Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Warum Erinnerungskultur wichtig ist

Innenpolitik Warum Erinnerungskultur wichtig ist

Selina47
Selina47
Mitglied

Re: Warum Erinnerungskultur wichtig ist
geschrieben von Selina47
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.01.2017, 08:49:28
[quote=karl]


Es wäre allerdings wünschenswert, wenn auch in anderen Ländern wie z.B. den USA, Frankreich, England, Russland ähnliche Mahnmale
in den jeweiligen Hauptstädten errichtet würden. Diese Länder hätten meines Erachtens im Hinblick auf ihre Geschichte genauso einen Anlass dazu.

.


Vielleicht auch Österreich
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

Re: Warum Erinnerungskultur wichtig ist
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Selina47 vom 21.01.2017, 19:08:18
[quote=karl]

Es wäre allerdings wünschenswert, wenn auch in anderen Ländern wie z.B. den USA, Frankreich, England, Russland ähnliche Mahnmale
in den jeweiligen Hauptstädten errichtet würden. Diese Länder hätten meines Erachtens im Hinblick auf ihre Geschichte genauso einen Anlass dazu..

Vielleicht auch Österreich


Das Vielleicht lasse ich nicht gelten, die ganze Welt sollte Mahnmale errichten, denn es sind immer nur Menschen gewesen, die Grausamkeiten vollzogen haben.
Eine Selektierung hier vorzunehmen ist nicht nötig, denn die Menschheit ist schuldig.
Und das in ihrer Gesamtheit.
Tina48
Tina48
Mitglied

Re: Warum Erinnerungskultur wichtig ist
geschrieben von Tina48
als Antwort auf freddy-2015 vom 21.01.2017, 21:50:47
Hat schon mal jemand genau recherchiert , wo auf der Welt überall es Mahnmale im Gedenken an die Opfer des 2.WK gibt ?
Ich bin da nicht vollumfänglich informiert .
Du ?

Anzeige

arno
arno
Mitglied

Re: Warum Erinnerungskultur wichtig ist
geschrieben von arno
als Antwort auf Tina48 vom 22.01.2017, 09:44:21
Moin, Tina48

ich vermute mal, dass sich die Erinnerungskultur kaum von der
unserer Vorgängergenerationen unterscheidet.
Erinnert werden soll immer an die Folgen schlimmster Verbrechen, die
im Bewußtsein der Bevölkerung erhalten bleiben sollen.
Man glaubt, dass durch die Erinnerung und durch die Verinnerlichung
künftig weitere politisch ausgelöste Verbrechen verhindert werden
können. Welch ein Irrglaube, denn Politiker können immer noch
jeder Bevölkerung ungefragt Kriege und Kriegsbeteiligungen aufzwingen.

Unsere Politiker halten Kriege und Kriegsbeteiligungen immer noch für
eine Option, denn sie nehmen nicht zur Kenntnis, dass alle Fragen,
die nicht zum Konsens führen, immer neu gestellt werden müssen, um
Menschenrechtsverletzungen zu vermeiden!
Innerhalb der EU wird keine einheitliche Erinnerungskultur gelebt.
Ich denke z. b. an die SS-Verherrlichung in den baltischen Staaten und
der Ukraine.
Diskussionswürdig ist auch, dass über Aufrufe und über die übernommenen Organisation von Gedenktagen die eigenen Schandtaten, usw.
kaschiert werden.

Was bedeutet Erinnerungskultur, wenn nach der These Napoleons die Geschichte der Summand aus einhundert Lügen ist, auf die sich die Forscher geeinigt haben?

Laßt uns Denkmäler niederlegen statt Kränze!

