Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Frau Baerbock wird in den sozialen Netzwerken massiv angefeindet. Fake News, Lügen usw.

Innenpolitik Frau Baerbock wird in den sozialen Netzwerken massiv angefeindet. Fake News, Lügen usw.

Syka
Syka
Mitglied

RE: Frau Baerbock wird in den sozialen Netzwerken massiv angefeindet. Fake News, Lügen usw.
geschrieben von Syka
als Antwort auf olga64 vom 19.05.2021, 19:12:59
Ja so ist es. Aber ein Wahlkampf oder die Kandidatur für ein hohes, politisches Amt sollte nicht für die Persönlichkeitsbildung der Aspirantin benützt werden - das könnte nämlich schiefgehen.
Manchmal sehe ich Parallelen zwischen CDU/CSU und den Grünen: bei der CDU/CSU wird Herr Söder bei einer evtl. Niederlage des Herrn Laschet süffisant durchblicken lassen, mit ihm wäre es anders gekommen.
Bei einer Niederlage durch Frau Baerbock könnte dies durch Herrn Habeck und dessen Freunde zumindest so gedacht werden (und auch bei den Grünen wird es Befürworter für Frau Baerbock geben und solche, die das nicht sind).
In diesen politischen Höhen ist es ein Haifischbecken - und man sollte das LÄcheln des Haifisches nicht mit echter Zuneigung verwechseln.
Aktuell freuen sich ja bereits einige (auch in diesem Forum), weil angeblich Frau Baerbock vergass, irgendwelche Nebeneinnahmen anzugeben, was sie jetzt nachholte. Man sucht die Nadel im Heuhaufen - hoffentlich finden die Sucher nicht eigene Dinge, die sie dort abgelegt haben.... Olga
Dankenswerterweise haben Sie ja am 18.05. um 18 Uhr 32 schon eine Zusammenstellung der derzeitigen Gerüchte, Unterstellungen und unausgegorenen vermeintlichen Vorwürfen gegen Frau Baerbock hier eingebracht. Ob es der Verteidigung dient, wenn man solche Vorgänge breit tritt?

Übrigens konnte man bei der von Ihnen verehrten Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel sehr wohl in den Zeiten ihrer hohen politischen Ämter eine Persönlichkeitsbildung und -entwicklung beobachten. Ob es bei Frau Baerbock auch so augenfällig wird, sollte sie Bundeskanzlerin werden?
Bias
Bias
Mitglied

RE: Frau Baerbock wird in den sozialen Netzwerken massiv angefeindet. Fake News, Lügen usw.
geschrieben von Bias
als Antwort auf Syka vom 19.05.2021, 19:30:55
Dankenswerterweise haben Sie ja am 18.05. um 18 Uhr 32 schon eine Zusammenstellung der derzeitigen Gerüchte, Unterstellungen und unausgegorenen vermeintlichen Vorwürfen gegen Frau Baerbock hier eingebracht. Ob es der Verteidigung dient, wenn man solche Vorgänge breit tritt?

Übrigens konnte man bei der von Ihnen verehrten Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel sehr wohl in den Zeiten ihrer hohen politischen Ämter eine Persönlichkeitsbildung und -entwicklung beobachten. Ob es bei Frau Baerbock auch so augenfällig wird, sollte sie Bundeskanzlerin werden?
geschrieben von Syka
Der Mensch wächst an und mit seinen Aufgaben, also auch die Menschin, Frau Annalena Charlotte Alma Baerbock?
Mag sein, Syka.
Doch wenn ich mir vorstelle, die Dame spricht über Funk und Fernsehen zum Volk, verliest die Weihnachtsansprache oder die Neujahrsbotschaft -
nein, ich wills mir nicht vorstellen. Hoffe nur inständig, dass auch dieser Krug an mir vorübergeht.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Frau Baerbock wird in den sozialen Netzwerken massiv angefeindet. Fake News, Lügen usw.
geschrieben von olga64
als Antwort auf Syka vom 19.05.2021, 19:30:55
 
Dankenswerterweise haben Sie ja am 18.05. um 18 Uhr 32 schon eine Zusammenstellung der derzeitigen Gerüchte, Unterstellungen und unausgegorenen vermeintlichen Vorwürfen gegen Frau Baerbock hier eingebracht. Ob es der Verteidigung dient, wenn man solche Vorgänge breit tritt?

