Innenpolitik Corona-Widerstand 2020

Karl
Karl
Administrator

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Karl
als Antwort auf Bias vom 26.11.2020, 18:35:14

@Bias,

nein, warum kasernieren? Ich verstehe nicht, wie Du darauf kommst. Ich schrieb doch, dass die Impflösung naht und es sehr sinnvoll wäre, die Pflegerinnen und Pfleger zuerst zu impfen. Dann haben die ihre Freiheit wieder und die Insassen der Heime sind geschützt.

Verantwortungsvolle Pflegerinnen und Pfleger sind doch in der derzeitigen ungeschützten Situation besonders in ihrer Freizeit eingeschränkt, denn niemand von ihnen möchte die Ursache für eine heiminterne Katastrophe sein.

@zausel2,

Deine Nichte leistet bewundernswerte Arbeit.

Karl

 

Karl
Karl
Administrator

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Karl
als Antwort auf zausel2 vom 26.11.2020, 18:26:54

zausel2:
"Ich bin absolut dafür, dass für das Pflegepersonal mehr getan werden muss. Gruss Zausel2"

Da bin ich auch dafür. 

Karl
Bias
Bias
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Bias
als Antwort auf Karl vom 26.11.2020, 18:52:09
@Bias,

nein, warum kasernieren? Ich verstehe nicht, wie Du darauf kommst. Ich schrieb doch, dass die Impflösung naht und es sehr sinnvoll wäre, die Pflegerinnen und Pfleger zuerst zu impfen. Dann haben die ihre Freiheit wieder und die Insassen der Heime sind geschützt.

Verantwortungsvolle Pflegerinnen und Pfleger sind doch in der derzeitigen ungeschützten Situation besonders in ihrer Freizeit eingeschränkt, denn niemand von ihnen möchte die Ursache für eine heiminterne Katastrophe sein.
Du meinst einschränkend, Gaststätten nur so lange geschlossen halten bis geimpft werden kann?

Abgesehen davon, dass bis zum Impfen und Prüfen wie es wirkt, bzw. schützt, noch einiges an Wasser die Weschnitz herunter fließen kann - wie das Verbot, Gäste in Speisegaststätten zu bewirten einem effizienten Virenschutz dienen soll, ist mir vorerst nicht zu vermitteln.

Möglicherweise leiden inzwischen bereits mehr Menschen wegen Corona als an Corona, denke ich gerade eben nicht zum ersten Male und kann - wie immer - dabei irren.

Um weiteren Unmut zu vermeiden klinke ich mich aber jetzt mal aus diesem Thema aus, bzw. nehme daran ab jetzt nur noch passiv teil.
 

Anzeige

Jörgo
Jörgo
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Jörgo
als Antwort auf freddy-2015 vom 26.11.2020, 16:43:38

Ich empfehle im Internet unter rki.de und unter „Epidemiologischer Steckbrief zu Sars – Cov 2 und Covid – 19 Stand 13.11.2020 nachzulesen, damit man weiß, worüber man hier schreibt.Wenn man das alles durchgelesen hat, und das dauert ein wenig, sollte man wissen, womit man es mit diesem Virus zu tun hat. Ein Jeder sollte dann für sich entscheiden, diesen von Wissenschaftlern verfassten Text Glauben zu schenken oder nicht.
Ich kratze die 70 und bin bereit, einige wenige elementaren Dinge zu beachten, wie Abstand halten, Maske tragen und daheim Kleidung, sowie die getragene Maske zu desinfizieren. Urlaub tabu, Freunde persönlich ebenso. Kontakte – alles irgendwie anders. Aber es geht. Man weiß zu improvisieren.
Wie ich hörte oder las, soll dieses Virus ein siebenhundertstel Durchmesser eines Menschenhaares haben. Welche Maske schützt da noch ausreichend, sicher? Die Dunkelziffer aller wirklich Infizierten liegt im spekulativen Bereich – das 20- Fache der offiziellen Zahlen? Das würde mich keinesfalls wundern.Auch diese Zahl wurde kürzlich genannt. @ Professor Karl. F. Fischbach weiß sicher genaueres, falls er meine Zeilen kommentieren will.
Es wird dauern, bis wir eine Herdenimmunität erreichen werden, denn dann müsste jeder in diesem Land seinen Beitrag dazu leisten. Und diejenigen, die nicht dazu bereit sind, werden eine Herdenimmunität verhindern...
Bleibt gesund
Jörg
 
