Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Wäre es nicht sinnvoller......

Innenpolitik Wäre es nicht sinnvoller......

fritz_the_cat
fritz_the_cat
Mitglied

Re: Wäre es nicht sinnvoller......
geschrieben von fritz_the_cat
als Antwort auf rolf † vom 20.04.2009, 19:42:18
Der für die Hartz-IV-Empfänger erschwingliche und zulässige Marktsektor ist dank Prämie wohl leergewrackt.
--
rolf
geschrieben von rolf


Was auch gegen die Abwrackprämie spricht, danke! Wie viele funktionstüchtige Autos verschwinden in der Presse!
--
fritz_the_cat
hugo
hugo
Mitglied

Re: Wäre es nicht sinnvoller......
geschrieben von hugo
als Antwort auf fritz_the_cat vom 20.04.2009, 19:47:20
Weiter bearbeiten
hallo fritz_the_cat und rolf,,
für mich spricht gegen diese Prämie auch das sie fälschlicherweise auch als Umweltprämie geführt wird.

Die bis jetzt in den weiten wilden Osten bugsierten Altautos,,na sagen wir mal so zwischen 8 und 12 Jahre alt, sorgten immerhin dafür das dort immer mehr Uraltautos der Jahrgänge 1970 bis 1990 aus dem Verkehr gezogen wurden.

Da nun der Nachschub fehlt, müssen diese Vehikel noch weiter ihren Dienst tun,,also Dreckschleudern die 10 oder 12 und mehr Liter verbrauchen und aus heutiger Sicht schon ziemlich Verkehrsunsicher sind bleiben auf den Strassen.

andererseits hab ich gerade in der Autogazette gelesen: Professionelle Betrüger machen gute Geschäfte mit der Abwrackprämie. So seien in den zurückliegenden Wochen Hunderte mindestens 500 Altautos nach Afrika verschoben worden.

Hätt ich einen 8 Jahre alten Wagen und den Wunsch auf einen Neuen,,,ich würde mich n bisschen grämen wegen der 2.500 Euro die ich nun nicht bekomme ,,oder *g*

Ich denke auch das diese Abwrackprämie einigen Käufern hilft, die es gerade betrifft und einigen Autoherstellern und ihren Verkaufsketten und den Schrotthändlern,,aber irgendwann wird dieser Effekt enden und verpuffen und seine Negativseite zeigen. Hoffentlich haben wir dann gerade eine tolle Konjunktur und bemerken diesen Effekt nicht.

danke plum.
ich wohne in einem Flächenland und ohne PKW ist ein Arbeitssuchender ziemlich aufgeschmissen,,egal ob der noch einen Restwert von mehr oder weniger 7000 Euro hat.
Die Einen haben noch einige Euros (soweit das statlicherseits zulässig ist) auf der Kante und andere leisten sich lieber ein Auto als eine Schrottkarre. (das ist eben Ansichtssache)

Harz IV ist großer Mist,, für die Betroffenen, für den Staat für uns Alle,,,aber der Statistik scheints gut zu tun und einige Politiker und die Unternehmer störts nicht,,


--
hugo
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Wäre es nicht sinnvoller......
geschrieben von rolf †
als Antwort auf hugo vom 20.04.2009, 20:23:15
Schrotthändler stöhnen jetzt schon über die gefallen Preise, Autoverwerter wissen nicht wohin mit dem Schrott, berechnen schon Entsorgungskosten und die ersten Werkstätten stehen vor der Pleite.
--
rolf

Anzeige

fritz_the_cat
fritz_the_cat
Mitglied

Re: Wäre es nicht sinnvoller......
geschrieben von fritz_the_cat
als Antwort auf hugo vom 20.04.2009, 20:23:15
Hallo hugo,
diesmal muß ich dir vollkommen recht geben, stimme überall mit überein.
Und wenn ein neues Gesetz oder neue Verordnung geschaffen wird, findet immer jemand eine Lücke, das ist wie mit den Computerviren.
Wenn ich nur daran denke, aber das ist ein anderes Thema, wie die Treuhandgesellschaft es geschafft hat, Milliarden DM minus zu machen. Dann wurde was geändert, und in Düsseldorf-Oberkassel fielen Schüsse.

--
fritz_the_cat
ehemaligesMitglied40
ehemaligesMitglied40
Mitglied

Re: Wäre es nicht sinnvoller......
geschrieben von ehemaligesMitglied40
als Antwort auf olga64 vom 20.04.2009, 16:56:35
Einem Hartz-IV-Empfänger (also einem Menschen, der sich seinen Lebensunterhalt vom Steuerzahler finanzieren lässt) rate ich sehr, den öffentlichen Nahverkehr zu benützen und auf ein Auto so lange zu verzichten, bis er wieder eigenes Geld durch Arbeit (also nicht Schwarzarbeit) verdient. Dann kann er ja wieder Auto kaufen, evtl. Kredit dafür aufnehmen usw. Vorher kann der Hartz IV-Empfänger z.B. das Sozialticket benützen, ebenfalls finanziert vom Steuerzahler. Ciao
--
olga64


--
Sehr geehrte Frau Olga "von der Wolga",
du schreibst:
...
"bis er wieder eigenes Geld durch Arbeit (also nicht Schwarzarbeit) verdient."
...
auf welcher Seite deines Märchenbuches bist du denn gerade???? Ein Hartz IV Empfänger wieder in Festanstellung??? Ha - ha - ha, ja doch, der ist gut, könnte glatt von mir sein!

moana54
hugo
hugo
Mitglied

Re: Wäre es nicht sinnvoller......
geschrieben von hugo
als Antwort auf rolf † vom 20.04.2009, 20:28:10
hallo rolf,,da kannste mal wieder sehen wie kurzatmig doch die Konjunkturkurven verlaufen können.

