Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Die Schande von Chemnitz

Innenpolitik Die Schande von Chemnitz

Edita
Edita
Mitglied

RE: Die Schande von Chemnitz
geschrieben von Edita
als Antwort auf Mareike vom 08.09.2018, 13:12:25


Im vorliegenden Fall bin ich persönlich überzeugt, dass das umstrittene Video authentisch ist, ich bin aber bereit offiziele Untersuchungen dazu abzuwarten. Andererseits habe ich damals in dem Live-Video, das wandersmann_1 verlinkt hatte, welches ich im Hintergrund stundenlang laufen ließ,  bereits eindeutig rassistische und fremdenfeindliche Rufe der Demonstranten vernommen, so dass es m. E. klar ist, dass Ausländer in Chemnitz an diesem Tag Angst haben mussten.

Karl
geschrieben von karl
Genau das ist doch der Punkt.
Niemand bestreitet dies.
Mehr als diesen Livestream oder eben ein Verweis darauf, reicht volkommen, um die Stimmung wiederzugeben, die wahrhaftig hasserfüllt war und ist.
Warum zeigen die von Dir genannten Medien stattdessen oder "zur Untermalung" ihrer Berichterstattung dennoch Videos aus dem Netz, die nicht verifiziert sind?
Welche Medien zeigten Videos aus dem Netz? Zeitungsverlage und Fernsehanstalten drehen eigene Bilder und Videos, und das war auch in Chemnitz der Fall, alle  Kamerateams wurden mit " Laßt uns in Ruhe trauern " angemacht, auch ein holländisches Kamerateam wurde angepöbelt, das kann man sogar im Schweizer Tagblatt lesen!
Deine Behauptungen solltest Du auch "untermauern"!

Edita

Edita
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Die Schande von Chemnitz
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Edita vom 08.09.2018, 13:39:29

Schreie bitte nicht immer so!
Schaue Dir die Berichterstattung an dem besagten Sonntag an.

Edita
Edita
Mitglied

RE: Die Schande von Chemnitz
geschrieben von Edita
als Antwort auf Mareike vom 08.09.2018, 13:44:12
Schreie bitte nicht immer so!
Schaue Dir die Berichterstattung an dem besagten Sonntag an.
Das war nur eine Hervorhebung Deiner Behauptung, die Du nicht belegen kannst?

Edita

Anzeige

RE: Die Schande von Chemnitz
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf sammy vom 08.09.2018, 13:16:30
Mit dieser "selbstgerechten Deutungshoheit" wird m. E. die Spaltung der Gesellschaft voran getrieben.  sammy
Und wieder kein Beitrag zur Sache, sondern nur zu den Personen, wie gewohnt von Sammy!
Und jetzt flüstere ich dir mal was: Die Spaltung der Gesellschaft ist längst da! Und ich finde sie inzwischen gut. Denn ich möchte nicht in einen Topf geworfen werden mit Nazis, Rechtsextremen, Pegidisten, AFD-lern, Rassisten sowie deren Verharmlosern, die es natürlich gibt, auch in diesem Forum!

Von mir aus nenn  das "selbstgerecht", das interessiert mich nicht die Bohne! Andere nennen so etwas geradlinig, es kommt immer auf die Perspektive an. Gelle? Lächeln

Übrigens: Was sagen eigentlich die Verharmloser der Nazis zu den Attacken auf das jüdische Restaurant? Das ging einfach so unter, was Pat da veröffentlicht hat. Ist auch das keine Jagd?

Attacke auf jüdisches Restaurant in Chemnitz
 
Majanne
Majanne
Mitglied

RE: Die Schande von Chemnitz
geschrieben von Majanne
als Antwort auf Majanne vom 04.09.2018, 11:24:06
Ich verstehe, dass es ganz viel Kränkung für die ostdeutschen MitbürgerInnen mit dem Systemwechsel gab, dem der Begriff „Wiedervereinigung“ auch gar nicht gerecht werden konnte.

Wer wie meine Eltern in der Nazidiktatur Kind oder Jugendlicher war, war Kriegsopfer! 

Autoritär erzogen wie sie waren, waren sie „Obrigkeitsgläubig“ und wenn dann als junge Erwachsene sie sich plötzlich auf der falschen Seite der Mauer wiederfanden, dann waren sie von der DDR, die sich auch als Diktatur entpuppte, schon wieder überrumpelt. 

Dann kommt die „Wiedervereinigung“ und sie wurden von der Abwicklung alles Vertrauten überrumpelt, nichts wurde übernommen oder weitergeführt, alles ersetzt. 

Das dauerte mit den blühenden Landschaften, wenn sie denn überhaupt kamen! 

Diese Generation ist jetzt über 80 und 90 Jahre alt! 

Aber natürlich haben deren Kinder und Enkel diese Wurzellosigkeit, diese Zerbrochenheit, diese unvertrauten demokratischen und kapitalistischen Überstülpungen zum Teil auch „geerbt“.

Wir „Wessis“ kennen doch auch die weitergegebenen Qualen als Kriegskinder und Kriegsenkel und brauchten Jahrzehnte, um in demokratisches Handeln, Denken und Fühlen hineinzuwachsen! Wir entwickelten in den 70er/80er Jahren den Linksterrorismus der RAF , auch immer wieder Rechtsextremismus: NPD, Republikaner.

Und uns alle, „Wessis“ wie „Ossis“‘ traf dann auch noch parallel die soziale Kälte des Raubtierkapitalismus der neoliberalen Globalisierung, die undemokratisch überrumpelte mit Heuschreckenmentslität und Börsenorientierung! Dann die Agenda 2010!

