Innenpolitik Die Freiheit der Lehre

Lorena
Lorena
Mitglied

RE: Die Freiheit der Lehre
geschrieben von Lorena
als Antwort auf Rispe vom 09.07.2022, 18:50:17
Wenn es mich nicht täuscht, reiten hingegen diesbezüglich andere ihre geschundenen zwei, drei Grubensteckenpferde sprichwörtlich zu Tode.

geschrieben von Bias


Na ja, ich bin hier raus, es ist furchtbar, was für ein Kraut- und Rüben-Durcheinander hier abgeht, da blickt am Ende eh keiner mehr durch.
Und ich erlaube mir dazu meine eigene Meinung (die Gedanken sind frei, Gott sei Dank).

Allen viel Spaß weiter beim Weiter-Rumrühren und Auslutschen! (Typisch Internet übrigens!)

....stimmt, für heute zumindest ist das Thema gut gerührt und ausgelutscht worden.
Fazit: wir haben uns alle auf- und angeregt. Beim Halma-Spielen gewinnt immerhin jemand..... 
hier niemand - wenns hochkommt - eine Erkenntnis reicher..... 😉

Habt noch einen schönen Abend!

Lorena 
Edita
Edita
Mitglied

RE: Die Freiheit der Lehre
geschrieben von Edita
als Antwort auf Lorena vom 09.07.2022, 19:03:21

Lorena - bei einer Diskussion geht es nicht um Gewinnen, wenn man das will, dann ist man hier fehl am Platze, 
ein seriöser Diskutant kann einfach 
„dummes Zeug“ oder Desinformation nicht unkommentiert stehen lassen! 
That‘s it! 


Edita

lupus
lupus
Mitglied

RE: Die Freiheit der Lehre
geschrieben von lupus

Die Freiheit der Lehre um die es in der Überschrift ging sehe ich nicht gefährdet jedoch behindert schon, was dieser Absagevorgang schon in sich hat. Behindert von einer lauten aggressiven Minderheit.

Ich war auch sehr angetan vom eingestellten Vortrag . Sehr erhellend und belehrend mit dem Ergebnis für mich: Genter kann wahrscheinlich angeboren sein, ist selten und wegen den geringen Datenmenge schwer zu erforschen.
Und, da gieße ich ungewollt wohl wieder Öl ins Feuer, es scheint eine Abweichung von der regelgerechten Entwicklung zu sein.
 
lupus

Anzeige

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Die Freiheit der Lehre
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Lorena vom 09.07.2022, 19:03:21

Ob du oder ihr es glaubt oder nicht, ich habe mich tatsächlich kein bisschen aufgeregt. Dazu ist mir das Ganze einfach zu unwichtig, ich kann die Aufregung um solche Petitessen einfach nicht nachvollziehen und halte das alles für ein unglaublich hochgespieltes Kasperle-Theater von Ewig-Gestrigen.
Viel Lärm um nichts wie so oft!

Worüber ich mich aufrege, das sind ganz andere Sachen, aber die gehören hier nicht rein, und ich muss auch nicht alles rausposaunen, was mir wichtig ist.

Schönes Wochenende allerseits!
lupus
lupus
Mitglied

RE: Die Freiheit der Lehre
geschrieben von lupus

Die Freiheit der Lehre um die es in der Überschrift ging sehe ich nicht gefährdet jedoch behindert schon, was dieser Absagevorgang schon in sich hat. Behindert von einer lauten aggressiven Minderheit.

Ich war auch sehr angetan vom eingestellten Vortrag . Sehr erhellend und belehrend mit dem Ergebnis für mich: Transgenter kann wahrscheinlich angeboren sein, ist selten und wegen den geringen Datenmenge schwer zu erforschen.
Und, da gieße ich ungewollt wohl wieder Öl ins Feuer, es scheint eine Abweichung von der regelgerechten Entwicklung zu sein.

lupus
 
 
GuteLaune
GuteLaune
Mitglied

RE: Die Freiheit der Lehre
geschrieben von GuteLaune
als Antwort auf wandersmann vom 04.07.2022, 14:52:15
Dem ist nichts hinzuzufügen 👍

Anzeige

Lorena
Lorena
Mitglied

RE: Die Freiheit der Lehre
geschrieben von Lorena
als Antwort auf Edita vom 09.07.2022, 19:21:10

@Edita

genau das, wollte ich mit ausdrücken, dass es eigentlich nicht um einen Gewinn geht, dass man sich so die Köpfe und die Finger heiß schreibt. Normal macht man das doch nur, wenn man einen Vorteil, also Gewinn, darin sieht. Und wenn man einen Gewinn daraus zieht, also vielleicht etwas gelernt hat, gibt man meist Ruhe. Aber in manchen Threads ist es ganz anders. Da wird zu viel gemacht und berührt auch nichtmal das eingestellte Thema. 

Ja, das Richtigstellen bei einer Falsch- oder zu wenig Information finde ich auch richtig.
Aber der Ton dabei ist manchmal schon arg schräg bis verletzend.
Dass dies Widerstand erzeugt ist doch offensichtlich. Und auch für die Nichtbetroffenen unschön.

LG Lorena 

adam
adam
Mitglied

RE: Die Freiheit der Lehre
geschrieben von adam
als Antwort auf Lorena vom 09.07.2022, 19:36:10

Mancher hat seinen Gewinn in einer gemütlichen Unterhaltung, ein anderer mit wütenden Vorwürfen oder erzieherischen Maßnahmen.  Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Wie kommst du darauf, daß jeder, mit dem du schreibst, so ist, wie du es vorziehst? Bist du im Alltag auch so oder brauchst du die ausgeglichene Art als Ausgleich vom Alltag? Mir gfällt diese Bevormunderei nicht!

--

adam
adam
adam
Mitglied

RE: Die Freiheit der Lehre
geschrieben von adam
als Antwort auf lupus vom 09.07.2022, 19:22:33

Die Freiheit der Lehre um die es in der Überschrift ging sehe ich nicht gefährdet jedoch behindert schon, was dieser Absagevorgang schon in sich hat. Behindert von einer lauten aggressiven Minderheit.

Ich war auch sehr angetan vom eingestellten Vortrag . Sehr erhellend und belehrend mit dem Ergebnis für mich: Genter kann wahrscheinlich angeboren sein, ist selten und wegen den geringen Datenmenge schwer zu erforschen.
Und, da gieße ich ungewollt wohl wieder Öl ins Feuer, es scheint eine Abweichung von der regelgerechten Entwicklung zu sein.
 
lupus

Nein, du gießt kein Öl ins Feuer, du sagst nur deine Meinung.

Die ganze Genter oder Transgentersache ist mir ansich wurscht. Das sehe ich als Privatsache, die bei uns als Grundrecht geschützt ist. Die Meinungsfreiheit sehe ich schon gefährdet, wenn eine Rednerin ausgerechnet von einer Universität "ausgesperrt" wird.

--

adam.
lupus
lupus
Mitglied

RE: Die Freiheit der Lehre
geschrieben von lupus
als Antwort auf adam vom 09.07.2022, 22:35:59

Guten Morgen Adam!
Im St eine Meinung zu äußern ist doch problematischer als in der privaten Umgebung.
Wie vorsichtig ich schon bin, erkennst du sicher schon in der Wortwahl.
Ich schrieb ganz bewusst "regelgerecht" und nicht "normal" in der Erwartung eines dieser Stürme die losbrechen können.

lupus


Anzeige