Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik wie schrecklich war das denn ?

Innenpolitik wie schrecklich war das denn ?

circe
circe
Mitglied

Re: wie schrecklich war das denn ?
geschrieben von circe
als Antwort auf olga64 vom 22.08.2012, 17:36:56
Witz komm raus! Wer hier wohl wem madig macht!
ehemaligesMitglied41
ehemaligesMitglied41
Mitglied

Re: wie schrecklich war das denn ?
geschrieben von ehemaligesMitglied41
als Antwort auf olga64 vom 22.08.2012, 17:36:56
Wenn wir uns Euch hätten nicht leisten können, was wäre dann aus Euch geworden?


..purer Hass!!!

Was soll das?

Ich glaube hier ist die Grenze bei weitem überschritten.

Solche ST Mitglieder wie Sie Frau Olga sollten lieber die Finger von der Tastatur lassen.

Ich finde den Beitrag demütigend und entwürdigend und erwarte eine öffentliche Entschuldigung.

..ein..

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: wie schrecklich war das denn ?
geschrieben von silhouette
als Antwort auf ehemaligesMitglied41 vom 22.08.2012, 17:45:43
Ich würde mal mit der roten Fettschrift aufhören. Denn das, zusammen mit dem Satz "ganz ganz leise Töne", ist scheinheilig und provoziert.

Anzeige

yuna
yuna
Mitglied

Re: wie schrecklich war das denn ?
geschrieben von yuna
als Antwort auf ehemaligesMitglied41 vom 22.08.2012, 17:14:26
(...)Sie diskutieren oft bis zum letzten Blutstropfen im Glauben, es besser zu wissen.
Nur ganz konkreten Fragestellungen weichen Sie aus, was ich schon mehrfach erlebt habe.
Frau Olga muss man daher nicht verstehen, sondern man muss nur erkennen, dass man einen Menschen nicht ändern kann, wohl aber die Einstellung zu ihm.
geschrieben von ein_laecheln_fuer_dich


Der elitäre Narzisst und seine Unfähigkeit zur Selbstkritik (mein Eindruck).
Es ist ebenso auffällig, wie oft Madame Olga Fakten einfach überliest oder abstreitet, wenn sie nicht in ihr Weltbild passen. Eine Auswertung von nahezu sämtlichen rechtsradikalen Übergriffen aus ganz Deutschland hat deutlich gezeigt, dass diese im gleichen Maße (wenn direkt gegen Ausländer gerichtet sogar stärker) in Westdeutschland verbreitet sind, wie in Ostdeutschland. Besonders in NRW gibt es dahingehend ein richtiges Problem, die werden da immer mehr zu einer echten Plage. Nur wird das nicht so über die Medien breitgelatscht, dann könnte sich die Regierung dem Ausland gegenüber ja nicht mehr rechtfertigen, dass die Ostdeutschen kein Spiegel für die gesamtdeutsche Politik sind, denn die Ossis knabbern ja noch an ihrem DDR-Trauma (da kann ja Westdeutschland nichts für) und in Westdeutschland gäbe es ja praktisch keinen Ausländerhass mehr.
Siehe 2006 und die politische Wortneuschöpfung "No-go-Area", die sich ausschließlich auf ostdeutsche Regionen bezog.

Leider schlucken viel zu viele Menschen, wie Olga, immer noch diese "Falschmeldung", dass der Westen frei von Nazis wäre, dafür sei der Osten flächendeckend braun und wenn der Westen jetzt auch Probleme mit Nazis bekommen sollte, dann sind das Nazis aus dem Osten die "rübermachen".
Dass es vielerorts genau umgekehrt ist, wird verschwiegen. Ist ja auch kontraproduktiv, muss ja keiner wissen.

Nachdem diese Liha-Geschichte nun wieder aufgewärmt wurde, frage ich mich, wie die Menschen die Drygalla-Situation bewertet hätten, wenn es jetzt erst bekannt geworden wäre - die Nadja ist schließlich auch aus Rostock.
circe
circe
Mitglied

Re: wie schrecklich war das denn ?
geschrieben von circe
als Antwort auf olga64 vom 22.08.2012, 17:36:56
olga lies dein Beitrag mal in Ruhe durch, und gehe in dich! Von wegen was aus uns geworden wäre!
ehemaligesMitglied41
ehemaligesMitglied41
Mitglied

Re: wie schrecklich war das denn ?
geschrieben von ehemaligesMitglied41
als Antwort auf silhouette vom 22.08.2012, 18:02:45
..danke für den Hinweis.

