Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Ehrenerklärungen und anderer Schwachsinn

Innenpolitik Ehrenerklärungen und anderer Schwachsinn

olga64
olga64
Mitglied

RE: Ehrenerklärungen und anderer Schwachsinn
geschrieben von olga64
als Antwort auf Graureiher vom 22.03.2021, 18:39:24
 

Ich habe heute früh im BR das Aiwanger-Interview gehört: Er ist wirklich stocksauer und beleidigt und er sagte, dass er für das, was er bei der Masken-Beschaffung geleistet habe, eigentlich einen Orden bekommen müsste anstatt die jetzigen "Anschwärzungen".
Ich bekomme bei seiner Stimme zwar auch Nervenflattern, muss aber sagen, dass er sich im Interview aus meiner Sicht gut geschlagen hat. Wenn NUR DAS, was er sagte, die wirklichen Gründe waren, dann erscheinen sie mir nachvollziehbar.

Servus

Graureiher (und zwar mehr Grau auf dem Kopf als Reiher im Sonstigen!)
Ich habe zwar das Interview mit Aiwanger im BR nicht gehört, denke aber, dass alle, gegen die jetzt irgendein Verdacht wegen der Maskenbeschaffung aufkommt, sich in ähnlicher Art und Weise verbal zu wehren versuchen. Gerade Aiwanger hat ja grosse Pläne: nachdem die FW in RP nun über die 5%-Hürde gelangte, plant er schon, in den Bundestag einzuziehen.
Das mit dem Orden,den er nach eigener Anschauung eigentlich verdienen müsste, kann man nun auch anders verstehen: da die Schurken, die so viel Geld kassierten, von vornherein wussten, dass keine Orden für sie abfallen, regelten sie das über Provisionen.
Es wäre aber m.E. sinnvoll, wenn auch Herr Aiwanger und seine FW eine generelle Ehrenerklärung von ihren Abgeordneten und Ministern verlangten, so nach dem Muster der CSU. Denn wenn sie das nicht machen, bleibt immer ein Gschmäckle, wenn der Boss selbst hier mutmasslich irgendwelche "Kumpels" bevorzugte und der Rest sich vielleicht dachte, wenn der das macht, kann ich es auch so machen (nur spekulativ gedacht). Olga
Graureiher
Graureiher
Mitglied

RE: Ehrenerklärungen und anderer Schwachsinn
geschrieben von Graureiher
als Antwort auf olga64 vom 22.03.2021, 18:17:29

Hallo Olga,

ich gebe es offen zu: Ich hätte in dieser von Ihnen geschilderten Situation absolut nichts besser machen können - aber das habe ich ja auch gar nicht behauptet.
Prognosen werden z.B. auch bei Wahlen gemacht - und meistens sind sie zumindest nicht völlig falsch. Wenn man die Gesamt-Situation realistisch sieht (ich bemühe mich darum!), dann sieht es aber wohl zappenduster aus, sofern nicht bald der Durchbruch bei der Seuchenbekämpfung gelingt.
So, wie sich in Krisen die Bevölkerung um eine "starke Persönlichkeit" (ich vermeide dabei bewusst das Wort "Führer"!) schart (s. anfangs höchste Umfragewerte für Söder und dessen "starken/harten Corona-Kurs"!), so wird sie aber umgekehrt auch diese Persönlichkeit im Falle ihres Scheiterns zur Verantwortung ziehen - und zwar unabhängig davon, ob das Scheitern verschuldet oder unverschuldet war; die politische Macht hat eben auch eine "ungute" Kehrseite, sobald sie zerbrochen ist.
Sie liegen bei meinen "vielen Gedanken" richtig: Ich arbeite seit etwa 2 Jahren an einem Buch über das "Mensch-Sein" (ich will es - für diese Thematik ungewöhnlich - als Thriller konzipieren). Im Kopf ist es schon einigermaßen zusammengestellt, darüber hinaus noch etwa 20 Seiten voller Stichpunkte. Ich hoffe, dass ich es irgendwann einmal auch noch insgesamt zu Papier bringen werde..!

