Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Warum verdienen Müllmänner mehr als Erzieher ?

Innenpolitik Warum verdienen Müllmänner mehr als Erzieher ?

uki
uki
Mitglied

Re: Warum verdienen Müllmänner mehr als Erzieher ?
geschrieben von uki
als Antwort auf olga64 vom 03.06.2009, 16:42:15
ohne viel Worte,
hieraus ein Auszug
„(l) Jeder Bürger der Deutschen Demokratischen Republik hat das Recht auf Arbeit.
Er hat das Recht auf einen Arbeitsplatz und dessen freie Wahl entsprechend den gesellschaftlichen
Erfordernissen und der persönlichen Qualifikation. Er hat das Recht auf Lohn nach Qualität und
Quantität der Arbeit. Mann und Frau, Erwachsene und Jugendliche haben das Recht auf gleichen
Lohn bei gleicher Arbeitsleistung.
(2) Gesellschaftlich nützliche Tätigkeit ist eine ehrenvolle Pflicht für jeden arbeitsfähigen Bürger.
Das Recht auf Arbeit und die Pflicht zur Arbeit bilden eine Einheit."

-------------------
und wer dem nicht nachkommen wollte, konnte als verwahrlost eingestuft werden und die Kinder solcher Mütter kamen in Heimerziehung oder wurden von linientreuen Paaren zwangsadoptiert.
Noch heute kam ein Bericht im Radio darüber.

na fein.

uki
oesiblitz
oesiblitz
Mitglied

Re: Warum verdienen Müllmänner mehr als Erzieher ?
geschrieben von oesiblitz
als Antwort auf urmelviech vom 02.06.2009, 14:33:10
Welche niveulose Diskussion bzw. Argument.
--
urmelviech


Mensch ärgere Dich nicht über die Deines Erachtens niedrige "niveulose"
(Deutsche Sprache schwere Sprache und Französisch erst recht)...*g Diskussion hier oder von mir.
Hier hat es schon ganz andere niveaulose Sachen gegeben.

Aber im Ernst jetzt - wer legt denn fest wer was verdient? Hast Du einen Einfluss darauf?
Es geht hier nicht um eine Neiddebatte zwischen Müllmannverdienst und Einkommen der Erzieher/Innen. - Oder doch? -
Denn dann fangen wir mal bitte schön bei den Bezügen von Managern oder diversen Spitzensportlern an. Da stellt man sich doch auch die Frage warum verdienen diese Leute soviel und gut ausgebildete hart arbeitende ErzieherInnen speist man mit einem Butterbrot ab.
Gerechtigkeit? Such sie, vielleicht findest Du sie...
--
oesiblitz
fritz_the_cat
fritz_the_cat
Mitglied

Re: Warum verdienen Müllmänner mehr als Erzieher ?
geschrieben von fritz_the_cat
als Antwort auf olga64 vom 03.06.2009, 15:56:18
Ich bin nicht Ihrer Meinung, dass Kinder "in die Obhut der Mütter gehören".
olga64

Als wenn es nicht schon genug borderline-gestörte Menschen gibt.

Die Mütter sollten ebenfalls das Recht (und auch die Pflicht) haben, einer Berufstätigkeit nachzugehen; je höher deren Ausbildung angesiedelt ist, desto zwingender wird dies auch sein.
olga64

Wir haben eine Nachfrage nach Arbeit, nicht nach Arbeiter. Das heißt, wenn mehr Menschen nach Arbeit nachfragen, wird der Wert des einzelnen Arbeiters weniger wert, er wird weniger verdienen, weil das Angebot von Arbeitern zu groß ist. Ist reine Volkswirtschaft.


Was die Bemerkung zu Ausländergruppen und Verhindern von Kriminalität durch akademisch vorgebildete Erzieherinnen in Frankreich bedeuten soll, kapiere ich nicht.
olga64

Daß du nichts kapierst, verstehe ich, macht mich aber nicht glücklicher.
--
fritz_the_cat

Anzeige

hugo
hugo
Mitglied

Re: Warum verdienen Müllmänner mehr als Erzieher ?
geschrieben von hugo
als Antwort auf rello vom 03.06.2009, 16:22:35
Zum Glück habe ich 5 männliche Enkel in einer Familienmannschaft, die nie eine Kita gesehen haben, nur von Mutter und Vater erzogen wurden, sprachlich ausserordentlich begabt sind und Solidarität in Sportvereinen kennengelernt haben. Dort lernt man sie nämlich besser, als in Kitas.


ist ja toll lieber rello und ? was meinst Du, werden die es alle 5 schaffen und mal richtig gute Müllmänner werden ?

und das so ganz ohen Kindergarten, wär ja ne tolle Leistung.*g*

immerhin verdienen Müllmänner bis zu 3000 Euro Brutto, ich denke, das wären ca 2000 Euro netto und das mal 5 sind schlappe 10.000 Euro im Monat

,, und schon nach 8 Jahren hätten sie zusammen die erste Millionen verdient.
damit ließe sich doch was anfangen fürs Erste, oder ?
hugo
rello
rello
Mitglied

Re: Warum verdienen Müllmänner mehr als Erzieher ?
geschrieben von rello
als Antwort auf hugo vom 03.06.2009, 19:31:06
Dein Sarkasmus ist hier fehl am Platze. Entsorger wird wohl keiner. Und mit 2000€ netto wird sich erst recht keiner abgeben. Mindestens einer wird Fußballspieler und verdient die Millionen in einem Jahr, der nächste wird sein Manager, ein Fondsmanager ist auch dabei, den lerne ich gerade an. Für die letzen zwei richte ich eine Stiftung ein, die leben dann von Opas Vermächtnis, für zwei langt´s allemal.

p.s.: Verzinsung gibt es in Deinem sozialistischen Utopia wohl nicht, lieber Hugo? Ist in Deiner Rechnung nicht erkennbar!
--
rello
hugo
hugo
Mitglied

Re: Warum verdienen Müllmänner mehr als Erzieher ?
geschrieben von hugo
als Antwort auf rello vom 03.06.2009, 21:20:24
ok rello, na dann ist ja fast alles ok, dann brauch ich mir um Deinen Nachwuchs gar keine Sorgen zu machen, die sind ja dann in allerbesten Händen,,alle Achtung

Wenn nur viel mehr deutsche Jugendliche eine solche Perspektive und solchen West-Opa hätten.

