Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung

Innenpolitik Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung

lupus
lupus
Mitglied

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von lupus
als Antwort auf JuergenS vom 18.04.2021, 10:59:04

Ja, ich auch und es wird interessant was da Peter80 für Erkenntnisse zu vermelden hat.

Die von HansPeter65 eingebrachte "Anleitung" geht von einem sehr negativen Bild der Menschen die sich in die Politik einbringen aus. Er ist der Ansicht dass alle Entscheidungen nur vom persönlichen Wohl der Politiker aus getroffen werden.
Nein das glaube ich nicht und diese absolut negative Sicht teile ich nicht. Natürlich kann man das im Einzelfall nicht ausschließen, jedoch steht dem entgegen dass sie überhaupt diesen Lebensweg eingeschlagen haben und nicht viel besser bezahlte Tätigkeiten anstrebten.
lupus
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von dutchweepee
demokratieadäquate wirtschaft.jpg
lupus
lupus
Mitglied

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von lupus
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.04.2021, 11:08:20

Nun gut , du hast also nichts weiter als deine besonderen "Marketingchef" Ideen.

lupus


Anzeige

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 18.04.2021, 10:59:04
Ich halte viele Alternativen zu Laschet, Söder, Merz und was weiss ich für wahrscheinlicher als dass Merkel nochmal ihr Ausscheiden als Kanzlerin ändert.
Ich glaube, das war mehr ironisch gemeint, obgleich ....

Hat man nicht schon Pferde kotzen sehen???
Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von Michiko

Der Beitrag von @hanspeter65 zeigt, dass sich jemand Gedanken gemacht hat und die Mühe, dies in einem ausführlichen Beitrag zu formulieren. Ein Ansatz, der für mich allerdings mit einem Hauch an einen gewissen "Arbeiter- und Bauernstaat" erinnert, Zusammensetzung der Vor-Wende-Volkskammer mit "normalen" Menschen?

Wahlversprechen und Wahlprogramme sind übrigens mit Vorsicht zu genießen, sich daran zu orientieren, kann ins Auge gehen.

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lupus vom 18.04.2021, 11:21:56

Die von HansPeter65 eingebrachte "Anleitung" geht von einem sehr negativen Bild der Menschen die sich in die Politik einbringen aus. Er ist der Ansicht dass alle Entscheidungen nur vom persönlichen Wohl der Politiker aus getroffen werden.
Nein das glaube ich nicht und diese absolut negative Sicht teile ich nicht. Natürlich kann man das im Einzelfall nicht ausschließen, jedoch steht dem entgegen dass sie überhaupt diesen Lebensweg eingeschlagen haben und nicht viel besser bezahlte Tätigkeiten anstrebten.
lupus
Eitelkeit und Machthunger sind die gängigen Motive für einen Gang in die Politik, lieber Lupus. Und mit ein bisschen Einfallsreichtum (und einem kleinen Beamtenposten und/oder Consulting-Firma) lässt sich doch recht gutes Geld verdienen?

"Viel besser bezahlte Tätigkeiten" gibt es nicht so viele. - Vor allem nicht erreichbare.

Kirsty
 

Anzeige

Mitglied_1243d0e
Mitglied_1243d0e
Mitglied

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lupus vom 18.04.2021, 11:27:25
Nun gut , du hast also nichts weiter als deine besonderen "Marketingchef" Ideen.

lupus
Abwarten Lupus,
Teile der CDU Basis mächten Söder.
Teile der Bevölkerung möchte Söder auch.
Die Führung der CDU kann es sich eigentlich nicht leisten Laschet abzuwatschen.
Eine verfahrene Situation, auch Wahlergebnistechnisch für beide Parteien.
Also muß eine Lösung gefunden werden, eine Aufregende, und da zieht man eben den Plan B.
Übrigens ich halte Söder für einen gemeingefährlichen Wendehals.
Gruss P80
RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von ehemaliges Mitglied

@ hanspeter65

Danke für Deinen Beitrag.
Den wünschte ich mir öfter, wenn es um Krankenversicherung und Rentenversicherung geht.

Das sind unbeliebte Themen, weil sich kaum jemand wirklich mit der Materie vertraut macht.
Es sind ja auch unbequeme Texte.
Die SGBs sollten Pflichtlektüre werden an den Schulen.
Später werden diverse Gruppen immer kräftig auf die Einzahler eindreschen.
Sie als Bewohner von Oberjammergau beschimpfen und nicht begreifen, wer da wirklich für Andere zahlt.

Solange ich von privaten Versicherungen "umsorgt" werde, bin ich Held.
Pflichtversicherung ? I gitt, was ist das denn.

Also mache Dir nichts daraus, die Zusammenhänge hier erklären zu wollen.
Selbst die Vorzeigekommunisten sind nicht auf Deiner Seite.

Trotz aller Kritik.
Du hast meine Hochachtung, denn Du hast das Wissen.
Das habe ich früher schon gelesen.

lupus
lupus
Mitglied

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von lupus
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.04.2021, 11:44:00

Natürlich sind das Motive und es gibt sicher noch mehr aber auch du hast eben nur negative genannt.
Und die Nennung eines "kleinen Beamtenpostens" triffts sicher überhaupt nicht.
Es überwiegt  eben immer nur die  Politikerschelte.
lupus

Mitglied_6d29e9d
Mitglied_6d29e9d
Mitglied

RE: Kriterien bei Eurer Wahlentscheidung
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Mein Enkelsohn musste, als er 15 Jahre alt war, einen Aufsatz mit einem ähnlichen Titel schreiben. Genauer: Er sollte so schreiben, als habe er zum ersten Mal gewählt und solle nun sein e Entscheidung begründen. 
Er schrieb:

Ich habe alle Parteien anschreiben und sie gebeten, mir eine Auswahl ihrer Wählergeschenke und ihr Wahlprogramm zuzusenden, um mir die Entscheidung zu erleichtern. Schon bald trafen die ersten Päckchen ein. Bunte Papierfähnchen, kleine Schokotafeln, billige klebrige Bonbons und Lutscher, Seifenblasendosen,. Kugelschreiber, Käppis, Stofftaschen, sogar ein wirklich schönes T-Shirt, Kaffeebecher, aufblasbare Strandbälle, ein Handtuch und viel bedrucktes, buntes Papier mit den Logos und Slogans der verschiedenen Parteien waren dabei. Eine Partei schickte mir nur eine Autogrammkarte des kommunalen Wahlkanditaten und eine Partei antwortete gar nicht. Eine Partei schickte das Vorlesungsverzeichnis von drei verschiedenen Unis und jeweils einen Infoprospekt  dazu, ausserdem ein Verzeichnis mit Handwerksbetrieben, die ausbilden und ein Buch mit Berufsbeschreibungen. Nun dürft Ihr raten, wen ich gewählt habe,

Vielleicht sollte man das wirklich so machen?

Anzeige