Übrigens konnte man bei der von Ihnen verehrten Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel sehr wohl in den Zeiten ihrer hohen politischen Ämter eine Persönlichkeitsbildung und -entwicklung beobachten. Ob es bei Frau Baerbock auch so augenfällig wird, sollte sie Bundeskanzlerin werden?
geschrieben von Syka
Ich versuchte, hier Fakten und Tatsachen einzustellen, weil ich der Meinung bin, dies sollte man in einer aufgeklärten Gesellschaft so handhaben und nicht dazu tendieren, Dinge zu verschweigen oder    - wie es immer mehr die Regel wird - falsch darzustellen um als Autor seine Devise leben zu können:  viel Meinung, wenig Ahnung. WAs "breit treten" in diesem Zusammenhang sein soll, weiss ich nicht.

Inwieweit Frau Merkel eine "Persönlichkeitsbildung und -entwicklung" in ihrer jahrzehntelangen, politischen Tätigkeit durchmachte, kann ich nicht beurteilen, weil ich sie (leider) nicht persönlich kenne und auch keine Vergleiche anstellen kann, wie sie als junge, jüngere und nun ältere Frau war und ist.
Was mir bei ihr aus der Ferne beobachtend nur seit Jahren positiv auffällt, ist ihr unprätentiöses Wesen, ihre Integrität, Bescheidenheit, Intelligenz  und auch ihre Schlagfertigkeit; ferner gefällt mir natürlich ,wie viele "wichtige" Männer sie politisch überlebt hat und wie sie ohne jegliche Scheu sich auch mit den widerlichsten dieser Sorte abgegeben hatte, weil sie es musste.
Allerdings kam sie aus einem völlig anderen System und entwickelte sich vermutlich schon deshalb weiter als es bei Frau Barbock jemals der Fall oder nötig sein wird.
Altersmässig stimmen die Damen ja überein (was den BEginn dieser Karrieren anbelangt)   - aber ausser der unterschiedlichen Sozialsierung ist Frau Baerbock auch zweifache Mutter, was bei Frau Merkel nicht der Fall ist.
Sie hat es auch leichter bei den Grünen als dies bei Frau Merkel in der CDU/CSU mit diesen oft albernen Pseudo-Machos der Fall war. Olga
 

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Frau Baerbock wird in den sozialen Netzwerken massiv angefeindet. Fake News, Lügen usw.
geschrieben von pschroed
Baerbock muß eine Panne eingestehen die sie im Wahlkampf belasten könnte.
Es geht um die Glaubwürdigkeit, besonders als Kandidatin für das Kanzleramt.
Trotz ihrer Abgeordneten Diäten bekam sie noch 25220 Euro, in der Zeit von 2018 bis 2020 es ist ein klarer Regelverstoß , normalerweise sollten diese Beträge innerhalb von drei Monaten deklariert werden, besonders wo die Grüne sich gerne als Transparenz Wächter sehen und  in der DE Politik, solch kleine Fehltritte nicht gerade fördernt sind. Besonders in dieser Zeit vom CSU Maskenskandal usw.
In der Hoffnung daß die Ökopartei nicht zu viel Schaden nimmt.
Das liebe Geld.  😉 Phil.



QUELLE https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruene-annalena-baerbock-schlampt-bei-nebeneinkuenften-gefaehrlicher-fehler-im-wahlkampf-a-637d13b5-f141-4844-908a-601075c31b66
Bias
Bias
Mitglied

RE: Frau Baerbock wird in den sozialen Netzwerken massiv angefeindet. Fake News, Lügen usw.
geschrieben von Bias
als Antwort auf pschroed vom 20.05.2021, 08:02:00
Baerbock muß eine Panne eingestehen die sie im Wahlkampf belasten könnte.
Es geht um die Glaubwürdigkeit, besonders als Kandidatin für das Kanzleramt.
Trotz ihrer Abgeordneten Diäten bekam sie noch 25220 Euro, in der Zeit von 2018 bis 2020 es ist ein klarer Regelverstoß , normalerweise sollten diese Beträge innerhalb von drei Monaten deklariert werden, besonders wo die Grüne sich gerne als Transparenz Wächter sehen und  in der DE Politik, solch kleine Fehltritte nicht gerade fördernt sind. Besonders in dieser Zeit vom CSU Maskenskandal usw.
In der Hoffnung daß die Ökopartei nicht zu viel Schaden nimmt.
Das liebe Geld.  😉 Phil.
Guten Morgen.
"Die meisten sind schlecht", soll der alte, weiße Mann, Bias von Priene, in die Wand des Orakels von Delphi gekritzelt haben.
Jahrhunderte nach ihm, soll Adam Smith der Ansicht gewesen sein, Antrieb allen menschlichen Tuns sei der Eigennutz.
Ich bin mir relativ sicher, dass beide dabei nicht ausschließlich an die GRÜNEN gedacht haben.

