Innenpolitik Meck-Pom hat gewählt

JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Meck-Pom hat gewählt
geschrieben von JuergenS
dutch, du machst es dir einfach, diese Idioten sind ja die Wähler, bleiben welche, wenn die seriösen Parteien so weitermachen, auch deine favorisierte.
ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Re: Meck-Pom hat gewählt
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf dutchweepee vom 06.09.2016, 00:05:32
Nein, das glaube ich nicht.Weder Gauland noch die Wähler glauben das.Die Politiker der AfD wissen genau, daß sie ihre Ziele nicht durch bekommen...da ist schon das GG davor.Und bei den Wählern sind viele, die erkennen welche Rattenfänger sich hinter der AfD verstecken...die wollen den etablierten Parteien nur nen Denkzettel geben.Ergo sind es sicher keine Idioten..sie wollen nur endlich in Berlin vertreten werden. Man soll sie retten und nicht Banken und Konzerne.
JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Meck-Pom hat gewählt
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf ehemaligesMitglied48 vom 06.09.2016, 09:01:25
den Zusammenhang zweifle ich an:

"Man soll sie retten und nicht Banken und Konzerne."

Welche Alternative hätte es denn zur Rettungsaktion der Banken gegeben?

(An sich muß das Bankenthema Thema aber raus hier ist ein separates)

Anzeige

ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Re: Meck-Pom hat gewählt
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf JuergenS vom 06.09.2016, 09:16:03
Kennst doch das Sprichwort...wessen Brot ich ess (oder Geld nehme) dessen Lied ich sing.Warum ist es nicht möglich, Konzernen die man subventioniert als Gegenleistung etwas abzuverlangen? Oder ist es unzumutbar eine Fabrik in MV aufzubauen, oder von Bayern dorthin zu verlagern ?
JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Meck-Pom hat gewählt
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf ehemaligesMitglied48 vom 06.09.2016, 09:31:47
kannst ja recht haben, aber eröffne doch einen eigenen thread. Ich kann dabei allerdings nicht mitreden.
Edita
Edita
Mitglied

Re: Meck-Pom hat gewählt
geschrieben von Edita
als Antwort auf JuergenS vom 06.09.2016, 09:16:03
den Zusammenhang zweifle ich an:
"Man soll sie retten und nicht Banken und Konzerne."
Welche Alternative hätte es denn zur Rettungsaktion der Banken gegeben?
(An sich muß das Bankenthema Thema aber raus hier ist ein separates)


Heigl - so ganz falsch finde ich diese Aussage gar nicht, ich interpretiere das als " soziale Ungerechtigkeit ", was ja wohl der Hauptantrieb für die AfD-Wähler war, medial- und auch hier im Forum, wird die Fremdenfeindlichkeit ausgeschlachtet, während der Hauptgrund unter den Tisch fallengelassen wird!
Und - soziale Ungerechtigkeit ist nicht im Sinne der Umverteilung gemeint, denn Meck.- Pom. steckt nicht mehr in der Abstiegsphase, es erholt sich zusehends, darum sind die Leute ja auch mit ihrer Landespolitik zufrieden, sondern sie und viele andere Menschen bundesweit auch, und auch europaweit, haben die Nase voll von wirtschaftlicher Globalisierung, die für einige Hand voll Menschen zwar Wohlstandszuwachs bedeutet, aber für noch mehr Leute " abhängen " von diesem bedeutet!
Viele AfD-Wähler haben Umbrüche in der eigenen Biographie erlebt, die oft mit beruflichem Scheitern, und daraus resultieren wieder persönliche Kränkungen, einhergehen, und in den neuen Bundesländern kommen ja noch die wendebedingten und nicht immer positiven Veränderungen dazu, und das verstärkt das Gefühl der sozialen Ungerechtigkeit noch mal ganz erheblich!
In den alten Industriestaaten wird es kein "starkes Wachstum" mehr geben, die Nullzinspolitik und sinkende Realeinkommen sprechen dagegen, der Anteil der Rentner wächst, die "Flüchtlings- und Einwanderungswelle" verschärft den Kampf um Arbeit und Wohnen, der "Export" von Arbeitsplätzen von Europa nach Asien tut ein Übriges, und der technische Wandel traditioneller Industrietechniken und Geschäftsmodellen setzt allen noch das Krönchen auf - viele junge Leute haben den berechtigten Eindruck, dass es ihnen schlechter geht als ihren Eltern. Was das heißt, wird deutlich, wenn man sich klarmacht, dass es dann auch den Kindern nicht mehr bessergehen wird.

