menschen, der die CDU oder FDP wählen würde..."


Das ist aber eigenartig!
Also - ich kenne inzwischen sicher weniger Leute, als du. Aber - da sind Wähler aller bekannten Parteien dabei.
Lebst du in einem "Linkswählerkäfig"- das wäre doch etwas einseitig !
Oder ist es ganz einfach nur eine "leichte" Übertreibung.

Wo kommen dann die vielen Stimmen - so um die 50% aller Wähler - für die CDU u. FDP her?

--
klaus
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.08.2009, 12:57:25
@klaus

Das ist keine Übertreibung. Wir diskutieren oft über unser Wahlverhalten - schon aus dem Grund, weil ich ja auch Wahlwerbung gestalte - für ein breites Spektrum von Parteien.

Kommunal wählen natürlich die meisten Leute die Kandidaten, die sie persönlich kennen und gut einschätzen können. Da hat der Parteien-Klüngel keine Chance und es geht nach der Person.

Bundesweit machen sich die Leute natürlich andere Gedanken. Da geht es um die Bankenkrise und wer das verursacht hat, da geht es um die Entwicklung der Krankenversicherungen, um die Sicherung der Bürgerrechte und um den Krieg in Afghanistan. All das wird den Konservativen nicht gut tun - im Gegenteil.

Ich habe neulich sogar einen alten Sozi sagen hören, dass er kommunal natürlich seine Partei wählen wird - bundesweit jedoch die LINKEN (Erststimme) und die PIRATEN (Zweitstimme). ...da war ich baff!

Anzeige

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 10.08.2009, 13:25:59
"Das ist keine Übertreibung."


Das beantwortet ja nun überhaupt nicht die Frage, warum die CDU/FDP so um die Hälfte der Wählerstimmen erhalten und die Linkspartei(en) ausgerechnet in diesen Krisenzeiten so schwach aussehen.
--
klaus
rello
rello
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von rello
als Antwort auf dutchweepee vom 10.08.2009, 13:25:59
Dutch: weil ich ja auch Wahlwerbung gestalte - für ein breites Spektrum von Parteien.


Wie breit kann das Spektrum wohl sein? Dein Gesichtsfeld ist doch nur nach links ausgerichtet. Ich bedauere Dich, denn nach der Wahlkampagne ist dann wieder Schmalhans Küchenmeister, die Werbeeinnahmen können doch nicht zur Finanzierung über eine ganze Regierungsperiode reichen.
Zum Glück haben wir ja Hartz VI.

Und das hast Du wohl geträumt:
Ich habe neulich sogar einen alten Sozi sagen hören, dass er kommunal natürlich seine Partei wählen wird - bundesweit jedoch die LINKEN (Erststimme) und die PIRATEN (Zweitstimme). ...da war ich baff!


--
rello
hafel
hafel
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von hafel
als Antwort auf dutchweepee vom 10.08.2009, 11:38:21
Und ich kenne niemanden, außer hier im Forum virtuell ein People, die die Linken wählen. Und glaube mir dutch, ich kenne ein Menge Leute.

Du bist vermutlich in einem Linkenkäfig eingeschlossen, sonst würdest Du nicht so einen statistischen Unsinn schreiben. Es ist einfach so, die nächste Wahl wird wohl die CDU und FDP gewinnen - ob wir persönlich das gut finden oder nicht - , die Mehrheit will es so.... oder es wird wieder eine große Koalition geben, die ich persönlich - nach Sachlage - auch nicht ausschließe.

Für die Linken ist da kein Platz.
--
hafel

Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf rello vom 10.08.2009, 14:25:08
@rello

Ich habe in den letzten Monaten Flyer und Plakate für alle demokratischen Parteien ausser den rechten und der CSU (weils die in NRW nicht gibt) gestaltet. Ich bin da wie ein Frauenarzt und gebe ohne Ansehen der Person mein Bestes. Keine Angst rello - ich kenne schon die richtigen Leute.

@hafel

Es wäre verheerend, wenn es keine linken Kräfte im deutschen Bundestag gäbe und nur die Lobbyisten und Konservativen ihre Suppe kochen könnten.
rello
rello
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von rello
als Antwort auf dutchweepee vom 10.08.2009, 14:41:38
Du machst für Schmutzgeld also alles, was man von Dir verlangt?
Dabei lässt Du Dich auch noch vom Schreiber finanzieren?
Da bin aber entsetzt und sage:
"pfui--pfui--pfui !!!"

--
rello
hafel
hafel
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von hafel
als Antwort auf rello vom 10.08.2009, 14:52:25
Na rello, das sehe ich aber anders. Man kann neutral seinen Beruf ausüben um sein Geld zu verdienen, und PRIVAT eine differenzierte Meinung haben.

Dein Pfui ist hier nicht angebracht.
--
hafel


Nachtrag: Ein Polizist, der seinem Arbeitgeber verpflichtet ist, muss auch eine "Abschiebung" durchführen, obwohl er privat ganz anders darüber denkt.
rello
rello
Mitglied

Re: Die deutsche Lehman-Lüge
geschrieben von rello
als Antwort auf hafel vom 10.08.2009, 14:54:26
Na ja, wenn Du der Meinung bist: "pecunia non olet".

Da bin ich eben konsequenter. Ich würde mich wenigstens hier nicht so über Schmiergeld äussern, etwas Gewissen habe ich noch.
--
rello

Anzeige