Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Darf Oettinger noch Deutschland bei der EU vertreten?

Internationale Politik Darf Oettinger noch Deutschland bei der EU vertreten?

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Oettinger-Dödel
geschrieben von dutchweepee
Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen...
LORIOT
Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 05.11.2016, 14:43:47
Herr Öttinger hat schon in BW manchmal komische Ansichten vertreten. und in so manches Fettnäpfle eingetreten. Man muss ihm aber auch seine Entschuldigung,
die er jetzt doch gebracht hat zu Gute halten, kein Mensch ist unfehlbar und jener der keine Fehler macht gibt es nicht.Er ist zwar auch bei mir nicht beliebt.


Nordisch
Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 05.11.2016, 14:43:47
Ich war schon immer ein Bewunderer von Loriot.

Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von dutchweepee
Jetzt mal ohne Jux und Dollerei. Es muss doch Hebel und Mittel geben, diesen unfähigen Oettinger-Dödel abzusäbeln. Ich möchte nicht, dass so ein nutzloser Pseudo-Nazi, Deutschland in der EU vertritt.

Wie geht das? Wenn wir ...DAS VOLK... diesen Idioten nicht abschaffen können, wieso heißt das dann "Demokratie"?
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von pschroed
als Antwort auf dutchweepee vom 06.11.2016, 03:01:42
Jetzt mal ohne Jux und Dollerei. Es muss doch Hebel und Mittel geben, diesen unfähigen Oettinger-Dödel abzusäbeln. Ich möchte nicht, dass so ein nutzloser Pseudo-Nazi, Deutschland in der EU vertritt.

Wie geht das? Wenn wir ...DAS VOLK... diesen Idioten nicht abschaffen können, wieso heißt das dann "Demokratie"?


Dutch, der Oettinger wurde vom Volk gewählt, die Politiker zeigen einen tendenziellen Querschnitt des Wählers-Willen.

Es gibt für mich nur einen Weg und der heißt, Bildung und noch mal Bildung in den europäischen Schulen um auch das Wählen der AFD - NPD usw. Nazis einzudämmen.

Insider der EU regen sich immer wieder auf daß die EU Regierungen ihre Besten nach Brüssel aussortieren, so kann Brüssel nicht funktionieren, Stoiber war auch da

Phil.

ZITAT FLANDER_INFO

In einem Interview mit der Brüsseler Zeitung „Le Soir“ hat Jean-Claude Juncker den deuten EU-Kommissar nach dessen umstrittenen Äußerungen über Wallonen, Chinesen, Homos und Frauen einen deutlichen Maulkorb erteilt. Oettinger solle sich in Zukunft nur noch zu Themen zu Wort melden, die in seinen Aufgabenbereich fallen.
"Die Kommissare sollten sich bei öffentlichen Äußerungen darauf beschränken, Probleme anzusprechen, die etwas mit ihrem Portfolio zu tun haben, statt gewagten Eingebungen zu folgen", sagte EU-Kommissionspräsident Juncker. Dies habe er gegenüber Oettinger klargestellt.
Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pschroed vom 06.11.2016, 08:35:09
Dutch, der Oettinger wurde vom Volk gewählt, die Politiker zeigen einen tendenziellen Querschnitt des Wählers-Willen.


Das Volk hat Oettinger nicht für diesen Posten in Brüssel gewählt.
Seine Amtszeit in BW war alles andere als glücklich.

BZ - Lieber ein Wechsel als ein peinlicher Rücktritt

Ich bin der Meinung, dass seine Äußerungen eine innere Grundhaltung zeigen, die mich nach wie vor schaudern lässt.
Auch der "Maulkorb" von Junkers macht die Sache nicht besser - ganz im Gegenteil.

Meli

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.11.2016, 09:57:05
Dutch, der Oettinger wurde vom Volk gewählt, die Politiker zeigen einen tendenziellen Querschnitt des Wählers-Willen.
geschrieben von meli


Das Volk hat Oettinger nicht für diesen Posten in Brüssel gewählt.
Seine Amtszeit in BW war alles andere als glücklich.

BZ - Lieber ein Wechsel als ein peinlicher Rücktritt

Ich bin der Meinung, dass seine Äußerungen eine innere Grundhaltung zeigen, die mich nach wie vor schaudern lässt.
Auch der "Maulkorb" von Junkers macht die Sache nicht besser - ganz im Gegenteil.

Meli


Liebe Meli.

Ich wollte damit sagen daß Oettinger von den Wähler in die Politik hineingewählt wurde, auch in unseren Parlamente kam es in der Vergangenheit vor daß sie dann nach Brüssel versetzt werden wenn sie in der Land-Politik zu Querulanten wurden.

Phil.
Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pschroed vom 06.11.2016, 10:49:10
So gesehen stimmt das schon pschroed.
Nur ist das kein lebenslanges Mandat. So etwas gibt es nicht mehr - glücklicherweise - bei uns.
Und die Geisteshaltung, die Oettinger zeigt, passt m.M.n. nicht zur Wahrnehmung eines solchen Amtes oder Mandats.

Das Vorgehen der Kanzlerin und auch von Hr. Junker zeigt, dass sie immer noch nicht begriffen haben, dass sie sich sehr weit vom Volk entfernt befinden.
Meine Meinung, der sich niemand anschließen muss.

Meli
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.11.2016, 11:09:30


Das Vorgehen der Kanzlerin und auch von Hr. Junker zeigt, dass sie immer noch nicht begriffen haben, dass sie sich sehr weit vom Volk entfernt befinden.
Meine Meinung, der sich niemand anschließen muss.
geschrieben von meli


Doch Meli so sehe ich es auch, auch Juncker ist meiner Meinung nach als EU Präsident eine Fehlbesetzung, Juncker hat es sehr schwer verkraftet daß er als langjähriger Premier von dem kleinen Luxemburg, abgewählt wurde.

Gesundheitlich geht es ihm auch nicht so gut. Meines e.a. fehlt ein dynamischer junger EU Präsident welcher die Fähigkeit hat die 28 EU Länder wieder zu motivieren bzw. miteinzubeziehen, ein Küsschen links ein Küsschen recht´s das reicht nicht um zu überzeugen, JCL. küsst alle ;

Phil

lupus
lupus
Mitglied

Re: Oettinger-Dödel
geschrieben von lupus
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.11.2016, 11:09:30
Es ist eben ein Problem wenn man die Meinung einer großen Menschenmasse treffen will.
Ob die im SP herrschende Meinung mit der "des Volkes" übereinstimmt ist nicht sicher zu beurteilen.
lupus

Anzeige