Innenpolitik Nur mal gefragt.

Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Nur mal gefragt.
geschrieben von Mareike
als Antwort auf hafel vom 02.02.2014, 11:19:52
Solche Berichte finden mein Interesse!

Mareike
Re: Nur mal gefragt.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Crimmscher vom 01.02.2014, 21:36:57
Wie bedeppert muss man sein, um hier in unserem Alter im Politforum zwischen Ost und West ständig herumzurühren.

Hinzu kommt noch, dass kein Humor vorhanden ist, und Satire nicht verstanden wird.
Grundsätzlich hab ich nichts gegen verschiedene Meinungen, aber ohne Streitkultur sich in irgendwelche Behauptungen zu verbeissen,

Manchmal hat man den Eindruck, es befinden sich Leute auf Niederwildjagd im Zonenrandgebieten, und in den ehemaligen Grenzsicherungsanlagen.


Nun lieber Crimmscher, Demokratie lebt ganz besonders von der Streitkultur, also wenn man Meinungsverschiedenheiten als "bedeppert" nennt, dann will man doch selbst keine Frage stellen, sondern hat eine andere Absicht.

Aus unterschiedlichen Positionen, lassen sich Kompromisse gestalten, daraus sogar die beste Lösung.
Leider haben wir hier im ST keinen Faktencheck, der so manche Meinungsverschiedenheit schnell beenden oder klären würde.
Doch wir haben hier auch ein paar gute Mitglieder die teilweise diese Funktion sachlich übernehmen. Davon könnten wir mehr vertragen.
Kritisieren kann man zuweilen die Form hier im ST, doch aus meiner Sicht hat sich das in der letzten Zeit sogar angenehm gebessert. Ausreisser gibt es immer!
Die Fetzen sind schon immer geflogen hier und wer sich dann nicht mehr beteiligen will, kann ja eine Pause einlegen, nach dem Motto, der Klügere gibt nach.
Ferner geht es hier nicht um Ost oder West, sondern aktuell vorwiegend um die Groko, da ist es normal, dass darüber auch Streit entstehen kann, zumal teilweise keine Tatsachen diskutiert werden, sondern Vorhersagen.

Jeder hier im ST seine politischen Positionen vertritt und auch dazu steht, der ist mir lieber, als jene, die letztlich nur noch dazu beitragen: "Ich bin weder links noch rechts, weder warm noch kalt, weder Fisch noch Fleisch". Das genau ist der Typ Mensch, den ich nicht ertragen kann.

Besonders sozialen Errungenschaften, Zivilcourage oder Vorbilder aller Art haben sich nicht entwickelt, weil man sich beliebig angepasst hat.
Und jene Menschen die für Ihre Überzeugung gestorben sind, finden ja bei Dir Crimmscher, keine Anerkennung.

empfinde ich manchmal schon als ausgeprägten Altersstarrsinn, welcher darauf hinzielt den Kontrahenden eine überzuziehen.


Crimmscher, dass Du Altersstarrsinn in einem Stammtisch für Senioren kritisierst, dass Satire und Humor nicht verstanden wird, das ist schon ein starkes Stück, da empfehle ich Dir einfach, dass Du Deine letzten Beiträge noch einmal ganz genau studierst. Vielleicht fällt Dir dabei etwas auf.

Verallgemeinerung ist immer falsch, doch gerade Du Crimmscher kannst das sehr gut, Ross und Reiter zu nennen, ist nicht Deine Stärke.

Für mich ist so ein Beitrag der Grund die Teilnahme einzustellen. Wenn der Stil, so wir er hier in den letzten Wochen stattgefunden hat, als Altersstarrsinn bezeichnet wird, dann ist es Zeit für mich, nichts mehr zu schreiben.
justus39
justus39
Mitglied

Re: Nur mal gefragt.
geschrieben von justus39
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.02.2014, 06:03:14
.
stossgebet-vorschlag für den st:

herr, schenke mir sinn für humor,
gib mir die gnade, einen scherz zu verstehen,
damit ich ein wenig glück kenne im leben
und anderen davon mitteile.


thomas morus (=sir thomas more / 1478-1535=enthauptet)

m./.
.
geschrieben von margarit

Hallo margarit, danke für dieses Gebet.
Es wundert mich nicht, dass der Autor seinen Kopf verloren hat.

Viele Wunden könnten längst vernarbt sei, wenn sie nicht immer wieder aufgerissen würden.
Jeder, der ehrlich über seine Vergangenheit nachdenkt, weiß selbst gut genug, was daran schlecht und was daran gut war.
Aber er möchte es nicht von Außenstehenden vorgehalten bekommen.

Es ist wie mit jahrelang verheirateten, sie kennen die Schwächen ihres Ehepartners, und leiden vielleicht selbst darunter, aber sobald ein Außenstehender den Partner extrem kritisiert, verteidigen sie ihn, und suchen eventuell sogar nach schwächen beim Partner des Anderen.
So etwas kann dann eskalieren bis jede Sachlichkeit verschwunden ist.
Ich weiß inzwischen, auf wessen Beiträge es noch Sinn macht, zu antworten.