Beste Grüße

Graureiher 

olga64
olga64
Mitglied

RE: Ehrenerklärungen und anderer Schwachsinn
geschrieben von olga64
als Antwort auf Graureiher vom 22.03.2021, 19:16:49

Meine Bedenken in die politische Zukunft sind ebenfalls vorhanden.
Ab Herbst wird ein völlig neues Team in die Regierungsverantwortung kommen: sei es nun Grün-Rot-Gelb oer Grün-Rot-Rot oder Schwarz-Grün - nicht nur die Farbenspiele sind neu (zumindest auf Bundesebene), sondern auch die Personen und teilweise klingen sie zwar hoch ambitioniert, haben aber auch oft keinerlei politische Erfahrung, weder national noch international.
Wenn z.B. die CDU/CSU wieder den Kanzler stellen würde, tendiere ich persönlich mehr und mehr zu Herrn Röttgen,der über vieles verfügt: Intellekt, nationale und internationale politische Erfahrung.
Bei Herrn Laschet sehe ich leider wenig; bei Herrn Söder verhält es sich vermutlich nochmals anders: der würde nur kandidieren, wenn die Sache erfolgreich aussieht. Warum sollte er auch anders handeln? Hier in Bayern hat er hohes Amt und ist nicht gefährdet, da derzeit ja keine Wahlen anstehen.
Aber in Berlin wird alles auf den Kopf gestellt und vermutlich genau diejenigen, die heute alles so viel besser machen würde als es gemacht wurde, müssen das dann in einer schwierigen, wirtschaftlichen Zeit auch beweisen - und das sehe ich bei den Personen, die im Gespräch sind, nicht oder nie.
Gerade das Programm der Grünen ist hier hier sehr aufschlussreich: sie wollen es allen Recht machen,viel Geld ausgeben, vermeiden aber Erklärungen, wie dies finanziert werden soll, zumal dann, wenn die Arbeitslosigkeit steigen sollte und immer weniger Steuern und Sozialabgaben eingenommen werden. Und dann evtl. in einer Koalition mit einer ziemlich heruntergewirtschafteten SPD und einer fordernden FDP (oder gar der Linken?)  DAs wird spannend. Olga


Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Ehrenerklärungen und anderer Schwachsinn
geschrieben von dutchweepee

"Der Fall des Ex-CDU-Abgeordneten Mark Hauptmann erreicht eine neue Dimension: Er soll fast eine Million Euro kassiert haben – wohl als Provision für Maskendeals. In einer Ehrenerklärung hatte er das Gegenteil beteuert."
 
[Bild und Text aus Bezahlartikel wegen Copyright gelöscht. Admin Margit]

Quelle SPON: Ermittler finden Hinweis auf Geschäfte über 7,5 Millionen Euro

RE: Ehrenerklärungen und anderer Schwachsinn
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 26.03.2021, 12:36:33

Dutchweepee, kapierst Du nicht irgendwann mal die Sache mit dem Urheberrecht?

Bias
Bias
Mitglied

RE: Ehrenerklärungen und anderer Schwachsinn
geschrieben von Bias
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.03.2021, 13:28:56
Dutchweepee, kapierst Du nicht irgendwann mal die Sache mit dem Urheberrecht?
Weißt Du Näheres drüber?
Erzähl mal.

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Ehrenerklärungen und anderer Schwachsinn
geschrieben von olga64

