Innenpolitik gauck ...

adam
adam
Mitglied

Re: gauck ...
geschrieben von adam
als Antwort auf sittingbull vom 13.06.2012, 10:40:21
Wir können ersten nicht die ganze Welt ernähren und versuchen zweitens seit über einem halben Jahrhundert in Frieden mit undemokratischen Systemen zurecht zu kommen.

Leuten wie Dir ist das nicht recht und Du beschuldigst den Westen, Regime zu hofieren. Wenn man sich gegen die Regime mit Gewalt wehrt, nennst Du das Imperialismus. Versucht der Westen für die Menschen in totalitären Regimen Erleichterung zu erreichen, nennst Du das Einmischung in innerstaatliche Belange. Was und wie denn bitteschön?

Im Westen wechseln die Regierungen in von den Verfassungen vorgeschriebenen Abständen. Ist Dir schon mal aufgefallen, daß es diese unterschiedlichen Regierungen über Jahrzehnte immer wieder mit denselben totalitären Systemen zu tun haben, die über außenpolitisches, unverantwortliches und aggressives Handeln versuchen die Menschen ihrer Staaten für sich einzunehmen, um an der Regierung zu bleiben und zu überleben? Sie schüren Nationalismus, Rassismus, religiösen Hass und finanzieren weltweiten Terror. Sadam Hussein, Gaddafi, die Ayatollahs, Nord-Korea, auch die arabischen Herrscher sind Beispiele, die letztendlich der eigenen Menschenverachtung zum Opfer fielen oder fallen werden.

Und dann kommen Schwätzer, die den Menschen, in deren Obhut sie leben, nicht nur Vorwürfe machen, sondern sie beschimpfen, ihnen die eigenen Rechte und Interessen absprechen, nur um sich für ein System zu erblöden, in dem sich die Schwätzer mehr eigenes Ansehen versprechen. Motto: Lieber Zehntausend über ihnen, die sie kennen und vor denen sie buckeln können, aber Millionen unter ihnen, die sie treten können.

Nicht mit mir, sitting bull!

--

adam





sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: gauck ...
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf adam vom 13.06.2012, 11:05:54
Nicht mit mir, sitting bull!
geschrieben von adam



geschenkt .

es ist müssig gegen "geschichtsverdreher" und "glaubensbrüder" wie dich anzureden .


ich sehe den kapitalismus seit 1989 in einer stetigen ausweitung seiner
"militärischen optionen" .
die gründe liessen und lassen sich immer finden ...
zumal wenn man die realität zu beugen bereit ist .

ich setze dagegen , dass es nur eine sozialistische welt schaffen wird ,
"verteilungsgerechtigkeit" herzustellen und somit grundlagen zu schaffen , kriege obsolet zu machen .

die verlogene anbiederei des "herrn pastor bundesdingsbums" , geht mir meilenweit
dort vorbei , wo die sonne nicht scheint .


ehrich adam ..."nicht mit mir" , von wegen ...

leider genau mit dir .


du machst dich ohne not zum büttel dieser verlogenheit .



sitting bull





silhouette
silhouette
Mitglied

Re: gauck ...
geschrieben von silhouette
als Antwort auf adam vom 13.06.2012, 11:05:54
Ist es nicht ein Glücksfall, dieses Forum?
Mich hindert es jedenfalls daran, aus Frust über die Regierungspolitik jemals eine Partei zu wählen, die auch nur annähernd in die Richtung zielt, wie sie hier ungeniert und in ihrer gesamten Palette demonstriert werden darf.

Dafür meinen ausdrücklichen Dank!

Anzeige

sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: gauck ...
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf silhouette vom 13.06.2012, 11:38:58
Mich hindert es jedenfalls daran, aus Frust über die Regierungspolitik jemals eine Partei zu wählen, die auch nur annähernd in die Richtung zielt, wie sie hier ungeniert und in ihrer gesamten Palette demonstriert werden darf.



höre ich da einen geheimen wunsch nach verboten raus ?



demokratie 1+


sitting bull
hugo
hugo
Mitglied

Re: gauck ...
geschrieben von hugo
als Antwort auf sittingbull vom 13.06.2012, 11:37:12
,,du machst dich ohne not zum büttel dieser verlogenheit .

komisch,,,so ähnlich hatte ich es eben auch formuliert,,,könnte demnach meinen Beitrag auf diesen Satz kürzen,,


Dem Mann ist aber klar, daß sich unser freiheitliches System ohne Gewalt in Zukunft nicht bewahren lassen wird,,,
geschrieben von adam


das klingt ja fast so als ob es Menschen weltweit gäbe die uns das freiheitliche System nicht gönnen,,
das ist natürlich Unsinn,

wenn uns Jemand etwas neidet dann den Wohlstand und falls er in einem noch ungerechterem System (wovon es ne ganze Menge gibt)
lebt, dann dürfte vorerst auch unsere -wenn auch arg renovierungsbedürftige- Demokratie, erstrebenswert sein.