lupus
lupus
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von lupus
als Antwort auf Bias vom 26.11.2020, 18:35:14
Die Speisegaststätten nach alledem was dort an Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden ist coronapräventiv zu schließen, halte ich vorerst jedenfalls für eine ausgesprochen suboptimale Form des Bevölkerungsschutzes (fürsorglich: ohne damit behauptet zu haben es sei so).
geschrieben von Bias
dazu  Matthaeus 5:37

bleib gesund
lupus
Karl
Karl
Administrator

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Karl
als Antwort auf Jörgo vom 26.11.2020, 19:08:40

@Jörgo,

ich mache Deinen Hinweis einmal anklickbar:

Epidemiologischer Steckbrief zu SARS-CoV-2 und COVID-19

Jörgo:
"Wie ich hörte oder las, soll dieses Virus ein siebenhundertstel Durchmesser eines Menschenhaares haben. Welche Maske schützt da noch ausreichend, sicher?

Das ist eine gute Frage. Nur, die Maske hat nicht ein einzelnes Virus abzuwehren, sondern in der Regel Tröpfchen oder Aerosole und diese sind viel größer als ein Viruspartikel.
RKI, obiger Link (Hervorhebung durch mich):
"Der Hauptübertragungsweg für SARS-CoV-2 ist die respiratorische Aufnahme virushaltiger Partikel, die beim Atmen, Husten, Sprechen, Singen und Niesen entstehen (1, 2). Je nach Partikelgröße bzw. den physikalischen Eigenschaften unterscheidet man zwischen den größeren Tröpfchen und kleineren Aerosolen, wobei der Übergang zwischen beiden Formen fließend ist. Während insbesondere größere respiratorische Partikel schnell zu Boden sinken, können Aerosole auch über längere Zeit in der Luft schweben und sich in geschlossenen Räumen verteilen. Ob und wie schnell die Tröpfchen und Aerosole absinken oder in der Luft schweben bleiben, ist neben der Größe der Partikel von einer Vielzahl weiterer Faktoren, u. a. der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit, abhängig"
Zu der Dunkelziffer der Infizierten kann ich mich nicht äußern, denn darüber gibt es nur Spekulationen, wie Du selber schreibst.

Zur Herdenimmunität: M. E. sieht das die WHO richtig. Dort lese ich: Der einzige humane Weg Herdenimmunität  herzustellen, ist es nicht, die Bevölkerung einem Virus ungeschützt auszusetzen, sondern durch Impfung.

Karl

Anzeige

Jörgo
Jörgo
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Jörgo
als Antwort auf Karl vom 26.11.2020, 20:47:31

@Karl
Das bederf dann jedoch einer jährlichen Auffrischung, wenn ich nicht irre, denn bei allen 4? bislang existierenden Grippevieren muss jährlich nachgebessert werden. Bei unserem neuen Virus scheint man mit leichten Nebenwirkungen zu rechnen, nach einer Impfung. Aber hält diese Erkenntnis einer Langzeitstudie stand?
Ich selbst habe als Kind mehrmals mit hohem Fieber daniedergelegen; als Erwachsener nicht mehr...Nicht ein einziges mal mit Grippe, einzig mit grippalen Infekt.
Ob ich mich impfen lasse, weiß ich derzeit nicht. Da warte ich ab, da ich gesundheitlich vorbelastet bin, und auf eine Impfung "unbekömmlich" reagiere. Ich weiss: Gerade gesundheitlich Vorbelastete sollten...
Schaun mer mal.
Bleib gesund
Jörg
 

Karl
Karl
Administrator

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Karl
als Antwort auf Jörgo vom 27.11.2020, 06:18:34

@Jörgo,

ich verstehe Deine Skepsis. Ich selber werde anders handeln. Ich fürchte mich vor dem Virus mehr als vor der Impfung. Wenn möglich werde ich versuchen, an einen RNA-Impfstoff ran zu kommen, denn ich bin davon überzeugt, dass diese am Besten verträglich sein werden. Das Konzept überzeugt mich. Aber selbstverständlich wird erst die Langzeiterfahrung das beweisen oder widerlegen können.