So wie es sich darstellt, sind die Verfehlungen der Herren Sauter und Nüsslein (CSU) und andere in Sachen Aserbaidschan fast Peanuts. Ich rechne es meiner SZ hoch an, das sie nun in die Grossrecherche des sehr schillernden und zwielichtigen Anwaltes, Peter Gauweiler, geht, der seit Jahrzehnten unbeschadet versuchte, seine früheren politischen Mandate mit denen seiner höchstbezahlten Anwaltstätigkeit zu mischen.
Sehr empfehlenswert der sehr lange Beitrag "Thema des Tages" in der heutigen SZ,der zu lang ist, um ihn hier zu zitieren.
Aber einige gut lesbare und aufklärende Details seien doch erwähnt: zu seinem 70. Geburtstag  in 2019 hatte Peter Gauweiler auf eine Almhütte geladen, die allerdings nicht in den Bergen, sondern auf der Galopprennbahn in München Riem stand. Für die meist älteren Gäste (400 Stück) war diese Location einfacher zu erreichen.
DA sassen sie dann die Herren Markus Söder und Edmund Stoiber.
Einige Tische weitere Oskar Lafontaine mit Ehefrau Sarah Wagenknecht und nicht weit davon Egon Krenz, früherer Staats- und Parteichef der DDR.
Dann der Adel - der echte aus dem Hause Wittelsbach und der bürgerliche in Gestalt von Uli Hoenes, Carolin Reiber und Uschi Glas.
Und natürlich der Milliardär August Baron on Finck, politischer Grossspender und Mandant von Herrn Gauweiler mit Wohnsitz in der Schweiz.
Mehr als 12 Mio Euro hat Herr Gauweiler als Rechtsanwalt Herrn Finck an Beraterhonoraren  in Rechnung gestellt; davon mehr als 11 Mio Euro in der Zeit, als der Politiker Gauweiler für die CSU im Bundestag sass.
Im Gegenzug spendete Baron von Finck viel Geld an konservative und libertäre Parteien - Grüne und Rote seien im nicht nur fremd, sondern fast widerwärtig. Die erhielten also nichts.

Es hat mich immer gewundert, dass das Ehepaar Lafontaine-Wagenknecht mit Herrn Gauweiler eine so lange Freundschaft pflegen und dieser vor einigen Jahren auch noch ein Buch von Frau Wagenknecht mit warmen Worten der Öffentlichkeit bekannt machte.
Ob Markus Lanz diese Posse aufgreift und z.B. Frau Wagenknecht in seine Talkshow einlädt und was sie uns dazu sagen wird? Solche Leute würden ja normalerweise in das Feindbild des Ehepaares passen - scheint aber nicht so. Olga

 

RE: Ehrenerklärungen und anderer Schwachsinn
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bias vom 26.03.2021, 17:13:24
Dutchweepee, kapierst Du nicht irgendwann mal die Sache mit dem Urheberrecht?
Weißt Du Näheres drüber?
Erzähl mal.
geschrieben von Bias

Das wurde schon an anderer Stelle im ST vor einiger Zeit (wahrscheinlich zum wiederholten Male) in einem eigenständigen Thread thematisiert, ich brauche mich deswegen nicht zu wiederholen. Der Administration habe ich @dutchweepee ´s Beitrag mit den Urheberrechtsverletzungen gemeldet, sie wird sich wahrscheinlich drum kümmern.
Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Ehrenerklärungen und anderer Schwachsinn
geschrieben von Xalli
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.03.2021, 17:33:56

vielleicht ist das für dich, @Schaschlik_Tango lesenswert

Gruß Xalli

Bildnutzungsrecht Pressstelle Bundestag

RE: Ehrenerklärungen und anderer Schwachsinn
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Xalli vom 26.03.2021, 17:42:45
vielleicht ist das für dich, @Schaschlik_Tango lesenswert

Gruß Xalli

Bildnutzungsrecht Pressstelle Bundestag

Hi Xalli,

Du hast die Bildnutzungsrechte des Bundestags verlinkt. Dutchweepee hat aber ein Foto von Spiegel Online hier hochgeladen, bei SPON gelten andere Nutzungsbedingungen (ich gehe davon aus, dass SPON die Publikation seiner Fotos an anderer Stelle im Internet untersagt), außerdem hat er mehr als die zulässige Menge aus dem SPON-Artikel zitiert und dieses Zitat nicht in einen von ihm selbst beschriebenen Zusammenhang gesetzt.

Gruß

Schaschlik_Tango

Nachtrag: Außerdem steht jetzt in Dutchweepees Beitrag "[Bild und Text aus Bezahlartikel wegen Copyright gelöscht. Admin Margit]"

Anzeige