übrigens kam ich auf den von Dir bemängelten "Sarkasmus" wegen Deines folgenden Anraunzers gegen arno: "
Deine Wortwahl: "Müllmann" sagt schon einiges über Deine abwertende Einschätzung der Berufsgruppe aus. Freu Dich, dass jemand Deinen Dreck, den Du hinterläßt, entsorgt und mach daraus kein Wahlkampfthema."

Da dachte ich noch,,Hallo der rello sieht die Dinge aber realistisch und hält wohl sehr große Stücke auf diesen Berufsstand,,aber das hat sich im Laufe der Diskussion ein wenig relativiert.

nichts für ungut,,,aber was Du speziell mit der Verzinsung meinst, kann ich in dem Zusammenhang nicht ganz nachvollziehen, da ist mein Beispiel von der Millionen Euro der Müllmänner wohl ein kleiner Klaks.?
-
hugo

Anzeige

vitaraw
vitaraw
Mitglied

Re: Warum verdienen Müllmänner mehr als Erzieher ?
geschrieben von vitaraw
als Antwort auf uki vom 03.06.2009, 15:00:26





uki ich brauch das als bekennende oberglucke nicht auf mutter um zu münzen , meine weibsen sind zwar mittlerweile erwachsen und selbstständig , aber das hilft ihnen nicht viel .

ich habe auch den job vollzeit mutter und hausfrau ausgeführt , später dann den job der pflegerin ...obwohl ich weder erzieherin hauswirtschafterin noch kranken oder altenpflegerin bin . aber darum geht es nicht , es geht um hochwertige arbeit die abgeliefert wird , und nicht gerecht bezahlt ....vor allem in sozialen berufen ! ein glück das es menschen gibt die nicht nur ihren eigenen angehörigen ein bischen ihrer liebe und fürsorge abgeben können !

ob es wirklich heutzutage ein glück für kinder ist keinen kindergarten zu besuchen wage ich zu bezweifeln , aber das müssen eltern ja selber entscheiden . meiner meinung nach ist es nicht gut für sie !



jutta




--
vitaraw
uki
uki
Mitglied

Re: Warum verdienen Müllmänner mehr als Erzieher ?
geschrieben von uki
als Antwort auf vitaraw vom 04.06.2009, 07:30:39
Guten Morgen vitaraw,
ich glaube, ich/wir haben uns im Grunde schon verstanden.? All die besonderen Eigenschaften deines eingefügten Beitrags der Kindergärtnerinnen ließen sich schon, jedenfalls sehe ich es so, auf eine Mutter beziehen die ihre Kinder um sich hat und gleichzeitig ihre Arbeit sorgfältig erledigt. Oder umgekehrt, ihre Arbeit erledigt und sich gleichzeitig verantwortungsvoll um und mit ihren Kindern beschäftigt.

Eine Ganztagsbetreuung von Kleinkindern, d.h. unter 3 Jahren und auch Kindern von 3-6 Jahren, ist für mein Gefühl nicht das Ideale. Vorausgesetzt, ich vergleiche diese Betreuung nicht mit verwahrlosten Kindern einer völlig überforderten Frau, aus welchen Gründen auch immer dies der Fall sei.

Einen mehrstündigen Aufenthalt während der Woche, in einem gut geführten Kindergarten, finde ich für 3-6 Jährige sehr sinnvoll und abwechslungsreich.
Natürlich gibt es auch Fälle, bei denen es mehr oder weniger gute Gründe gibt, die Kinder ganztags in eine Kita zu geben.

Im Übrigen erfordert wohl jeder Beruf auf seine besondere Weise eine verantwortungsvolle Einstellung und zum Teil auch Anstrengung.

(meine Meinung)

Grüße von

--
uki
olga64
olga64
Mitglied

Re: Warum verdienen Müllmänner mehr als Erzieher ?
geschrieben von olga64
als Antwort auf uki vom 04.06.2009, 09:46:10
Da wir in Deutschland freie Berufswahl haben, musste keine Erzieherin diesen Beruf wählen. Es war ihr sicher vorher bekannt ,dass Kinder laut sind, dass sie sie herumtragen muss und dass sie womöglich auf kleinen Stühlchen sitzen muss und dass dieser job zudem nicht optimal bezahlt wird. Ähnliche Konstellationen finden sich in vielen Berufen (z.B. Altenpfleger, Krankenhaus-Mitarbeiter usw.). Was nützt es dann eigentlich, sich immer hinterher zu beschweren?
--
olga64
Re: Warum verdienen Müllmänner mehr als Erzieher ?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 04.06.2009, 15:31:42
Das Müllmänner so gut verdienen, liegt schlicht daran, daß über Jahrzehnte keiner diese Arbeit machen wollte. Wer wollte schon Müllmann sein, als genug andere Arbeit da war. Der soziale Status spielte lange Zeit eine große Rolle. Um Leute anzulocken mußte man ein gutes Gehalt zahlen. Angebot und Nachfrage. Das gilt auch für den Verdienst.
--
thrud

Anzeige