Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Kinder leben in Deutschland gefährlich

Innenpolitik Kinder leben in Deutschland gefährlich

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Kinder leben in Deutschland gefährlich
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.02.2014, 19:43:25
@margarit

Vor 50 Jahren war ich ein Jahr alt und wurde von meinen Eltern sehr liebevoll behandelt, obwohl ich kein Wunschkind war (meine Mutter war zum Zeitpunkt meiner Geburt 44 Jahre alt und hatte bereits zwei erwachsene Söhne).

Auch wenn mich nordstern unbedingt falsch verstehen will, nehme ich die Gefahr misshandelter Kinder durchaus ernst. Ich sehe nur nicht, dass dies ein neuzeitliches Problem, hervorgerufen durch unerfahrene junge Mütter sein soll.

Kinder müssen geschützt werden und ich habe meinen Lösungsvorschlag bereits auf Seite Eins dieses Threads vorgestellt. Ich gehöre nicht zu den Diskutanten, die Ihre Meinung gebetsmühlenartig wiederholen und unbedingt recht haben müssen.
Re: Kinder leben in Deutschland gefährlich
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 25.02.2014, 11:29:03

Kinder müssen geschützt werden und ich habe meinen Lösungsvorschlag bereits auf Seite Eins dieses Threads vorgestellt. Ich gehöre nicht zu den Diskutanten, die Ihre Meinung gebetsmühlenartig wiederholen und unbedingt recht haben müssen.


Ehrlich ?
Ist dies nicht auch so eine Mühle der Gebete ?

nordstern
olga64
olga64
Mitglied

Re: Kinder leben in Deutschland gefährlich
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.02.2014, 01:41:45
Das Senioren sich da bewerben, laut Olga, halte ich allerdings für nicht glaubwürdig.
Junge Leute sind da angesprochen.
geschrieben von catrinchen


Ist es nicht mehr als peinlich, wenn Sie zu jedem Thema ihre vorhandene Unwissenheit und mangelnde Information nach aussen transportieren? Im Bufdi (so der richtige Terminus) gibt es keinerlei Altersbeschränkungen. Da junge Leute hier nur temporär teilnehmen können (die meisten studieren ja oder sind berufstätig) nehmen mehr und mehr Senioren teil und stellen ihre Erfahrung, ihre Zeit und ihre Talente in den Dienst der Allgemeinheit. Was soll daran schlecht sein? Olga

Anzeige

Re: Kinder leben in Deutschland gefährlich
geschrieben von ehemaliges Mitglied
.
geschrieben von margarit am 24.02.2014 17:47 als Antwort auf olga64 vom 24.02.2014 17:07

.
was ist BUFDI???

ansonsten, liebe olga,
fühle ICH mich von deinem beitrag nicht angesprochen.

hast du mich hier je jammern und wehklagen gehört?

m./.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Kinder leben in Deutschland gefährlich
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.02.2014, 16:52:35
ABer Margarit - ich lerne Sie hier kennen als faire und intelligente Diskutantin und wünsche mir, mehr von dieser "Sorte" hier zu haben - das würde vieles vereinfachen.
Bufdi heisst Bundesfreiwilligen-Dienst, der ins Leben gerufen wurde, als es keine Zivildienstleistenden der Bundeswehr mehr gab. Mit der üblichen Skepsis des deutschen Menschen Politikern gegenüber, die Neues anpacken, wurde dieser Bufdi ein ausgesprochens Erfolgsmodell, wo - da es keine Altersgrenzen gibt - mittlerweile mehr Bewerber als Institutionen vorhanden sind, wo diese Leute tätig werden. Olga
Re: Kinder leben in Deutschland gefährlich
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 25.02.2014, 16:49:18
Also Olga
langsam reicht es, dass was ich geschrieben habe,
entspricht den Tatsachen, und Bfd,(diese Abkürzung ist richtig) ist nichts anderes als, ich
wiederhole mich auch gerne noch mal extra für Sie,
der Bundesfreiwilligendienst.
Peinlich sind Sie, mit Ihrer besserwisserischen Art.
Die Senioren , die sich dafür bewerben, müssen sicher Olga
heißen oder erst noch geboren werden.

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Kinder leben in Deutschland gefährlich
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.02.2014, 17:03:27
Die Senioren , die sich dafür bewerben, müssen sicher Olga
heißen oder erst noch geboren werden.
geschrieben von catrinchen


Also - Senioren,die jetzt geboren werden, heissen eigentlich Säuglinge, oder`? Aber zu Ihrer Info: mittlerweile ist jeder 5. Bewerber für den Bufdi über 50 Jahre oder älter - es handelt sich um ca 7.0000 Teilnehmer aus dieser Altersgruppe mit steigender Tendenz. WAs finden Sie daran so schlimm oder ist es nur die Tatsache, dass Sie wieder mal nicht recht haben? Olga
Re: Kinder leben in Deutschland gefährlich
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 25.02.2014, 17:23:21
Nein,ich kann mit nicht Recht haben sehr gut umgehen,
aber Sie nicht.
Es ist schlicht und einfach nicht richtig,was Sie schreiben.
Beweisen Sie mir einfach das Gegenteil.
Die Leute über 50 Jahre sind auch noch berufstätig,
und wenn Sie von Senioren schreiben, die dieses Jahr angeblich machen, müssten sie schon in Rente sein oder?
clara
clara
Mitglied

Re: Kinder leben in Deutschland gefährlich
geschrieben von clara
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.02.2014, 17:26:57
Ja, es heißt BFD = Bundesfreiwilligendienst. Diese Infos klären auf:

http://www.bundes-freiwilligendienst.de/bfd/

Daraus, Zitat: "Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) kann am 1. Juli 2012 auf eine einjährige Bilanz zurückblicken. Der BFD steht im Gegensatz zum ausgelaufenen Modell des Zivildienstes, der als Wehrersatzdienst nur von jungen Männern geleistet wurde, Männern und Frauen jeden Alters ab Erfüllung der Vollzeitschulpflicht offen."

Den Tabellen kann man den Anteil verschiedener Altersklassen entnehmen. Naturgemäß beträgt der Anteil der Senioren über 60 Jahre nur etwa ein Zehntel von dem der jungen Menschen.

Clara
Re: Kinder leben in Deutschland gefährlich
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf clara vom 25.02.2014, 18:51:06
Danke Clara für die faire Aufklärung.

Olga, jeder fünfte, war wohl etwas von Ihnen übertrieben.
Ja und BFD ist auch richtig.
Nächstes mal vielleicht sachlich bleiben und nicht
gleich persönlich werden, wenn Sie
vorschnell falsche Schlüsse ziehen.

Anzeige