Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.

Innenpolitik (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 10.04.2019, 20:09:26

@Karl

Gerne geschehen


Diese sachliche Information gibt es schon seit längerem. 
Es bleiben leider eine Reihe wesentlicher Faktoren offen.

Es ist nicht an mir, Vorschläge für die ausreichende Speicherung von elektr.  Energie zu machen,sondern das muss von den FAch-
​​Leuten kommen, die die "Energiewende" in allernächster Zukunft vertreten. Sin müssen Lösungen präsentieren.oder zumindest Ansätze dazu.

PS

So sachfremd sind die Sorgen nicht, ins Abstellkammer der Rechten gestellt zu werden.

Wenn ich allerdings die öffentlich gewordenen Diskussionen von Industrieleuten verfolge,dann wird man schon Auswege aus der Zwickmühle finden, in die der Industriestandort Deutschland zu kommen droht.


Zumindest solange Nachbarländer dreckigen Strom liefern dürfen und können. 

 


 

novella
novella
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von novella

@ alle, die  die Berechtigung der Schülerdemonstrationen in Grund und Boden verdammen und sich hier als die allwissenden Fachleute aufführen:

Wenn ihr alles, alles besser wisst (sonst würdet ihr ja nicht so eine endlose Kritik bis hin zu den Eisenbahnverbindungen zwischen hier und da ausbreiten), dann sagt doch mal ganz einfach, wie man den Klimawandel bekämpfen soll. Oder ist kein Klimaschutz nötig, weil es den Klimawandel einfach nicht gibt?

Hier ist Platz für viele ganz einfache Vorschläge.........

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf teri vom 10.04.2019, 20:05:24

Energiesparmaßnahmen - ja da wäre ich auch dafür. Aber wenn ich daran denke, dass alleine das Cloud-Computing mehr Strom verbraucht als die gesamte Bundesrepublik Deutschland und wenn alle Autos über kurz oder lang auf E-Autos umgestellt werden sollen, dann ist Energiesparmaßnahme ein Fremdwort. 
Bruny


Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von lupus
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.04.2019, 20:02:22

Im Erzgebirge gibt es auch ein Pumpspeicherwerk.
Neulich wurde berichtet dass dessen Betreiber nicht weitermachen wollen da es unwirtschaftlich sei.
Warum? Wegen der Netzentgelte!
Es fließen in der Nacht große Strommengen in die Pumpen und am Tage wieder in das Netz.
Beide Male müßten die Netzentgelte gezahlt werden.
Sonderbar aber wohl regelgerecht!?
lupus

lupus
lupus
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von lupus
als Antwort auf novella vom 10.04.2019, 20:30:37

Wie sagte der Physiklehrer in der Feuerzangenbowle:
"Stellen mer uns emal ganz dumm"
lupus

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf novella vom 10.04.2019, 20:30:37

Deindustrialisierung wäre ein guter Beginn.

Anzeige

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf novella vom 10.04.2019, 20:30:37
@ alle, die  die Berechtigung der Schülerdemonstrationen in Grund und Boden verdammen und sich hier als die allwissenden Fachleute aufführen:

 
Wenn wir hier die Schüler verdammen würden - dann wär dieser Thred schon längst gestorben wegen mangelndem Interesse. Dem ist offensichtlich nicht so. Hier geht's doch nur um das "wie" das umgesetzt werden kann. Abschalten ist einfach und schnell erledigt - aber dann...

Ich mag mir die Gesichter der meisten Kid's nicht vorstellen - plötzlich keine Musik mehr hören, TV bleibt dunkel, kein E-Auto fährt, die Straßen sind zappenduster, kein Smartphon geht meht, Tablet streikt auch, wir haben kein Internet mehr, alle schreiben plötzlich wieder in alter Manier Briefe und der Briefträger stellt sie zu. Manche Kinder fangen ja schon an zu schreien wenn sie von der Haustür zum Elterntaxi laufen müssen und nun sogar bis zur Schule - weil Bus ist eingespart.

Alles Maßlos übertrieben..? Ich denke nicht, wenn man so einige erstmal rausgehauenen Losungen hört.
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lupus vom 10.04.2019, 20:33:19

Sellrain Silz wird in Zusammenarbeit mit Bayern betrieben.

Nähere INFORMATIONEN ZU DIESEM PUMPSPEICHETKRAFTWERK,die vielleicht deine Frage beantworten.

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lupus vom 10.04.2019, 20:33:19

Die Netzentgelte sind nur "Geldmacherei" - sonst nichts. Es gibt sicherlich noch weitere Anachronismen die dieses Projekt nur konfus machen, aber nicht das gerinste nützen.

Karl
Karl
Administrator

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.04.2019, 20:44:59

@dicker68,

es wird keinen Energiemangel geben. Ich habe doch bereits gezeigt, dass schon jetzt die Windenergie deutlich mehr Strom produziert als alle unsere Kernkraftwerke zusammen. Jetzt muss das Problem der Speicher gelöst werden, um in Zeiten des Überflusses abzuschöpfen und in Zeiten des Mangels zuzuschießen.

Dafür wird es technische Lösungen geben. Ich bin da kein Pessimist.

Karl


Anzeige