Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?

Innenpolitik (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Edita vom 10.04.2023, 12:46:56

Dann zeige mir doch ein paar wirkliche Innovationen. Ich bin durchaus lernfähig, aber nur dann wenn du auch mit schlagfesten Beweisen kommst. Schneller, kleiner, größer ist keine Innovation. Nur weil sich ein angeblicher Experte Experte nennt, zieht nicht. 
 

Edita
Edita
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von Edita
als Antwort auf Bruny_K vom 10.04.2023, 12:54:12

Gegen Dich als Allroundexpertin zieht jede(r) Sach- und Fachexpert(in)e pflichtbewußt und überzeugt seinen Schwanz ein und denkt sich sei Sach!      


Edita
jetzt auch!

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Edita vom 10.04.2023, 13:15:08

Na ja, unmenschliches habe ich doch nicht verlangt, oder doch?


Anzeige

Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Es gibt halt Diskussionen, bei denen man schon beim 2.Post erkennt, wie sie enden werden....

ingo
ingo
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von ingo
als Antwort auf Bruny_K vom 10.04.2023, 10:16:59

Die Rahmenbedingungen sind schon längst in Arbeit.

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.04.2023, 13:37:21
Einen Versuch ist es immer wieder wert 😁

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Bruny_K vom 10.04.2023, 12:36:47
Man kann sich alles schön reden lassen 😁. Deutschland hat geschlafen und vieles verschlafen. Solar Energie abgewandert, andere Technologien, wie der Transrapid, eine in Deutschland entwickelte Magnetschwebebahn für den Hochgeschwindigkeitsverkehr, ist aber nach Protesten, in Deutschland nie zum Einsatz gekommen.
Wo es in Deutschland überall fehlt wurde während der Pandemie ersichtlich.
 
Ja, Bruny - wir Deutsche geben es allmählich auch zu: wir sind praktisch ein sog. 'Dritte-Welt-Land auf dem Niveau von Bangladesh oder noch tiefer.  Und wenn man für diese Negativ-Beurteilung Vorfälle heranzieht, die viele Jahrzehnte vorbei sind.
Aber es ist dann doch etwas befremdlich, wenn uns sogar Leute so beurteilen, die ihrerseits nie durch fundierte Informationen auffallen, sondern grossenteils nur durch Negativbeurteilungen ihres früheren Geburtslandes.
Seltsam empfinde ich persönlich es auch noch, wenn gerade solche Leute sich auch noch Eigentumswohnungen in unserem Land kaufen - sie sollten doch als vernunftbegabte und bekennende Besserwisser es einfach besser machen, oder?
Bleiben Sie, wo Sie sind und es anscheinend so viel besser haben - ersparen Sie sich längere Aufenthaltel und Investments in diesem, unseren Dritte-Welt-Land. Egal, was in Ihrem Leben noch so kommen mag. Olga
olga64
olga64
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.04.2023, 13:37:21
Es gibt halt Diskussionen, bei denen man schon beim 2.Post erkennt, wie sie enden werden....
geschrieben von Enya
Ach - sind Sie jetzt auch noch beruflich als HellseherIn tätig? Kann man damit Geld verdienen oder geschieht dies ehrenamtlich? Nehme an, dass Sie - wie üblich -  auch diese Frage nicht beantworten werden - ist auch nicht nötig. Olga
Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf olga64 vom 10.04.2023, 15:51:43

Haben Sie auch zum Thema selbst was beizutragen oder wollen Sie mich nur langweilen?

Bodoso
Bodoso
Mitglied

RE: (Energie) Sparen oder "weiter wie bisher", wenn es sich jemand leisten kann?
geschrieben von Bodoso
als Antwort auf Edita vom 10.04.2023, 10:45:43
Sonne und Wind sind nicht zuverlässig und die Abwärme der Datenzentren zum Heizen zu nutzen hat das Problem, daß in vielen Ländern Europas nun einmal nicht das ganze Jahr geheizt wird. Deswegen wird die Abwärme nur einen Teil des Jahres überhaupt weiterverwendet.
Edita

 
Die Abwärme in Datencentren hat nichts mit ihrer Beheizung zu tun.
Sie entsteht dadurch das dort Unmengen von Servern etc ganzjährig und rund um die Uhr in Betrieb sind und diese Wärme erzeugen, die durch entsprechende Maßnahmen , Kältemaschinen, heruntergekühlt werden muss . Eine Energieintensive Maßnahme.
Diese Abwärme könnte durchaus sinnvoller genutzt werden. Im skandinavischen Raum z.b Stockholm , werden bereits mit der Abwärme von Rechenzentren Wohnungen beheizt.

Anzeige