Was uns angeht: Wir müssen mit unseren moralischen Ansprüchen klar kommen und mit dem wie andere mit den ihren umgehen leben.

​​​​​​Macht, Besitz und Reichtum?
Damit verhält es sich wie mit Meerwasser;
je mehr die Menschin davon trinkt, desto durstigen wird sie.
 
Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Frau Baerbock wird in den sozialen Netzwerken massiv angefeindet. Fake News, Lügen usw.
geschrieben von Michiko
als Antwort auf Bias vom 20.05.2021, 08:12:18

Guten Morgen aus Berlin,

nun ist Annalena Baerbock ja nicht erste, der das "passiert", aber nicht unbedingt förderlich für den geplanten Aufstieg.  Schaun wa mal.......


 


Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Frau Baerbock wird in den sozialen Netzwerken massiv angefeindet. Fake News, Lügen usw.
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Bias vom 20.05.2021, 08:12:18
​​​​​​Macht, Besitz und Reichtum?
Damit verhält es sich wie mit Meerwasser;
je mehr die Menschin davon trinkt, desto durstigen wird sie.
 
geschrieben von Bias
Reichtum und Besitz ist nicht negativ, für private und auch nicht für politische Parteien.
Man sollte sich "nur" an die Regeln halten. 
Natürlich ist im Vergleich zu andere, der Fehltritt von Baerbock eher Peanuts, aber es ruft die Neider auf den Plan. Phil.
RE: Frau Baerbock wird in den sozialen Netzwerken massiv angefeindet. Fake News, Lügen usw.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 18.05.2021, 18:32:29
. Eine Frau, 40 Jahre alt und Mutter zweier Kinder traut sich höchste Regierungsmcht zu. Das ist nichts für Männer mit kränkelndem Selbstbewusstsein und ebensolchen Parteien.
 
Seltsames Argument, auch Frau Merkel hat sich das höchste Regierungsamt zu getraut und schließlich gewonnen. Ein/e grüne/r Kanzler/in wird immer eher in der Schusslinie stehen als ein/e Kanditat/in einer andere Partei, es ist eher die Politik der Grünen die angestrebt wird.

Frauen in der Poltik sind längst keine Seltenheit mehr und auch Männer, die ein hohes Amt anstreben, werden mit Schmutz beworfen, da wird mit anderen Steinen geworfen,aber nicht weniger widerlich.
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Frau Baerbock wird in den sozialen Netzwerken massiv angefeindet. Fake News, Lügen usw.
geschrieben von JuergenS

Grundsätzlich stufe ich Enthüllungs-Kampagnen im Zusammenhang mit Wahlkampfzeiten erst mal als unwürdige Menschenhetze ein, ich erinnere nur an Herrn Wulff, der im Nachhinein erkannt, nicht hätte zurücktreten müssen. Seither sehe ich die Journalisten-Wettbewerbe in Qualität und Quantität sehr kritisch.
Viele Hunde sind des "Hasen" Tod, braucht es das in unserer Demokratie so, wie es ist, nur um sich von Diktaturen zu unterscheiden?

Bias
Bias
Mitglied

RE: Frau Baerbock wird in den sozialen Netzwerken massiv angefeindet. Fake News, Lügen usw.
geschrieben von Bias
als Antwort auf pschroed vom 20.05.2021, 08:33:27
 
Reichtum und Besitz ist nicht negativ, für private und auch nicht für politische Parteien.
Man sollte sich "nur" an die Regeln halten. 
Natürlich ist im Vergleich zu andere, der Fehltritt von Baerbock eher Peanuts, aber es ruft die Neider auf den Plan. Phil.
Es kommt auf die Perspektive an, meine ich.
Ansonsten folgt die Betrachtung auch nicht meiner Aussage.
 

Anzeige