Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Impftheater - Beschäftigungsstrategie gegen Langeweile

Innenpolitik Impftheater - Beschäftigungsstrategie gegen Langeweile

Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Impftheater - Beschäftigungsstrategie gegen Langeweile
geschrieben von Xalli
als Antwort auf ingo vom 23.03.2021, 16:46:26
@ingo, ich lese generell sehr genau, das ändert auch ein wiederholtes Lesen deines
Beitrages nicht, dass deine Verhaltensempfehlungen an Margit für sie als untauglich
von mir gewertet werden-

Xalli
olga64
olga64
Mitglied

RE: Impftheater - Beschäftigungsstrategie gegen Langeweile
geschrieben von olga64
als Antwort auf margit vom 23.03.2021, 10:30:49

Margit, danke für den Bericht.
Aber warum machen Sie das so? Ich habe es schon Karl empfohlen - setzen Sie sich doch mit Ihrem Hausarzt in Verbindung.
Bewusst habe ich mich nirgendwo registrieren lassen, auch die Angebote der hier existierenden Zubringerdienste zum Impfzentrum (das ca 25 km entfernt ist) nicht Anspruch genommen, sondern blieb mit meiner Ärztin in Kontakt.
Nun kann die höchstwahrscheinlich in der Woche nach Ostern impfen. Da sie für den Anfang wenig Dosen erhält, hat sie eine Dringlichkeitsliste erstellt, natürlich basierend auf Alter der Patienten, Vorerkrankungen usw.
Ich denke, spätestens Mitte April bin ich dran und das ohne grossen Stress, sondern in vertrauensvoller Atmosphäre.
Um der Ärztin ein wenig Arbeit abzunehmen, habe ich mich im Vorfeld mit anderen, behandelnden Ärzten in Verbindung gesetzt, um zu erfahren, ob evtl. ein Medikament, das ich täglich nehme, Probleme mit dem AZ-Impfstoff machen könnte. Wurde verneint - die anderen Medikamente kennt meine behandelnde Ärztin ja selbst. Auch meinen Impfpass, den ich lange nicht mehr benützte, habe ich gefunden und bin froh, wenn es bald los geht. Alles Gute. Olga

novella
novella
Mitglied

RE: Impftheater - Beschäftigungsstrategie gegen Langeweile
geschrieben von novella
als Antwort auf Xalli vom 23.03.2021, 17:05:47

Ich möchte auch ein Misserfolgserlebnis aus Schleswig-Holstein beisteuern.
Und das lief so: Heute vergab das Land ab 17 Uhr 60.000 Impftermine  (Biontech). Wir sind zwei Personen zwischen 70 und 80 Jahren, sind also impfberechtigt. Ich meldete mich bei impfen-sh kurz vor 17 Uhr an, wurde auf die entsprechende Seite geleitet, vor mir waren ca. 31000 Menschen in der Warteschlange. Das Warten war recht kurzweilig, weil ein kleines Männchen auf einer Leiste marschierte und marschierte - auf das Ziel "Anmeldung" zu. Um genau 17:17.51 war ich dann an der Reihe und freute mich schon darauf, dass ich sicher 2 Impftermine ergattert hätte. Dann bekam ich die per Mail die "Verifizierung Impftermin-Buchung" und sollte den Link "Zur Terminbuchung" anklicken. Habe ich gemacht - bis zu diesem Punkt lief alles so, wie es sollte, aber dann ... und landete ich wieder auf der Seite mit der Warteschlange (inzwischen warteten da jetzt ca. 130.000 Leute) Irgendwann vorher hätte ich auf einer anderen Seite ein Impfzentrum aussuchen sollen, die wurde mir aber auch nicht angezeigt, ich konnte also kein Impfzentrum aussuchen. Tja ... und nun? Bin ich um die Gewissheit schlauer, dass ich keinen Termin bekommen habe. Ich rief nämlich um 17:40 auch noch die Nummer 116117 an und bekam in allerschlechtester Tonqualität mitgeteilt, dass alle Impftermine vergeben seien. Nochmal die Frage: "Tja ... und nun?" Warte ich auf die spärlichen Rationen beim Hausarzt? Wahrscheinlich wird es so sein.


Anzeige

pippa
pippa
Mitglied

RE: Impftheater - Beschäftigungsstrategie gegen Langeweile
geschrieben von pippa
als Antwort auf novella vom 23.03.2021, 17:59:34

O je, liebe @ novella, und ich dachte, gerade in SH läuft das alles wie geschmiert.
Hat man dort  denn nicht die Impfvergabe in professionelle Hände gelegt?

Kannst du dich denn nicht noch einmal auf eine Warteliste setzen lassen?