Doch mein Satz ist keineswegs scheinheilig und provozierend gemeint, vielmehr möchte ich zum Ausdruck bringen, dass jeder Mensch ein gewisses Maß an Respekt und Achtung verdient hat.

..ein..

Anzeige

EhemaligesMitglied68
EhemaligesMitglied68
Mitglied

Re: wie schrecklich war das denn ?
geschrieben von EhemaligesMitglied68
als Antwort auf olga64 vom 22.08.2012, 17:36:56
Wenn wir uns Euch hätten nicht leisten können, was wäre dann aus Euch geworden?


Das ist ja das Problem. Nämlich, dass ihr uns euch gar nicht leisten konntet. Das ging selbst der Bundesrepublik-alt damals über ihren finanziellen Horizont. Sie klingen mir noch im Ohr, die Kohl`schen Worte: "Das zahlen wir aus der Portokasse", "die brauchen lediglich `ne Anschubfinanzierung". Nene, da hatte man sich gehörig verhoben und bewusst verschätzt.
silhouette
silhouette
Mitglied

Re: wie schrecklich war das denn ?
geschrieben von silhouette
als Antwort auf ehemaligesMitglied41 vom 22.08.2012, 18:08:49
OK, so kommt das halt an und gilt im Internet als "Laut" oder "schreien".

Dass einem bei so viel Narzissmus, Egozentrik und Menschenverachtung gelegentlich das Messer in der Tasche auf bzw. die Gäule durchgehen und man ihr damit nur eine läppische Selbstbestätigung verschafft, steht auf einem anderen Blatt.

Man darf nicht über jedes Stöckchen springen - Selbstgespräch von mir.
silhouette
silhouette
Mitglied

Re: wie schrecklich war das denn ?
geschrieben von silhouette
als Antwort auf EhemaligesMitglied68 vom 22.08.2012, 19:00:36

Das ist ja das Problem. Nämlich, dass ihr uns euch gar nicht leisten konntet. Das ging selbst der Bundesrepublik-alt damals über ihren finanziellen Horizont. Sie klingen mir noch im Ohr, die Kohl`schen Worte: "Das zahlen wir aus der Portokasse", "die brauchen lediglich `ne Anschubfinanzierung". Nene, da hatte man sich gehörig verhoben und bewusst verschätzt.
geschrieben von steinpilzchen

Das bestreitet heute keiner mehr. Und ich als große Kohlfreundin schon gar nicht. Wurde auch hier schon des öfteren thematisiert. Der wollte nur seine Wahlen gewinnen.

Heute sagen Wirtschaftsexperten, dass die Wirtschaftskrise Ende der 1980er Jahre in den anderen EU-Staaten diesen gut getan hat, weil sie sich Reformen einfallen lassen mussten, während die BRD durch den Reibach mit dem Nachholbedarf und den größeren Absatzmarkt der DDR ein paar Jahre verpasst hat, in denen sie sich an die neuen Anforderungen der Globalisierung hätte anpassen müssen. Egal, inzwischen sind wir in Mitteleuropa alle wieder gleich, aber manchmal denkt noch einer dran, dass die gerade vereinigte BRD einer der ersten Sünder gegen die Masstricht-Stabilitätskriterien war (als der Konsum sich im neuen Territorium eingependelt hatte und die Nachfrage wieder normal wurde)

Es wird langweilig, dieses Thema immer wiederzukauen, sobald sich einer provoziert fühlt oder provozieren möchte. Unsere Nachbarn in CH und A in dieser Plattform reiben sich schon längst die Augen über so viel Nicht-Einheit.
EhemaligesMitglied68
EhemaligesMitglied68
Mitglied

Re: wie schrecklich war das denn ?
geschrieben von EhemaligesMitglied68
als Antwort auf olga64 vom 22.08.2012, 17:19:43
Und mal zum eigentlichen Thema ein Wort. Es mag für Sie vielleicht klingen, als wenn Opa von der guten alten Zeit unterm Kaiser schwadroniert, Fakt aber ist, derartige rassistische Exzesse hätte es zu DDR-Zeiten nicht mal ansatzweise gegeben. Selbst bei dem zweifellos latent vorhandenem braunen Bodensatz nicht. Die hätte man aber beizeiten im Keime erstickt, und das Gesocks nach Bautzen verfrachtet, wo sie Gelegenheit bekommen hätten, mal zu reflektieren, was sie eigentlich so losgelassen haben.

Anzeige