Schon wieder eine unverständliche unsoziale Überrumpelung! 

Das war Demokratie, das war Kapitalismus? Na  danke auch! 

Der „Jugoslawien“-Krieg mit AsylbewerberInnen hier, eine weitere Verunsicherung!

Die „heimeligen“ Wirtschaftswunderjahrzehnte zur Selbstfindung, zu Wohlstand und zum „Wundenlecken“ fielen für unsere MitbürgerInnen im Osten völlig aus! 

Nur weil sie auf der falschen Seite der Mauer wohnten, waren die jetzt am Ende lebenslang BürgerInnen zweier „befreiter“ Unrechtsregime! Und immer Wiederaufbau, lebenslang!

Wenn das alles keine Kränkung und Wut produziert, muss man ja gefühlstaub sein! 

Dann der Börsencrash, kapitalistische Umverteilung von unten nach oben, aber das heißt Demokratie statt Unrecht! 

Und dann kommen 2015 eine Million Flüchtlinge, ja, von EU, Ungarn und Österreich erbeten, innenpolitisch abgestimmt, aber viele hatten keine Ressourcen mehr für all diese Umwälzungen, sondern einfach nur Angst! Und Wut und Überdruss, auf die nie kommenden einfacheren Jahre zu warten wie die damalige BRD sie wenigstens wirtschaftlich erlebte nach dem 2. Weltkrieg! 

Das erzeugt Kränkung und das Gefühl, vom Leben durchgehend verraten worden zu sein! 

Nur hilft hier nicht Rechtsextremismus! Sondern damit wäre die so befürchtete Selbstabwicklung sicher! 



 
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Die Schande von Chemnitz
geschrieben von Mareike

Tagesschauberichterstattugen können aus dem Archiv downgeloadet werden.
ZB:
https://www.tagesschau.de/inland/chemnitz-reaktionen-101.html


Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

RE: Die Schande von Chemnitz
geschrieben von Edita
als Antwort auf Mareike vom 08.09.2018, 14:07:55
Tagesschauberichterstattugen können aus dem Archiv downgeloadet werden.
ZB:
https://www.tagesschau.de/inland/chemnitz-reaktionen-101.html
Die Videosequenzen die aus Amateur-Videos stammen, sind hörbar angesagt und sichtbar gekennzeichnet, ergo auch verifiziert!

Edita
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Die Schande von Chemnitz
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Edita vom 08.09.2018, 14:35:25

Zur Untermalung. Die Macht der Bilder.

RE: Die Schande von Chemnitz
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 08.09.2018, 14:35:25
Zitat Frankfurter Rundschau:

Recherchen zum Video
Sogar der in dem Video angegriffene Mann ist inzwischen wahrscheinlich gefunden: Ein 22-jähriger Afghane namens Alihassan S. hat mit „Zeit“-Journalisten gesprochen und am 29. August Anzeige bei der Polizei erstattet. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden bestätigte eine Anzeige, wollte sich aber nicht zum möglichen Opfer äußern. Am Montag nach der Tat hatte die Polizei aber konsequente Ermittlungen angekündigt, auch für den Fall, „bei dem ein Mann in der Bahnhofstraße regelrecht verfolgt“ worden sei.

„Zeit“-Journalist Grunert hat inzwischen ein weiteres Video vom 26. August veröffentlicht, das eine gewisse Rola gefilmt habe. Auch sie zeigt Jagdszenen in Chemnitz. Rola selbst sei ebenfalls von Neonazis verprügelt worden.
Warum Verfassungsschutzchef Maaßen diese Indizien nicht für Belege der Echtheit hält und welche gegenteiligen er kennt, wollte seine Pressestelle am Freitag nicht erklären. Maaßen werde sich „aktuell nicht weiter zu dem Sachverhalt äußern“, antwortete sie. „Den von der ‚Bild‘ zitierten Aussagen ist derzeit nichts hinzuzufügen.“

Bei der Opferberatung in Chemnitz verfolgt man die Debatte fassungslos: „Die Diskussion ist absurd“, sagte ihr Mitarbeiter André Löscher der FR. „Sie geht total am eigentlichen Problem vorbei. Menschen wurden verfolgt, gejagt und angegriffen.“ Allein bei der Opferberatung hätten sich bisher acht Geschädigte gemeldet, die in der vergangenen Woche auf offener Straße attackiert worden seien. Insgesamt habe man 39 Fälle von Körperverletzung und Nötigung dokumentiert. Mindestens ein Fall eines Gejagten sei polizeibekannt, die Person habe Anzeige erstattet. „Ich verstehe nicht, warum Betroffenen in der Situation nicht geglaubt wird“, so Löscher. 
Die Generalstaatsanwaltschaft teilte der FR mit, dass sie 120 Ermittlungsverfahren zu den Ereignissen vom 26. und 27. August eingeleitet habe, unter anderem wegen Körperverletzung, Beleidigung, Landfriedensbruch und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. 

Quelle und vollständiger Artikel: Es gibt unzählige Indizien für Gewalttaten in Chemnitz.
sammy
sammy
Mitglied

RE: Die Schande von Chemnitz
geschrieben von sammy
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.09.2018, 13:58:58
 
 Die Spaltung der Gesellschaft ist längst da! Und ich finde sie inzwischen gut. 
 
......marina, so wie du agierst kann man schon langsam Mitleid mit DIR haben.

sammy 

Anzeige