Offensichtlich ist das ganze dann doch wohl reine Glückssache.
Pippa

barbarakary
barbarakary
Mitglied

RE: Impftheater - Beschäftigungsstrategie gegen Langeweile
geschrieben von barbarakary
als Antwort auf olga64 vom 23.03.2021, 17:49:26

Thema Hausarzt: Eine Bekannte von mir, fast 88 Jahre alt, alleinlebend und ohne PC, bekam kürzlich einen Termin für den 29.3. in der Mehrzweckhalle unseres Ortes zugeschickt. Heute rief sie ganz begeistert bei mir an, dass ihr Hausarzt ihr nun telefonisch einen Termin für diesen Donnerstag gegeben hat - läuft da was doppelt??? Dem Hausarzt hatte sie von dem anderen Termin ebenfalls erzählt - ob der dann abgesagt wird? Von ihr jedenfalls nicht, sie meinte, sie wüsste überhaupt nicht, wo sie absagen solle....

LG barbarakary

olga64
olga64
Mitglied

RE: Impftheater - Beschäftigungsstrategie gegen Langeweile
geschrieben von olga64
als Antwort auf barbarakary vom 23.03.2021, 19:02:06

Das scheint ein klassisches Missverständnis zu sein,dessen Hintergründe und Details ich nicht beurteilen kann.
Aber es ist vermutlich recht unterschiedlich in den einzelnen Bundesländern; wo dieser Vorfalls stattgefunden hat, weiss ich nicht.
DA die Impfzentren in den meisten Bundesländern präferiert werden, bedeutet das für niedergelassene Ärzte,dass diese weniger Dosen erhalten - zumindest noch für kurze Zeit. Es ist also sinnvoll, sich mit dem Arzt oder Ärztin, wo man Patient ist, individuell abzusprechen.
Ich habe soeben auch in den Nachrichten gehört, dass es viele Impflinge gibt, die zwar einen Termin haben und diesen auch bestätigten, dann aber doch nicht wahrgenommen haben.
Diese Zentren richten nun sog. Nachrücker-Listen ein, d.h., wenn jemand nicht kommt, wird ein anderer angerufen,der oder die dann in kurzer Zeit kommen müssen und geimpft werden. Finde ich gut. Olga


Anzeige

Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Impftheater - Beschäftigungsstrategie gegen Langeweile
geschrieben von Xalli
als Antwort auf novella vom 23.03.2021, 17:59:34
@ novella Berichte wie den deinen und all der anderen mit Mißerfolgen zu lesen,
ist schon arg und für mich nicht verständlich.

Wie ich später erfuhr, wurden hier bei mir nicht nur die oberen Jahrgangsstufen
der Schüler und die Studenten ehrenamtlich am Impfort eingesetzt, auch in der
Terminierung, der Onlinedienst zur Terminvergabe ist hier 24 Stunden besetzt,
gesteuert durch die Organisationabteilung der BW.


Das kann doch nicht so schwer sein für eine Komune ähnliches, gut durchdacht, auch aufzustellen.

LG.Xalli
olga64
olga64
Mitglied

RE: Impftheater - Beschäftigungsstrategie gegen Langeweile
geschrieben von olga64
als Antwort auf Xalli vom 23.03.2021, 19:19:07

Ich finde es gut und richtig, wenn sich z.B. Schüler, Studierende oder auch Leute, die derzeit keinen Job haben, hier ehrenamtlich betätigen. Immer noch besser als zu Hause sitzen und sich den Wehklagen zu ergeben.
Aber wie wäre es, wenn auch wir RentnerInnen hier uns ehrenamtlich betätigen? Es gibt sicher viele von uns, die das gut und gerne tun könnten und damit die Chance erhielten, auch ihren Beitrag in dieser Ausnahmezeit zu leisten.
Wir waren doch in unseren Berufen früher auch mit Telefon, Computer und menschlichen Kontakten konfrontiert und könnten das jetzt einbringen. Olga

Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Impftheater - Beschäftigungsstrategie gegen Langeweile
geschrieben von Xalli
als Antwort auf olga64 vom 23.03.2021, 19:08:37
Diese Zentren richten nun sog. Nachrücker-Listen ein, d.h., wenn jemand nicht kommt, wird ein anderer angerufen,der oder die dann in kurzer Zeit kommen müssen und geimpft werden. Finde ich gut. (olga)

...dies wird schon längere Zeit so praktiziert!

Deine Empfehlung für Hausärzte, olga, mag ja in Teilen vorteilhaft sein, der, für mich
gesehen, Nachteil ist die Zuteilung von Impfdosen an Hausärzte wird (noch) ausschließlich
aus dem Astrazeneca Impfstoff bestehen.

Xalli
Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Impftheater - Beschäftigungsstrategie gegen Langeweile
geschrieben von Xalli
als Antwort auf olga64 vom 23.03.2021, 19:24:23
die Einsatzmöglichkeiten für Rentner sind sehr eingeschränkt, sie gehören altersgemäß
zu der Gruppe der Gefährdeten die, ungeimpft, Kontakte einschränken sollen.

Xalli

PS. olga deinem Berufsbid entsprechend, wie von dir öfter erwähnt,
gehe ich davon aus du hast dich für einen solchen Dienst für die Allgemenheit natürlich
schon bereit erklärt ?

Xalli

Anzeige