Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Der Krieg in Syrien in erschreckenden Bildern: Warum die Menschen flüchten.

Internationale Politik Der Krieg in Syrien in erschreckenden Bildern: Warum die Menschen flüchten.

Re: Syrien : Gründe für die Flucht aus der Heimat
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.04.2016, 19:51:43

Ich bin überhaupt nicht erstaunt, wenn die Menschen in der Nahost-Region einen starken Hass auf den Westen haben. Also auch auf uns.

Ja rehse, und es ist dieser Hass der weiter aufgebaut wird, denn diese selbstherrliche, besserwissende Arroganz die ihnen vom Westen vermittelt wird, ist in der Tat kaum zu ertragen. Sogar bei ihrer Identitätsfindung soll ihnen geholfen werden . Es ist nicht zu fassen und dennoch habe ich noch ein wenig Hoffnung, denn wenn historische Stätten wie Palmyra tatsächlich wieder aufgebaut werden sollen, dann wird den Syrern ein Teil ihrer geraubten Identität wieder zurückgegeben.
Meine Seele weint wenn ich an das zerstörte Land denke.
Bruny
uwe55
uwe55
Mitglied

Re: Syrien : Gründe für die Flucht aus der Heimat
geschrieben von uwe55
Warum flüchten Menschen aus ihrer gewohnten Umgebung?
Krieg,Hunger,miserable Lebensbedingungen,Verfolgung.
Alles legitime Fluchtgründe.
Worum geht´s bei Kriegen.Ganz einfach gesagt um Macht und Geld.
Strategische Gründe spielen in der Weltpolitik eine große Rolle.
Hab ich selbst zu wenig Energieträger oder Bodenschätze muss ich mir die anderweitig sichern.Solange die Machthaber der betreffenden Länder mitspielen ,und ich kann mit den entsprechend handeln,ist ja alles gut.
Aber wehe die spielen nicht oder nicht mehr so mit,dann kann´s auch mal zu dem einen oder anderen Krieg kommen.Die Welt ist hoch gerüstet,womit natürlich auch wieder viel Geld verdient wird,die Gier ist groß.
Die Menschen spielen dabei in keinem Fall eine Rolle.In Sonntagsreden wird viel von Frieden und Entspannung schaffen geredet.Und im Alltag werden dann Waffen verkauft,auch direkt o. indirekt in Krisenregionen.
Darf man sich dann wundern,wenn Menschen flüchten,einfach weil sie auch möglicht´s gut und sicher leben wollen? Und ihren Kindern eine Zukunft sichern wollen.Sind wir da nicht alle in der Verantwortung?
Es wird immer wieder über Werte geredet,warum bleiben die auf der Strecke? z.B. beim Umgang mit den Flüchtenden z.Zeit? Wie wird man in der Türkei mit den Menschen umgehen? (die kritische Presse wird da ja leider unterdrückt)
Wie könnte die Lösung aussehen?
Weg von Machtstreben/Gier/Egoismus
Kollektives Umdenken wäre wohl nötig.Ehrliche Politik mit dem langfristigen Ziel:das friedliches Zusammenleben auf unserm kleinen Planeten.Dafür braucht´s viel soziale Kompetenz,Toleranz,und natürlich den starken Willen dazu.Schaffen wir das?
Und immer dran denken: die Welt käme auch gut ohne unsere Spezie´s aus
olga64
olga64
Mitglied

Re: Syrien : Gründe für die Flucht aus der Heimat
geschrieben von olga64
als Antwort auf uwe55 vom 04.04.2016, 13:00:16
Wie wird man in der Türkei mit den Menschen umgehen? (die kritische Presse wird da ja leider unterdrückt)
Wie könnte die Lösung aussehen?


Diese IHre Frage finde ich schon sehr seltsam. Ist Ihnen nicht bewusst, dass in der Türkei seit Jahren ca 3 Mio Flüchtlinge leben? Mehr als in jedem anderen Land? ERst nachdem Flüchtlinge von dort aufgebrochen sind, um auch nach Deutschland weiterzuziehen, interessiert dies "unsere Spezie". Die Türkei finanzierte auch diese gigantische Flüchtlingsmenge bisher selbst, ohne die EU usw. zu belästigen.
Erst, seitdem die Türkei dazu nicht mehr bereit ist und logischerweise auch eine finanzielle Beteiligung fordert, schreckt "unsere Spezie" auf.
Wie eine Lösung aussieht, können wir nur zusammen mit den Menschen erarbeiten, die nach wie vor zu uns kommen werden. Derzeit warten z.B. in Libyen - einem Staat, der keiner mehr ist - fast 300.000 auf ihre Weiterreise nach Europa via Italien. Österreich rüstet militärisch am Brenner auf - ob das eine Lösung ist? Olga

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

Re: Syrien : Gründe für die Flucht aus der Heimat
geschrieben von Karl
als Antwort auf uwe55 vom 04.04.2016, 13:00:16
Die Menschen spielen dabei in keinem Fall eine Rolle.In Sonntagsreden wird viel von Frieden und Entspannung schaffen geredet.Und im Alltag werden dann Waffen verkauft,auch direkt o. indirekt in Krisenregionen.
Uns bleibt nur übrig immer wieder auf die Widersprüche hinzuweisen. Das kann das Klima schaffen, das irgendwann zum Umdenken führt.