Noch vor Kurzem konnte man lesen das vor allem die gestiegene Nachfrage der asiatischen Boomländer wie China und Indien nach Metallen jeder Art die Preise hat explodieren lassen. Nachdem durch den Zusammenbruch der Ostblockstaaten und der daraus folgenden Demontage großer Industrieanlagen das Angebot an Altschrott stark gestiegen und die Preise damit gefallen waren, kann man jetzt eine gegenläufige Entwicklung bei den Schrottpreisen beobachten.
Diese Entwicklung treibt mittlerweile recht wilde Blüten. So sind in letzter Zeit zahlreiche Diebstähle von Edelmetallen und Eisen zu beobachten.(http://artikel.4.am/archives/15844-Schrottpreise-starker-Anstieg-der-Preise-fuer-Altmetall.html)

Aber auch diese Zeit ist nun vorüber und dreht sich ins Gegenteil,,die Schrottpreise liegen im Keller,
apropos Keller,,,hast Du da noch Platz oder haste gar eine riesengroße alte Scheune oder einen gut bewachten oder geschützten Freien Platz ?? da könnten wir uns ja zusammentun, massenhaft billigen Schrott aufkaufen, besorgen, sammeln (wie du möchtest)und dann däumchendrehend auf das nächste Krisenende warten,,,,*g*

--
hugo

Anzeige

rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Wäre es nicht sinnvoller......
geschrieben von rolf †
als Antwort auf hugo vom 20.04.2009, 20:47:41
Dieser Preisverfall ist staatlich gefördert.

Leider habe ich weder Platz im Keller noch sonstigen Lagerraum
--
rolf
olga64
olga64
Mitglied

Re: Wäre es nicht sinnvoller......
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaligesMitglied40 vom 20.04.2009, 20:40:42
Es erstaunt mich immer wieder, dass man in diesem unserem Lande kein kritisches Wort über Hartz-IV-Empfänger sagen darf. Wenn ich den Reportagen und Dokumentationen im TV glauben darf, sind diese meist extrem wohlgenährt (um nicht zu sagen übergewichtig), ausgestattet mit allen Equipment, die man anscheinend in diesen Kreisen so benötigt (Plasma-TV, mehrere Handys. DVD, Kameras) usw. Nur der Drang, möglichst schnell wieder Arbeit zu finden und sich selbst zu finanzieren, scheint nicht so stark ausgeprägt zu sein. Da wird dann lieber über ein schlechtes Sozialsystem, über brutale Unternehmer usw. geschimpft.
In meinem Bekannten- und Freundeskreis haben wir keine Hartz-IV-Empfänger; wir (alles Leute ab 60 Jahren) haben jahrzehntelang gearbeitet und schon früh gewusst, dass mehr Bildung besser bezahlte jobs schafft.
Für das Alter sorgten wir vor und zwar via Deutsche Rentenversicherung und auch noch privat. Das soll keinen Neid erzeugen aber evtl. ein wenig Vorbild sein, wie es auch geht, ohne jammernd sich von der Allgemeinheit alimentieren zu lassen.
--
olga64
olga64
olga64
Mitglied

Re: Wäre es nicht sinnvoller......
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaligesMitglied40 vom 20.04.2009, 20:40:42
Es erstaunt mich immer wieder, dass man in diesem unserem Lande kein kritisches Wort über Hartz-IV-Empfänger sagen darf. Wenn ich den Reportagen und Dokumentationen im TV glauben darf, sind diese meist extrem wohlgenährt (um nicht zu sagen übergewichtig), ausgestattet mit allen Equipment, die man anscheinend in diesen Kreisen so benötigt (Plasma-TV, mehrere Handys. DVD, Kameras) usw. Nur der Drang, möglichst schnell wieder Arbeit zu finden und sich selbst zu finanzieren, scheint nicht so stark ausgeprägt zu sein. Da wird dann lieber über ein schlechtes Sozialsystem, über brutale Unternehmer usw. geschimpft.
In meinem Bekannten- und Freundeskreis haben wir keine Hartz-IV-Empfänger; wir (alles Leute ab 60 Jahren) haben jahrzehntelang gearbeitet und schon früh gewusst, dass mehr Bildung besser bezahlte jobs schafft.
Für das Alter sorgten wir vor und zwar via Deutsche Rentenversicherung und auch noch privat. Das soll keinen Neid erzeugen aber evtl. ein wenig Vorbild sein, wie es auch geht, ohne jammernd sich von der Allgemeinheit alimentieren zu lassen.
--
olga64

--
olga64
susannchen
susannchen
Mitglied

Re: Wäre es nicht sinnvoller......
geschrieben von susannchen
als Antwort auf olga64 vom 22.04.2009, 16:23:32
Wenn ich den Reportagen und Dokumentationen im TV glauben darf, sind diese meist extrem wohlgenährt (um nicht zu sagen übergewichtig), ausgestattet mit allen Equipment, die man anscheinend in diesen Kreisen so benötigt (Plasma-TV, mehrere Handys. DVD, Kameras) usw


RTL-SAT1 Niveau, dieses sagt aber nichts über die Mehrheit der HartzIV Empfänger aus!
--
susannchen

Anzeige