Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Sippenhaft im deutschen Olympiateam

Innenpolitik Sippenhaft im deutschen Olympiateam

pippa
pippa
Mitglied

Re: wehret den anfängen...
geschrieben von pippa
als Antwort auf dutchweepee vom 07.08.2012, 12:22:32
Auch unser Verteidigungsminister meint, die Medien wären zu weit gegangen und hat mich mit seinen Äußerungen ziemlich geschockt.

Ist das vielleicht schon Wahlkampf? Weiß er, dass die Mehrheit der Deutschen so denkt?
Spiegel

Pippa
Re: wehret den anfängen...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 07.08.2012, 12:22:32
"Nein ...ein NPD-Abgeordneter im Schweriner Landtag dürfte meiner Meinung nach niemals Repräsentant Deutschlands in einer Olympiamannschaft sein."


Da bin ich deiner Meinung und ich glaube auch, dass das vom DOSB ähnlich gesehen worden wäre.

Nun wäre mir aber neu, dass die Ruderin Drygalla in der NPD organisiert ist- geschweige denn als NPD-Abgeordnete im Landtag sitzt.
UND um die Ruderin Drygalla geht es hier.
Ich wüsste auch nicht, welcher deutscher Olympionike Mitglied der NPD ist.
Vielleicht hast du hier andere Infos?

Niemand hat sich hier "vor diese Partei" ( gemeint war NPD )gestellt - und ich schon überhaupt nicht.
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: wehret den anfängen...
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf sammy vom 07.08.2012, 12:47:10
sammy: "...zumindest stelle ICH mich weder vor "Linksextremen" bzw. "Rechtsextremen"."

Wo siehst Du eigentlich in Deutschland "Linksextreme"? Durch faschistische Schläger wurden seit 1990 mehr als einhundert Menschen ermordert und tausende krankenhausreif geschlagen. Die NPD unterstützt diese Gruppen und rekrutiert ihre Parteimitglieder aus diesem Pool.

Immer wieder wird dies mit angeblichem "Linksextremismus" verglichen. Der sogenannte schwarze Block, der immerwieder im Zusammenhang mit der Antifa genannt wird, ist bestätigter Maßen unpolitisch und wird von linken politischen Parteien und Gruppen abgelehnt. Mal ganz davon abgesehen, dass von diesen "Demonstrationshooligans" keine Morde begangen wurden und schon garnicht in diesem Umfang.

Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: wehret den anfängen...
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf dutchweepee vom 07.08.2012, 12:22:32
Wie kann man Heute nur einen Nazi lieben? Seid Ihr alle noch ganz dicht mit Eurem Demokratiegefasel? Wer einen NAZI vögelt ist ein Rassist und Antidemokrat und das könnt Ihr auch nicht mit Eurem "Gutmenschengerede" wegwischen.
geschrieben von dutchweepe 7.8.12 4:36


Innerhalb von knapp 8 Stunden zu vergessen was man geschrieben hat, finde ich erstaunlich.
Hoffentlich ist deine eigene Erklärung für dich nicht zu erschreckend.

Deine weitere dumme, pauschal in den Raum gestellte Behauptung ist nicht diskussionswürdig. Präzisiere wer sich vor die NPD gestellt, damit derjenige etwas dazu schreiben kann, oder verkneife dir diese Anschuldigungen. Ähnlich wie sammy konnte ich diesbezüglich nichts lesen.

Ciao
Hobbyradler
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: wehret den anfängen...
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf hobbyradler vom 07.08.2012, 13:21:05
@hobbyradler

Du liegst ganzundgar daneben. Ich habe mich beim "Gutmenschengerede" auf Wolfgang bezogen:
[i]ich fasse nicht, was sich selbsternannte deutsche gutmenschen mittlerweile herausnehmen. maßregelungen wegen einer liaison. sippenhaft für eine ganz und gar unschuldige. das böse kommt auf leisen sohlen. [/indent]
Bitte schlag nicht immer gleich auf vermeindliche Formfehler ein, sondern versuch meine inhaltlichen Vowürfe zu entkräften. Es ist für mich erstaunlich, wieviele ältere Menschen noch immer die Faschisten in Schutz nehmen.
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: wehret den anfängen...
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf dutchweepee vom 07.08.2012, 13:26:41
Hallo dutchweepe,

Formfehler sind mir eigentlich egal. Wo habe ich einen solchen gegen dich verwendet?

Was hast du denn inhaltlich geschrieben, was du entkräftet haben willst.
Es ist für mich erstaunlich, wieviele ältere Menschen noch immer die Faschisten in Schutz nehmen.
geschrieben von dutchweepe

Wen meinst du? Verstehst du das als Argument?