Karl
lupus
lupus
Mitglied

Re: Syrien : Gründe für die Flucht aus der Heimat
geschrieben von lupus
Meine Frage ist grundsätzlicher.
" Ist eine Völkerwanderung , nachdem die ganze Welt aufgeteilt ist , ohne Zustimmung der Besitzer wirklich noch möglich? "
(Über die auslösenden Gründe braucht mich hier keiner mehr aufzuklären.)
lupus
Re: Syrien : Gründe für die Flucht aus der Heimat
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 04.04.2016, 23:16:32
Ja, Karl, es gibt ja Abgeordnete im Deutschen Bundestag, mit denen man gut diskutieren kann. Außerdem sollten die Kirchen angesprochen werden - z.B. warum werden Waffen gesegnet? Ergebnisse gibt es aber noch keine.

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Syrien : Gründe für die Flucht aus der Heimat
geschrieben von olga64
als Antwort auf Karl vom 04.04.2016, 23:16:32
Mitten in diesem langjährigen, unmenschlichen Krieg in Syrien mit brüchigem Waffenstillstand "lässt" Herr Assad nun (zum 2. Mal) wählen, aber nur in ausgewählten Bereichen seines Landes,damit die Zustimmungsrate für ihn und seinen Clan und für die Zukunft gesichert werden kann. Man durfte ihn nun staunend mit seiner Ehefrau beim obligatorischen Gang zur Wahlurne betrachten.
Ergreifend fand ich den Kommentar eines jungen, syrischen Studenten,d er seiner Hoffnung Ausdruck verlieh, dass irgendwann in ganz Syrien freie Wahlen möglich sein werden, ohne Repressalien für "Anderswählende", ohne Folter und Knast.
Es scheint unmöglich, auf diese Farce des Herrn Assad einzuwirken. Wenn man sich mit Syrern unterhält, die es bis zu uns geschafft hat, wird das Ausmass von deren Verzweiflung so richtig sichtbar. Olga
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Syrien : Gründe für die Flucht aus der Heimat
geschrieben von pschroed
Und das im Jahre 2016 USA gibt Russland schuld, Putin schreit es war die USA.

Ich wünsche mir daß diese Terroristen vor einem internationalen Gericht (Den Haag) ihre gerechte Strafe erhalten.


Schrecklich dumm, schrecklich abscheulich. Kämpfe wie im Mittelalter und dann werden noch die um ihr Leben laufende Flüchtlinge im Westen behandelt als hätten diese die Pest.

Ich frage mich nur über was der Terrorist Assad noch Regieren möchte ? Es bleibt nur noch ein Haufen Schutt sowie ein Haufen Leichen jetzt mit Hilfe vom Zar Putin.

Phil.

SPIEGEL ONLINE


ZITAT SPON

Bei dem Angriff waren nach Angaben von Hilfsorganisationen mehr als 20 Zivilisten getötet worden. Die Trucks hatten Nahrung, Wasser und Medikamente für die 78.000 Menschen in der von Aufständischen kontrollierten Kleinstadt Urum al-Kubra geladen. Die Vereinten Nationen stellten vorläufig alle Hilfslieferungen für Zivilisten in Syrien ein.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Syrien : Gründe für die Flucht aus der Heimat
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 21.09.2016, 08:08:04
Und jetzt werden alle Convois gestoppt, die Hilfsgüter für diese armen Menschen ausliefern könnten, auch weil sich vermutlich nicht mehr viele getrauen, diese Fahrten zu unternehmen.
Auch dies wäre dem Massenmörder Assad zuzutrauen, der bereits öfters durch ähnliche unmenschliche Taten aufgefallen ist.
Irgendwann hilft vermutlich nur noch, dass dieser Mann in seinem eigenen Krieg umkommt (und mit ihm sein ganzer mörderischer Clan). Aber auch das ist unsicher, wenn man an die Staaten Libyen, Ägypten usw. denkt, wo sich nach Absetzung der Tyrannen überhaupt nichts änderte, bzw. noch schlimmer wurde. Olga
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Syrien : Gründe für die Flucht aus der Heimat
geschrieben von pschroed
als Antwort auf olga64 vom 21.09.2016, 16:55:57
Liebe Olga.

Es wundert mich nur daß das Drama hier im Forum bis jetzt, ausser Ihnen wenig Beachtung findet, woran mag es wohl liegen ?

Herzliche Grüsse.

Phil.

Anzeige