Mit etwas Humor ließen sich viele Wogen glätten, aber dazu müsste man ihn auch besitzen.
Humor heißt dabei aber nicht, dass man schmerzhafte Erinnerungen lächerlich macht, sondern dass man lächelnd darüber steht.

justus

Anzeige

carlos1
carlos1
Mitglied

Re: Nur mal gefragt.
geschrieben von carlos1
als Antwort auf hafel vom 01.02.2014, 22:45:14
"..."bedeppert" würde ich diese Diskussion nicht bezeichnen." hafel


Danke für deinen Beitrag, hafel. Das Argument mit anhaltenden Debatte um Unterschiede in den beiden ehemaligen dt. Staaten ist einleuchtend und wird uns noch lange begleiten. Es hängt auch mit der Frage der Gerechgigkeit zusammen. Es ist eine deutsche Eigenart Politik als "schmutziges" Geschäft zu sehen. Dabei erledigt jeder/e jeden Tag schmutzige Gechäfte. Nicht zuletzt dadurch, dass er Forderungen an den Staat stellt. Der Staat soll es richten. Eine Form der Staatshörigkeit.

In einem Forum Politik kann es nicht ohne Reibungen zugehen, wie Hafel sagt. Nur wenn gestritten wird, lernt man sich kennen.

Wie kommt es zu dem Angewidertsein? Von Sachlichkeit wird gesprochen, die zu walten habe. Von Argumenten, die auszutauschen sind und nicht Sticheleien und Beleidigungen. Die letzteren erfolgen, weil Meinungen aufeinander prallen. Die sind von Person zu Person unterschieden. Auch Toleranz und Wissbegierde helfen nicht, wenn man die andere Meinung nicht mag. Adam stimme ich zu, dass manche Immer-noch-DDRler versuchen aus der Bundesrepublik eine bessere DDR zu machen, das Experiment fortzusetzen, das scheiterte. Argumente helfen in diesem Falle nicht. Kein Gläubiger gibt seinen Glauben auf.

Was ist aber ein Argument? Stark vereinfacht gesagt ist es eine Satzgruppe von Satzäußerungen, in der eine Satzäußerung sich besonders auszeichnet. Diese Auszeichnung besteht darin, dass die Person, die diesen Satz (bzw. den Teilsatz eines mehrteiligen Arguments) äußert, beansprucht diesen Satz zwingend aus anderen oder vorausgehenden Teilsätzen "logisch" abzuleiten. Genauer: Mit Notwendigkeit abzuleiten. Dieser Anspruch auf Notwendigkeit wird meist nicht explizit ausgesprochen. Erkennbar wird er durch die Anbindung an Wörtern wie "also", "denn", "weil", die den Anspruch auf Wahrheit kennzeichnen.

Der liebe Crimmscher spricht schon am Anfang davon, dass Leute "bedeppert" seien, die hier im Forum in Politik zwischen Ost und West herumrühren. Wer anderer Meinung ist, muss sofort In Habacht-Stellung gehen. Argumentativ liegt er aber richtig, weil von dem Deppen-Ausgangssatz logisch notwendig folgt, dass politische Abstinenz zwingend sei.

Politisch gesehen ist das jedoch falsch, denn Politik besteht grundsätzlich aus Einmischung. Demokratie braucht Einmischung, keine Staatspartei, die immer recht hat und keine Bürger, die alles hinnehmen und glauben.
sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: Nur mal gefragt.
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.02.2014, 11:51:31
@ picaro

deine einlassung zum kollegen crimmscher gefällt mir gut .
die vorgegaukelte "weder/noch"-haltung ist mittel zum zweck
der engagierten meinung die luft zu nehmen ...
und damit tendenziell reaktionär oder zumindest rechtslastig .

das wird im gesammelten kontext der postings ja auch deutlich .

grüsse

sitting bull
carlos1
carlos1
Mitglied

Re: Nur mal gefragt.
geschrieben von carlos1
als Antwort auf justus39 vom 02.02.2014, 11:52:22
Hallo justus,
manchmal verliert man den Kopf durch den Henker, obwohl man es nicht verdient hat.

Moruns war Philosoph, Gelehrter und Berater des englischen Königs Heinrich VIII. Er stellte sich gegen seine Politk der Trennung von Rom, gegen dessen Heiraten und fiel in Ungnade. Er schrieb die "Utopia", ein Buch, in dem er einen Idealstaat entwirft. Eine neue Gattung in der Literatur.

Anzeige

carlos1
carlos1
Mitglied

Re: Nur mal gefragt.
geschrieben von carlos1
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.02.2014, 11:51:31
"Demokratie lebt ganz besonders von der Streitkultur" picaro


Nein, picaro, tut sie nicht. Leben kann man nicht von einem Abstraktum "Kultur", sondern nur von dem was konkret ist.

Streitkultur umfasst die Regeln, nach denen sich politische Meinungsbildung abspielt.
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Nur mal gefragt.
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf sittingbull vom 02.02.2014, 11:58:49
Nur der Vorwurf, dass ich mich indifferent oder sogar politisch und gesellschaftspolitisch abstinend verhalte, ist irrelevant, wenn ich hier öffentlich bekunde, dass ich weder mit dem linken noch dem rechten politischen Rand der Gesellschaft sympatisiere.

Somit darf man diese Äusserung, von wem auch immer sie geschrieben wurde, durchaus als undurchdachte Unterstellung bewerten.

Gr Crimmscher
justus39
justus39
Mitglied

Re: Nur mal gefragt.
geschrieben von justus39
als Antwort auf carlos1 vom 02.02.2014, 12:07:23
Ja, wenn ein kluger Mensch zuviel denkt und von einer besseren Welt träumt, dann kann er kann sehr leicht den Kopf verlieren. Und die Welt dankt es ihm nicht einmal.
sysiphus
sysiphus
Mitglied

Re: Nur mal gefragt.
geschrieben von sysiphus
Beim DHM, Deutsches Historisches Museum, gibt es LeMO Lebendiges Museum Online und in dem das "Kollektive Gedächtnis". Es ist die Quelle des Beitrags von netarip. Dort sind viele derartige Berichte nachzulesen.

DHM / LeMO

Anzeige