Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Manifest der Merkel-Kritiker

Innenpolitik Manifest der Merkel-Kritiker

Mitglied_dc2d221
Mitglied_dc2d221
Mitglied

RE: Manifest der Merkel-Kritiker
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bote Asgards vom 08.04.2018, 22:54:48

Keinen Familiennachzug oder keine Flüchtlinge mehr aufnehmen ist in deinen Augen "vernüftig und fair" den Flüchtlingen gegenüber ?Tränen lachen .Sag, wenn dir das Wort Empathie fremd ist...schau doch einfach mal auf welche Grundlage Deutschland Flüchtlinge aufnimmt ? Gibt es da iiiiirgendwelche Dinge die uns dazu verpflichten ? Wenn dir nix einfällt, schreib mich mal privat an.  Ich schick dir dann paar Links, wo du nachlesen kannst. Du kannst ja nicht alles wissen.Daumen hoch

Bote Asgards
Bote Asgards
Mitglied

RE: Manifest der Merkel-Kritiker
geschrieben von Bote Asgards
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.04.2018, 23:34:41

Genau so eine arrogante Antwort habe ich von dir erwartet. Für Menschen wie dich gibt es eben nur schwarz/braun oder grün/rot. Sie haben, ähnlich der monotheistischen Religionen, den Alleinanspruch auf Wahrheit und den wahren Glauben. Alle Meinungen dazwischen sind falsch, populistisch und verhetzend. Bleib in deiner erwählten Ecke und halt dir weiter zweckdienlich die Augen und Ohren zu.

Bote Asgards
Bote Asgards
Mitglied

RE: Manifest der Merkel-Kritiker
geschrieben von Bote Asgards
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.04.2018, 23:41:05

An wieviel Millionen Flüchtlinge plus Familiennachzug denkst du so, die wir noch aus humanitären Gründen aufnehmen sollten und wie viele können wir noch verkraften, rundum versorgen, menschenwürdige Unterkünfte stellen und arbeitsfähig ausbilden?
Dann stellt sich da noch eine Frage, die du dir bestimmt schon gestellt hast, weshalb werden eigentlich Kriegsflüchtlinge Armutsflüchtlingen humanitär bevorzugt. Lassen wir sie doch alle ins Land, auch wenn das unser Sozialsystem und den Frieden im Lande zerstört.


Anzeige

Mitglied_dc2d221
Mitglied_dc2d221
Mitglied

RE: Manifest der Merkel-Kritiker
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bote Asgards vom 08.04.2018, 23:53:52
Off Topic
Guten Morgen, du machst hier einen Fehler, den andere auch tun, der nichst desto trotz falsch ist.
Ich antworte hier immer auf konkrete Beiträge...das bedeutet, ich kann z.B. mal Holger zustimmen, wenn er was schreibt was ich gut finde und mal ablehnen. 
Das kann dir auch passieren. Deine Behauptung ist einfach falsch. Du kannst mich gern privat anschreiben, weil ich keine Lust habe hier private Dinge im Forum auszutragen.
Mitglied_dc2d221
Mitglied_dc2d221
Mitglied

RE: Manifest der Merkel-Kritiker
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bote Asgards vom 09.04.2018, 00:06:18

Wer zerstört hier den sozialen Frieden ? Wer spaltet das Land ?
Sind es Flüchtlinge, oder sind es Typen die mit hassverzerrten Gesichtern "Merkel muss weg" oder "Ausländer raus" brüllen ?
 

Bote Asgards
Bote Asgards
Mitglied

RE: Manifest der Merkel-Kritiker
geschrieben von Bote Asgards
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.04.2018, 08:21:25

Du beantwortst meine Fragen mit einem Ausweichmanöver.


Anzeige

urmelviech
urmelviech
Mitglied

RE: Manifest der Merkel-Kritiker
geschrieben von urmelviech
als Antwort auf Bote Asgards vom 09.04.2018, 08:59:04

Hat ein abgelehnter Asylbewerber , quasi weil nicht abgeschoben werden kann, wie auch immer,
einen geduldeten Aufenthalt. 
Meine Frage wo endet eine Duldung ? Zum Sankt Mimmerleins Tag.
Anerkannte Asylberber haben somit ein Dauerndes Bleiberecht?
 
 

Inna
Inna
Mitglied

RE: Manifest der Merkel-Kritiker
geschrieben von Inna
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.04.2018, 08:21:25
Wer zerstört hier den sozialen Frieden ? Wer spaltet das Land ?
Sind es Flüchtlinge, oder sind es Typen die mit hassverzerrten Gesichtern "Merkel muss weg" oder "Ausländer raus" brüllen ?
 
adam
adam
Mitglied

RE: Manifest der Merkel-Kritiker
geschrieben von adam
als Antwort auf Karl vom 08.04.2018, 20:49:52
 Das Asylrecht haben die Väter unseres Grundgesetzes mit bedacht formuliert und es ist für mich einer der Gründe, warum ich unser Grundgesetz für gut und erhaltenswert ansehe.

 
geschrieben von karl

Bist Du Dir sicher, dass die Mütter und Väter des GG die Passagen über das Recht auf Asyl sowie über das Recht auf Religionsfreiheit im Jahr 2018, angesichts er heutigen politischen Situation, ebenso formuliert hätten, wie im August 1949?
Im Gegensatz zu manch Vergesslichen heute, war den Müttern und Vätern des Grundgesetzes noch bewusst, dass viele Deutsche während der NS-Zeit das Asyl in anderen Ländern zum Überleben benötigten. 
Jeder Mensch hat ein Recht auf Heimat und wenn er aus dem eigenen Land vertrieben wird, dann sollte er oder sie von einem humanen Staat aufgenommen werden.

Es ist ein Schande, dass heutzutage das Recht auf Asyl von einigen wieder prinzipiell in Frage gestellt wird.

Das zentrale Problem der Deutschen ist nun tatsächlich nicht die Zuwanderung, sondern die Altersversorgung und der Pflegenotstand und da ist Zuwanderung nicht das Problem, sondern ein Teil der Lösung.

Karl
geschrieben von karl
Wenn wir das Asyl- und das Flüchtlingsrecht wieder zu dem machen wollen, wie es gedacht war, wäre es widersinnig, es für Asylberechtigte und Flüchtlinge außer Kraft zu setzen. Wir müssen aber gegen diejenigen vorgehen, die Flüchtlinge durch Krieg, Unterdrückung und Drohungen auf den Weg schicken, um die Zielländer politisch zu destabilisieren.

Ohne Umschweife verdeutlicht: Wenn für jeden anerkannten Flüchtling und/oder Asylberechtigten erst einmal einer oder mehrere Menschen sterben müssen, weil es das Asylrecht und die Genfer Konvention gibt, dann ist der Sinn von Humanität und Humanismus ins Gegenteil verkehrt. Da muß angesetzt werden.

Ein Link, der sich lohnt zu lesen, von einem eher Linken an ungewohnter Stelle:

Wie man Flüchtlinge und Fake-News produziert

--

adam
lupus
lupus
Mitglied

RE: Manifest der Merkel-Kritiker
geschrieben von lupus
als Antwort auf Karl vom 08.04.2018, 20:49:52

Hallo Karl,
das Problem liegt wohl auch in der Klassifizierung "vertrieben"!
Und daraus entsteht das Mengenproblem.
lupus


Anzeige