Eine konkrete Frage an dich: Bekennst du dich klar zu unserer Demokratie und unserer unserer Verfassung?

Ciao
Hobbyradler

Anzeige

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: wehret den anfängen...
geschrieben von silhouette
als Antwort auf dutchweepee vom 07.08.2012, 13:26:41
Es ist für mich erstaunlich, wieviele ältere Menschen noch immer die Faschisten in Schutz nehmen.

Damit meinst du ja dann auch jene Foristen, über die du folgendes geschrieben hast:
Wenn Euer Partner ein Faschist war, dann habt Ihr ihn garantiert vor 1944 ausgewählt und er hat seinen Fehler dann hoffentlich kapiert.

Bitte meldet Euch, Ihr, die Ihr weit über 80 seid und hier mitdiskutiert!!!
Kronzeugen dringend gesucht!
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: wehret den anfängen...
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf hobbyradler vom 07.08.2012, 13:38:23
Ja
adam
adam
Mitglied

Re: wehret den anfängen...
geschrieben von adam
als Antwort auf pippa vom 07.08.2012, 12:57:12
Auch unser Verteidigungsminister meint, die Medien wären zu weit gegangen und hat mich mit seinen Äußerungen ziemlich geschockt.

Ist das vielleicht schon Wahlkampf? Weiß er, dass die Mehrheit der Deutschen so denkt?
Spiegel

Pippa


===========Ende Pippas Beitrag===============


"Steht es uns als Öffentlichkeit eigentlich wirklich zu, den Freundeskreis von Sportlerinnen und Sportlern zu screenen, zu gucken, was da los ist?", fragte der Verteidigungsminister. "Müssen wir von Sportlerinnen und Sportlern verlangen, dass sie offenbaren, mit wem sie befreundet sind, was die denken? Wo ist da die Grenze?"
geschrieben von de Maizière im Spiegel


Ach Herr Minister? Dann lesen sie doch mal im Spiegel, was im Jahr 2011 um Nadja Drygalla so abging:

Das für den Sport zuständige Schweriner Innenministerium hat eigenen Angaben zufolge schon 2011 von dem angeblichen rechtsextremen Umfeld der Olympia-Ruderin Nadja Drygalla gewusst. Als bekannt geworden sei, dass "auch Personen zum Bekanntenkreis von Nadja Drygalla gehören, die der offen agierenden rechtsextremistischen Szene zugehörig sind", seien mit der damaligen Polizeianwärterin "intensive Personalgespräche" geführt worden. Daraufhin habe Drygalla Ende September 2011 um ihre Entlassung aus dem Vorbereitungsdienst gebeten.
geschrieben von spiegel-online


Und nun gestatten sie die Frage, warum die Sportlerin zwar ihre Ausbildung bei der Polizei bereit war, wegen ihrem rechtsextremen Bekanntenkreis, aufzugeben, nicht aber ihren öffentlichen Auftritt als Oplypionikin für die Bundesrepublik? Einerseits opfert sie die Ausbildung für ihren Bekanntenkreis und ihre Liebe, andererseits will sie mit dem Umfeld nichts zu tun haben? Privat hopp, sportlich topp? Was gilt denn nun?

Was innenpolitisch an Recherche in Ordnung war, denn niemand will eine Polizistin mit rechtsextremem, privaten Umfeld, wird nun den Medien vorgeworfen? Das hätte sich die Sportlerin eben vorher überlegen müssen, daß, wenn sie freiwillig in`s Licht der Öffentlichkeit tritt, auch die Medien da sind und es dann vorbei ist mit der Privatsphäre, erst recht dann, wenn die bereits von der Behörde ausgekundschaftet ist.

Für Menschen, die für die Bundesrepublik ins Rampenlicht treten, gelten andere Voraussetzungen als für Otto Normalprivat. Was bei Otto Gesinnungsschnüffelei wäre, muß sich eine Person der Öffentlichkeit, die noch dazu für und im Namen der Bundesrepublik rudert, schon gefallen lassen und wenn dann Sachverhalte ans Licht der Öffentlichkeit geraten, im In- und Ausland, müssen entsprechende Maßnahmen ergriffen und akzeptiert werden. Erst recht dann, wenn die Sachverhalte nach Willen der Betroffenen mal so und mal anders verstanden werden sollen.

--

adam
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: wehret den anfängen...
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf dutchweepee vom 07.08.2012, 13:39:29
Ja


kannst du dazu vielleicht eine Erklärung schreiben?

Anzeige