Gruß arno
Selina47
Selina47
Mitglied

Re: Warum Erinnerungskultur wichtig ist
geschrieben von Selina47
als Antwort auf freddy-2015 vom 21.01.2017, 21:50:47


Das Vielleicht lasse ich nicht gelten,
die ganze Welt sollte Mahnmale errichten, denn es sind immer nur Menschen gewesen, die Grausamkeiten vollzogen haben.
Eine Selektierung hier vorzunehmen ist nicht nötig, denn die Menschheit ist schuldig.
Und das in ihrer Gesamtheit.

Mein Satz sollte als Ironie verstanden werden.
Du hast es nicht verstanden worüber sich die Österreicher sehr freuen:))
Selina47
Selina47
Mitglied

Re: Warum Erinnerungskultur wichtig ist
geschrieben von Selina47
als Antwort auf Tina48 vom 22.01.2017, 09:44:21
Hat schon mal jemand genau recherchiert , wo auf der Welt überall es Mahnmale im Gedenken an die Opfer des 2.WK gibt ?
Ich bin da nicht vollumfänglich informiert .
Du ?


Ich besuche oft Soldatenfriedhöfe ( Frankreich hauptsächlcih),
Mahnmale gibt es überall, nur nirgendwo steht dass ich, Du für
das Verbrechen unerer Vorfahren verantwortlich sein sollten und das ist gut so.

Anzeige

Lindensee
Lindensee
Mitglied

Re: Warum Erinnerungskultur wichtig ist
geschrieben von Lindensee
als Antwort auf Selina47 vom 22.01.2017, 14:39:36
...
Mahnmale gibt es überall, nur nirgendwo steht dass ich, Du für
das Verbrechen unerer Vorfahren verantwortlich sein sollten und das ist gut so.

Nun ja, verantwortlich für die Verbrechen sicher nicht. -
Aber sicher mit verantwortlich dafür, heute alles dafür zu tun, dass sich so etwas nicht wiederholen kann.
Re: Warum Erinnerungskultur wichtig ist
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Lindensee vom 22.01.2017, 15:05:25
Nun ja, verantwortlich für die Verbrechen sicher nicht. -
Aber sicher mit verantwortlich dafür, heute alles dafür zu tun, dass sich so etwas nicht wiederholen kann.
Nur bei uns, oder auch in der übrigen Welt?
Mit fortlaufender Selbstbeäscherung kann man sich wunderbar davor drücken, auf andere Tatorte hinzuweisen, was ja bei angeblichen Freunden besonders unbequem ist.
Selina47
Selina47
Mitglied

Re: Warum Erinnerungskultur wichtig ist
geschrieben von Selina47
als Antwort auf Lindensee vom 22.01.2017, 15:05:25
...
Mahnmale gibt es überall, nur nirgendwo steht dass ich, Du für
das Verbrechen unerer Vorfahren verantwortlich sein sollten und das ist gut so.

Nun ja, verantwortlich für die Verbrechen sicher nicht. -
Aber sicher mit verantwortlich dafür, heute alles dafür zu tun, dass sich so etwas nicht wiederholen kann.

Und , was kannst Du persönlich dafür oder dagegen tun?
Hier im Forum schreiben? Kannst auch demonstrieren, Kerzen anzünden,
aber mehr kannst du nicht. Ich auch nicht.
Übrigens, kein Volk, Staat, Stamm will sich mit eigenen Verbrechen
irgendwie identifizieren, diese verurteilen, wahrhaben.
Die Deutschen waren dazu gezwungen, die Anderen nicht.
Tina48
Tina48
Mitglied

Re: Warum Erinnerungskultur wichtig ist
geschrieben von Tina48
als Antwort auf arno vom 22.01.2017, 13:08:32
N´Abend ,

du schreibst : "Man glaubt, dass durch die Erinnerung und durch die Verinnerlichung
künftig weitere politisch ausgelöste Verbrechen verhindert werden
können."
Also - ich glaube das nicht , ich hoffe das .
Gleichzeitig denke ich , dass es Umstände gibt , die einen dauerhaften Frieden nicht zulassen . Da helfen weder Mahnmale noch Kränze . Leider .

Anzeige