Und das ist es, wovor die Leute sich fürchten, und die Politiker totschweigen!
"Reine Protestbewegung"
"Wir müssen jetzt analysieren, warum die Menschen zur AfD gehen."


Ich kriege die Krätze wenn ich jetzt die Statements der Politprominenz lese oder höre!

Merkel ist die einzige, die eine " Mitverantwortung " eingesteht, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen wie sie diese artikulieren wird, ich hoffe inständig, daß sie das Kind beim Namen nennen wird!

Edita

Anzeige

stange
stange
Mitglied

Re: Meck-Pom hat gewählt
geschrieben von stange
als Antwort auf ehemaligesMitglied48 vom 06.09.2016, 09:01:25
Aus Sicht der Touristen ist Mecklenburg Vorpommern ein schönes Land. Die Touristenhochburgen haben sich auch sehr positiv entwickelt.
Das zeigen auch die ständig steigenden Zahlen der Touristen jedes Jahr.
Aber in den Dörfern, abseits der Touristengebiete sieht es doch schon ganz anders aus. Es gibt Dorfgemeinde da hat die AfD an Stimmen über 50% bekommen, und diese Wähler sind bestimmt nicht alle Nazis, sondern sie sind enttäuscht von der zurzeit praktizierenden Politik. Sie fühlen sich allein gelassen.
Aber auch in den Städten ist eine Änderung des Verhaltens der dort lebenden Menschen erkennbar. In den Kerngebieten der Städte wachsen die Mieten in astronomische Höhen, die ein Normalbürger auch mit Arbeit kaum bezahlen kann. Das Ergebnis ist, dass sich in den Stadtteilen am Rande der Citys Menschen konzentrieren, die entweder niedriges Einkommen haben oder mit Hartz 4 auskommen müssen. Diese Menschen fühlen sich ausgegrenzt. Heute wurde in der Regionalzeitung die Statistik veröffentlicht wie die Wähler ihre Stimme abgegeben haben. Diese Problemviertel sind entweder gar nicht zur Wahl gegangen oder haben mehrheitlich die AfD gewählt.
Diese wachsende Ungleichheit in allen Lebensbereichen gilt es anzugehen, wenn man Vertrauen wieder zurückgewinnen will.
Wenn das nicht gelingt, wird es nächstes Jahr ein zur Bundestagswahl ein Ergebnis geben was einem Erdrutsch gleich kommt, denn in den Randzonen außerhalb der großen Städte z.B. in Westfahlen oder in den anderen Bundesländern sieht es nicht besser aus.
Stange
ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Re: Meck-Pom hat gewählt
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf Edita vom 06.09.2016, 10:06:01
Ich hätte es nicht besser formulieren können....aber solche Dinge wollen hier viele nicht lesen.Danke.
Edita
Edita
Mitglied

Re: Meck-Pom hat gewählt
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaligesMitglied48 vom 06.09.2016, 10:45:56
Ich hätte es nicht besser formulieren können....aber solche Dinge wollen hier viele nicht lesen.Danke.
geschrieben von dion


Ja-ja Dion.......aber für mich ist das kein Grund die AfD zu wählen, wenn die Leute den Mut haben sich dazu zu bekennen, warum haben sie dann nicht den Mut ihren Poltiker in der Wahlversammlung vor Ort den Marsch zu blasen, in einer grölenden Masse wie Pegida und AfD kann jeder grölen!
Die Leute müssen lernen selber zu artikulieren was sie so fertigmacht, und nicht so einen dumm primitiven Haufen von braunem Geblüt krakeelen lassen, sonst sind wir schneller wieder in den Dreißigern als uns lieb ist! Denkzettel taugen für grundlegende Menschenbelange gar nichts, sie verschärfen nur die Sachlage!

Edita
ehemaligesMitglied29
ehemaligesMitglied29
Mitglied

Re: Meck-Pom hat gewählt
geschrieben von ehemaligesMitglied29
als Antwort auf Edita vom 06.09.2016, 11:09:49
edita,

ich glaube, die meisten Wähler wollen der jetzigen Regierung nur einen
gewaltigen Denkzettel verpassen, weil es so - wie jetzt - nicht weitergehen kann. Frau Merkel bleibt ja trotz allem bei ihrer Meinung, auch wenn sie erheblichen Gegenwind jetzt gespürt hat.

Sicher wird ihr das zu Denken geben, aber noch ist ja nicht zu
sehen, ob und was sich ändert.

Die Leute, die die AfD wählen, suchen einfach einen Gegenpart,
was sollst du wählen? CDU, SPD, FDP, GRÜNE, LINKE???

Ist doch alles derselbe mist, sorry.

Anzeige