Fest steht aber schon jetzt, das Virus mit all seinen Wirkungen kann bekämpft werden. Das haben die klinischen Studien der Phase III schon jetzt gezeigt.

Karl

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Bias vom 26.11.2020, 19:07:39
.....................
 - wie das Verbot, Gäste in Speisegaststätten zu bewirten einem effizienten Virenschutz dienen soll, ist mir vorerst nicht zu vermitteln.
....................
 
geschrieben von Bias
@Bias,


bei der vielen Aufklärung die es in den Medien gab wird es dir wahrscheinlich auch künftig nicht zu vermitteln sein.

Von März bis heute war ich in keinem Innenraum einer Gaststätte. Nicht weil das die Regierung wünscht, sondern weil ich so zum eigen Schutz handle.

In dieser Zeit war ich nur im Freien von Gartenlokalen, Berghütten oder Biergärten. Zum einen kann man sehen wie Schutzmaßnahmen (Abstand) eingehalten wird und mir leuchtet ein, dass Aerosole sich an der Luft schnell verflüchtigen.

Am Wochenende wäre ich nie eingekehrt, denn dann konnte ich beobachten wie wegen der Massen die Tische meist voll besetzt waren.

Junge Leute die nur am Wochenende frei haben sind da leider sehr benachteiligt. Gehörst du zu dieser Gruppe verstehe ich zumindest deinen Unmut.

Ciao
Hobbyradler
 
Jörgo
Jörgo
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Jörgo
als Antwort auf Karl vom 27.11.2020, 06:56:59

Impfstoffhersteller Astrazeneca gerät in Erklärungsnot. Lest bitte selbst...

https://www.tagesspiegel.de/wissen/pharmakonzern-reagiert-auf-heftige-kritik-astrazeneca-kuendigt-zusaetzliche-studie-zu-corona-impftstoff-an/26663588.html

Wer als Unternehmer die erste Welle im Frühling überlebt hat, sei es durch Rücklagen oder Hilfe der öffentlichen Hand, sich gerade wieder finanziell herangekämpft hat, bekommt jetzt erneut wieder einmal einen auf den Deckel. Der eine und andere wird das nicht finanziell  überleben, im wahrsten Sinne, nimmt sich das Leben. Oder er geht in die Arbeitslosigkeit, verbunden mit einem sozialen Abstieg...Die Familie muss sehen wie sie über die Runden kommt.
Schuld daran ist nicht die Politik, Schuld trägt die Pandemie. Die Spanische Grippe von 1918 bis 1920 forderte um die 20 Mio Menschenleben, und man geht von 500 Mio Infizierten aus. Unklar sei hingegen m.W. der Ursprung dieser Grippe. Man nimmt an, dass der Ausgangspunkt von Tieren stammt, die sich gegenseitig infizierten, gleich der Menschen.
Ich fürchte Weihnachten und der Jahreswechsel wird zu einem erneuten Anstieg der Fallzahlen führen, da wieder viele Menschen direkten Kontakt haben werden. Man kann aber auch nicht auf alles verzichten...müssen, ab und an einmal dürfen...können. Wer das alles einigermaßen schadlos überstand, fährt dann nach Österreich...und kriegt ischgelmäßig eins mit dem Hammer auf die Omme...na dann gute Nacht.

Es bleibt zu hoffen, dass Biontech, Pfizer und Moderna bei ihrer Imstoffherstellung nichts unterlassen haben. Das würde uns aller Hoffnungen berauben...
Bleibt gesund
Jörg

 

Anzeige