Wenn wir wie Herr Gauck davon ausgehen das unsere Lebensqualität demnächst von der Stärke der Bundeswehr abhängt, dann oh weh oh weh,,da seh ich uns schon in ständigem Gerangel,, Zwistigkeiten bewaffnet lösen zu wollen.

Da müssen wir wohl in den letzten hundert Jahre ne ganze Menge falsch gemacht haben wenn wir demnächst (zusätzlich zu den sowieso schon vorhandenen Problemen) sogar mit bewaffneten Missionen unserer Neider rechnen.

es scheint also so, das wir unserer Freiheit unseres Wohlstandes unseres "hervorragenden" Systems, gar nicht so sicher sein können,,warum wohl ?

weil wir unsere Wohlstandssicherung zu uneigennützig Vorantreiben?
oder -was ich stark vermute- zu eigennützig, also gar auf Kosten der Armen dieser Erde begründen ??

hugo
mulde
mulde
Mitglied

Re: gauck ...
geschrieben von mulde
Man sollte das gerede des BP Gauck nichtallzu sehr ernst nehmen!
Dieser BP ist nach meiner Ansicht nur ein eitler Selbstdarsteller.ein Schönredner
ein Demokrat war er nie und wird es auch nicht mehr werden er ist ein Diener seines Herrn (Herrin)
mehr nicht!
Es zeigt sich wessen Kind der Sohn eines Kriegsmarine Offizies auch im alter noch ist!
meint mulde

Anzeige

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: gauck ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hugo vom 13.06.2012, 12:08:30
Ob das da paßt?

Es läuft einfach dumm, wenn man sich selbst durch verhängte Blockaden ins eigene Fleisch schneidet und den Konkurrenten auf der Welt ein schönes Fressen anbietet.

Da wird schon verständlich, dass sich die Natostaaten auf der ganzen Welt verteidigen müssen.
hafel
hafel
Mitglied

Re: gauck ...
geschrieben von hafel
Zunächst wäre hier anzumerken, dass die Gauckrede parteiübergreifendes Lob erhalten hat. Nun ist da glücklicher Weise die kommunistische Partei nicht im Bundestag vertreten – und das soll auch so bleiben. Deshalb interessiert die Meinung von Kommunisten das öffentliche Interesse kaum --- oder sehr wenig.

Gauck hat ausdrücklich (und nachlesbar) gesagt: „ …und dass es wieder deutsche Gefallene gibt, ist für unsere Glücksüchtige Gesellschaft schwer zu ertragen“.

Die Kritik an Bundesweheinsätzen wird häufig und gerne mit der generellen Kritik an der Existenz der Bundeswehr verwechselt.
So frage ich mich, welche Würdigung und vor allem Regierungsunterstützung die Soldaten bisher erfahren haben? Die Bundeswehr verfügt de facto nicht über das notwendige Material und die personelle Ausstattung um den Herausforderungen gerecht zu werden. So sind die Soldaten nicht genug geschützt, was dann in ihrem Einsatz zu vermeidbaren Todesfällen führt. Diese Tatsachen sprechen eindeutig gegen Anmerkungen wie: „… stetige Ausweitung militärischer Optionen“. Das Gegenteil ist richt. An allen Ecken wird gespart auf Kosten der Sicherheit.

Hier hätte meiner Meinung nach, Gauch wesentlich mehr darauf aufmerksam machen müssen.

Hafel
silhouette
silhouette
Mitglied

Re: gauck ...
geschrieben von silhouette
als Antwort auf sittingbull vom 13.06.2012, 11:48:19
Lenk nicht ab, Rumpelstilzchen!
Dummes Geschwätz und leere Parolen lassen sich nicht verbieten. Sollen sich ruhig austoben.

Aber persönliche Angriffe und Beleidigungen in einem "moderierten" Forum kann man eindämmen, sofern man als WM sie zu sehen gewillt ist.

Wobei ich diesen letzten Beitrag nicht speziell meine (beim Erziehen eines Hundes muss man da konsequenter sein, ich weiß), sondern den Ungeist aller dieser Erwiderungen zusammen.

So, und nun bilde dir nicht ein, dass ich über ein weiteres deiner Stöckchen springe. Kannst dich also austoben, ohne von mir eine Antwort zu bekommen.

Andere "Mediziner" deines Alters gehen um diese Tageszeit arbeiten.
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: gauck ...
geschrieben von rolf †
als Antwort auf silhouette vom 13.06.2012, 12:40:47
Persönliche Angriffe soll man aber nicht nur bei Anderen verurteilen,
sondern auch selbst unterlassen.

Anzeige